what in – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 7 Results  www.digitalconcerthall.com
  Vladimir Jurowski condu...  
That was when the just 35-year-old was made principal conductor of the London Philharmonic Orchestra – a position whose predecessors include Kurt Masur and Georg Solti. What in particular is praised about Jurowski’s interpretations is that they combine what are actually contradictory qualitites; astute analysis and emotional fire.
Ein einziges Mal haben sich die Wege der beiden gekreuzt. Im November 1907, wenige Wochen nach seiner Demission von der Wiener Hofoper, dirigierte Gustav Mahler in St. Petersburg seine Fünfte Symphonie. Als Komponist war er in Russland noch völlig unbekannt, entsprechend ratlos reagierte das Publikum; Nikolaj Rimsky-Korsakow äußerte sich sogar entschieden ablehnend. Wie Korsakows früherer Privatschüler Igor Strawinsky als 25-Jähriger die Symphonie erlebte, ist nicht überliefert. Im Gespräch mit Robert Craft erinnert er sich 1956 nur noch an Mahlers äußere Erscheinung und dessen Dirigieren; über die Musik selbst fällt kein Wort.
  European Concert 1991 i...  
What in particular is shown in the two Mozart Symphonies of this concert is the exciting artistic phase the Berliner Philharmoniker found themselves in at that time. The full, elegantly flowing sound which Herbert von Karajan had cultivated over the decades is unmistakeable.
Con este concierto inauguró la Filarmónica de Berlín la hermosa tradición del Concierto Europa. El primero de estos conciertos llevó a la orquesta y a su director titular, Claudio Abbado, hasta Praga, donde conmemoraron con un programa dedicado a Mozart el segundo centenario de la muerte del compositor. Además de las Sinfonías núms. 29 y 35 pueden escucharse arias virtuosísticas con la soprano Cheryl Studer, que entonces se encontraba en el momento más alto de su fama.
  Dance project: Season’s...  
What in any case is obvious throughout, is the total commitment of the young dancers, and – like the many others before them who have participated in these dance projects – just what an immediate and rewarding experience the interaction with classical music can be.
Rameaus Musik erschöpft sich keineswegs in barocker Grazie, sondern ist von aufregender Expressivität und Vielfalt – genau das richtige für ein Schüler-Ballett. Neben Sarabanden, Märschen und Chaconnes gibt es da Gewitter, Sturmbilder und Kriegslärm, dazu Improvisationen Berliner Musikschüler. All das verschmilzt mit dem unablässigen Bewegungsfluss der Tänzer. Deren Dynamik und Begeisterung, die geballte Kraft ihrer Auftritte, mal rennend, mal mit höfisch­ironischer Gemessenheit einherschreitend, ist so vielgestaltig wie die Musik. Und so wie die Musik die Stimmung wechselt zwischen Wildheit, weher Melancholie und Zärtlichkeit, so spiegelt auch die Bewegungssprache die ganze Skala von »himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt«, die nicht wenigen Jugendlichen vertraut sein dürfte. Auf jeden Fall ist in jedem Moment zu spüren, dass die jungen Tänzer ganz in ihrer Aufgabe aufgehen – und wie schon viele vor ihnen bei diesen Tanzprojekten erleben, welch unmittelbare, bereichernde Erfahrung die Auseinandersetzung mit klassischer Musik sein kann.
  Christmas Concert: Ho, ...  
With its brass-coloured, iridescent body, it has also added tonal splendour to sacred music. In this spirit, prepare yourself for what in every respect will be a dazzling concert – with Sarah Willis and colleagues, the horn players of the Berliner Philharmoniker, plus other Berlin musicians.
– ihr eigenes Instrument im Vordergrund steht, dessen weicher, warmer und runder Klang tiefer als der der Trompete ausfällt und höher ist als der Klang von Posaune und Tuba. Das Horn wurde von Komponisten unterschiedlichster Zeiten als Attribut der Jagd, als ein Klangsymbol für Wald und Natur sowie als musikalische Chiffre für romantische Ferne und Einsamkeit verwendet. Mit seinem messingfarben schillernden Korpus stand es allerdings auch immer wieder für sakrale Klangpracht. Ganz in diesem Sinne wird man sich auf ein in jeder Hinsicht glanzvolles Konzert einstellen können – mit Sarah Willis und Kollegen, den Hornisten der Berliner Philharmoniker, sowie mit weiteren Berliner Musikerinnen und Musikern.