|
With the CC-GRIND-SOLID-DIAMONDversion, materials such as scale, wear-resistant coatings, technical ceramics, GRP and CRP, tungsten carbide as well as titanium-based superalloys can be processed. The solution is employed wherever conventional tools fail, e.g. for removing thick scale layers, weld seam preparation, working on wear-resistant coatings (thermal spraying and hardfacing alloys) as well as deburring technical ceramics.
|
|
Mit der CC-Grind-Solid-diamondversion können Materialien wie Skala, verschleißfeste Beschichtungen, technische Keramik, GRP und CRP, Hartmetall sowie Titan-basierte Superlegierungen verarbeitet werden. Die Lösung wird überall dort eingesetzt, wo herkömmliche Werkzeuge Versagen, z.b. zum Entfernen von dicken Skalen Schichten, zur Schweißnaht Aufbereitung, zur Arbeit an verschleißfesten Beschichtungen (thermische Spritz-und Beschichtung-Legierungen) sowie zur Entgraten von technischer Keramik. CC-Grind-Solid-Diamond ist in drei Durchmessern (100, 115 und 125 mm) sowie in je zwei gittergrößen (D427 und D852) erhältlich. Diamant Schleifscheiben werden auf kommerziell erhältlichen Winkel Schleiern eingesetzt – vorzugsweise mit Rotations Geschwindigkeitsverstellung (reduzierte Schnittgeschwindigkeiten von 30-40 m/s verlängern die standlebens Dauer). Ein geeignetes Spannflansch Satz ist mit der Schleifscheibe enthalten. “ Durch den abnehmenden Einsatz von Verschleiß beständigeren Materialien und gleichzeitig höheren Qualitätsstandards ist es notwendig, Maschinen und Schleifscheiben kontinuierlich weiter zu entwickeln – nicht nur die Antriebe, sondern vor allem die Schleifwerkzeuge, „erklärt Jonas Lichtinghagen, Produktmanager für Diamant-und CBN-Werkzeuge bei Pferd. „Wenn Karbide als Legierungs Zusätze eingesetzt werden, erreichen herkömmliche Schleifmittel wie Aluminium Oxide schnell die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit. Die Materialien, die immer schwieriger zu verarbeiten sind, erfordern innovative Lösungen, wie zum Beispiel ourcc-Grind-Solid-Diamond, „ergänzt Jonas lichtinghagen.
|