|
La pasión que une a ambas mujeres se convirtió en el foco de la planificación del viaje: su interés por la historia, especialmente por la Primera Guerra Mundial. “Nos fascinan, sobre todo, las regiones a las que el turista clásico, no viajaría necesariamente. Lugares en los que aún hoy, casi 100 años después del fin de la Primera Guerra Mundial, se puede apreciar cómo afectó el conflicto bélico a la región. Aquí hay monumentos conmemorativos en cada esquina”, cuenta Paule-Élise.
|
|
In the course of the trip, the focus was more and more on the passion which connects the two women, in addition to traveling itself: their interest in history, especially the First World War. “The kind of places, where you can’t avoid all the sites that suffered so much 100 years ago during WWI. There are commemorations everywhere” explained Paule-Élise. From then on they had found their mission: “We’ll follow the whole WWI front line from the Somme to the Vosges.”
|
|
Bei der Reiseplanung geriet mehr und mehr jene Leidenschaft in den Fokus, die die beiden Frauen ebenso verbindet wie das Reisen selbst: ihr Interesse an der Geschichte, besonders an der des Ersten Weltkriegs. „Uns faszinieren vor allem Regionen, in die der klassische ,Touri‘ nicht unbedingt reisen würde. Orte, wo man noch heute, fast 100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, sieht, wie die Gegend von der kriegerischen Auseinandersetzung in Mitleidenschaft gezogen wurde. Hier gibt es Gedenkstätten und Monumente an jeder Ecke“, erzählt Paule-Élise. Für die beiden waren diese Erlebnisse einschneidend. „Von da an hatten wir unsere Mission: Wir folgten mit unserem Wohnmobil der Frontlinie des Ersten Weltkriegs – von der Somme bis in die Vogesen.“
|