ui – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 5 Results  www.linuxtag.org
  LinuxTag 2012 - News  
Developed by a Norwegian company and subsequently acquired by Nokia, the UI-library Qt is now driven as an Open Source project under the concept Open Governance. In this respect the coming version Qt 5 is both, with respect to community participation, as well as technical challenges, a milestone and contains many fundamental changes.
Von einem norwegischen Unternehmen entwickelt und später von Nokia aufgekauft, wird die UI-Bibliothek Qt heute als Open-Source-Projekt unter dem Konzept Open Governance weitergetrieben. Insofern ist die kommende Version Qt 5 sowohl im Hinblick auf Community-Beteiligung, als auch hinsichtlich der technischen Herausforderungen ein Meilenstein und beinhaltet zahlreiche grundlegende Änderungen. Damit befassen sich Lars Knoll, Mitarbeiter bei Nokia und Chief Maintainer der Bibliothek, sowie Cornelius Schumacher, Präsident des KDE e. V., in ihrer Keynote.
  LinuxTag 2012 - News  
The third keynote of the LinuxTag 2012 is concerned with the outer skin of Linux applications, the user interface. For over 15 years many applications have been driven by a tandem: The KDE-project builds, since its foundation, strongly on the UI-library Qt.
Die dritte Keynote des LinuxTag 2012 befasst sich mit der Außenhaut von Linux-Anwendungen, der Benutzeroberfläche. Seit über 15 Jahren treibt ein Tandem viele Anwendungen an: Das KDE-Projekt baut seit seiner Gründung stark auf die UI-Bibliothek Qt auf. Von einem norwegischen Unternehmen entwickelt und später von Nokia aufgekauft, wird Qt heute als Open-Source-Projekt unter dem Konzept Open Governance weitergetrieben. Insofern ist die kommende Version Qt 5 sowohl im Hinblick auf Community-Beteiligung, als auch hinsichtlich der technischen Herausforderungen ein Meilenstein und beinhaltet zahlreiche grundlegende Änderungen.
  LinuxTag 2012 - Program...  
Talk "Massif Visualizer - Memory Profiling UI", Wednesday, 11.05.2011, Room Europa II, 4 - 5 p.m: Even though memory gets cheaper and cheaper, it is still a good idea for many developers to investigate time in optimizing the memory consumption of their applications.
Vortrag "Massif Visualizer - Memory Profiling UI", Mittwoch, 11.05.2011, Raum Europa II, 16 - 17 Uhr: Even though memory gets cheaper and cheaper, it is still a good idea for many developers to investigate time in optimizing the memory consumption of their applications. One way to do that is by using the powerful and widely known Massif tool of the Valgrind suite. While Massif and Valgrind have been around for a long time, a decent visualization UI for the generated data fields was still missing - until recently. Zu Milians Vortrag
  LinuxTag 2012 - Program...  
Talk "Massif Visualizer - Memory Profiling UI", Wednesday, 11.05.2011, Room Europa II, 4 - 5 p.m: Even though memory gets cheaper and cheaper, it is still a good idea for many developers to investigate time in optimizing the memory consumption of their applications.
Vortrag "Massif Visualizer - Memory Profiling UI", Mittwoch, 11.05.2011, Raum Europa II, 16 - 17 Uhr: Even though memory gets cheaper and cheaper, it is still a good idea for many developers to investigate time in optimizing the memory consumption of their applications. One way to do that is by using the powerful and widely known Massif tool of the Valgrind suite. While Massif and Valgrind have been around for a long time, a decent visualization UI for the generated data fields was still missing - until recently. Zu Milians Vortrag
  Tune the Web  
This track covers site performance benchmarking, measuring site throughput, evaluating site accessibility, and scanning for security vulnerabilities. Frameworks assist webmasters in optimizing their UI, performing A/B testing, replaying user requests, and running complex test suites prior to deployment.
Eine erfolgreiche Website zu betreiben macht Spass, aber nicht alle Webmaster sind vorbereitet mit Angriffen, wie z.B. slashdotted oder DDoS um zu gehen. Dieser Track erklärt den Benchmark einer Website, damit man sie hinsichtlich Zugänglichkeit bewerten und Sicherheitslücken finden kann. Frameworks helfen Webmastern ihre Webseiten für die Nutzer zu optimieren, zu tun A / B-Tests, Wiedergabe von Nutzeranfragen und führen komplexe Testreihen vor der Bereitstellung. Browser der neuen Generation erleichtern client Anwendungen mittels WebSockets und Stream mit Web RTC. Eine Liste der Werkzeuge, Techniken und Projekte könnten beinhalten, ist aber nicht beschränkt auf Apache Bench, Jmeter, Apache, Nginx, Firefox, Chrome, Opera, Node.js, angular.js, amber.js, Backbone.js, GWT, OWASP , Mod_security, Skipfish, Pagespeed, Firebug, Geist, Selenium und Robot Framework.