|
La façade exposée à Est, vers la place, présente une décoration de fresques réalisée en 1588 qui a comme thème La défaite de Crasso contre les Parti, alors que sur la partie exposée au Nord survit la bande sous le toit sur laquelle s’alignent des cartouches et festons végétaux.
|
|
Der Palazzo, Bestandteil des vom Städtischen Museum genutzten Gebäudes, wurde im Laufe des XV. Jahrhunderts erbaut. Die nach Osten ausgerichtete Fassade schaut auf den Platz und ist mit Fresken aus dem Jahre 1588 verziert, die „Die Niederlage von Crassus gegen die Parther“ darstellen, während sich auch auf der Nordseite der Fries, an dem pflanzenförmige Schnecken und Festons prangen, gut erhalten hat. Der Portikus der Loggia, die zur Zeit der Venezianer zur Rechtsprechung genutzt wurde, nimmt das gesamte Erdgeschoss ein; in die Innenwände sind Gedenktafeln und Inschriften eingemauert. Im Obergeschoss befindet sich der Saal der Vernunft ‚Sala della Ragione‘, in dem einstmals die Museumsstücke ausgestellt wurden und der heute für kulturelle Treffen und zeitweilige Ausstellungen genutzt wird.
|
|
Il Palazzo, parte integrante dell’edificio adibito a Museo civico, venne edificato nel corso del XV secolo. La facciata rivolta ad Est, verso la piazza, presenta una decorazione ad affresco realizzata nel 1588 che ha come tema La disfatta di Crasso contro i Parti mentre nella parte rivolta a Nord sopravvive la fascia di sottotetto in cui si allineano cartocci e festoni vegetali.Tutto il piano terra è occupato dal porticato (Loggia) in cui nel periodo veneziano veniva amministrata la giustizia; nelle pareti interne sono murate lapidi ed epigrafi. Al piano superiore si trova la Sala della Ragione un tempo sala espositiva del Museo ed ora utilizzata per incontri culturali ed esposizioni temporanee.
|