signal – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot 9 Ergebnisse  theprimetimecruise.com
  Mixed-Signal-ASICs - Cr...  
Digital signal processing for distance measurement
High-Speed 8 Bit-ADC -Digital Signal Processing für Entfernungsmessung
  News - Creative Chips  
Mixed-Signal-ASICs
Mixed-Signal ASICs
  Digital ASICs - Creativ...  
LCD blanking by BLANK bit and STR signal
LCD-Blanking mit BLANK-Bit und STR-Signal
  Mixed-Signal-ASICs - Cr...  
Examples of mixed-signal ASICs
Beispiele für Mixed-Signal-ASICs
  Home - Creative Chips  
Customer-specific mixed-signal ASICs produced with CMOS, BCD and bipolar wafer technologies with frequencies up to 3 GHz and supply voltages up to 600 V.
Kundenspezifische Mixed-Signal-ASICs in CMOS-, BiCMOS- & Bipolar-Technologien mit Frequenzen bis 3 GHz und Versorgungsspannungen bis zu 600 V.
  Home - Creative Chips  
CREATIVE CHIPS located in Bingen at Rhine is a German mid-size semiconductor manufacturer of customer specific mixed-signal and digital integrated circuits for industrial, automotive, consumer and medical applications.
CREATIVE CHIPS GmbH in Bingen am Rhein ist ein mittelständischer deutscher Halbleiterhersteller von kundenspezifischen integrierten Schaltkreisen (Digital-ASICs und Mixed-Signal-ASICs) für die Industrieautomatisierung, die Automobilindustrie und die Konsumgüter- und Medizinelektronik. Neben Chipdesign, ASIC-Design, Serienfertigung und Test hochkomplexer ASICs werden auch Standard-ICs angeboten.
  Mixed-Signal-ASICs - Cr...  
Complex application specific ICs optimized for price and performance can be achieved by integration of analog circuit components together with suitable I / O interfaces, digital signal and data processing.
Durch die gemeinsame Integration analoger Schaltungskomponenten mit geeigneten I/O-Schnittstellen und digitaler Signal- und Datenverarbeitung entstehen komplexe kunden- oder anwendungsspezifische Integrierte Schaltungen mit bestem Preis-Leistungsverhältnis. Die zusätzliche Implementierung von modernen Prozessorkernen (u.a. ARM) und Nutzung vielfältiger Speicherblockoptionen (z.B. SRAM, OTP, EEPROM, Flash) generiert ganze Systeme auf einem Chip, sogenannte SOCs. Die Möglichkeit der Integration von Sensoren und Aktoren auf Basis von standardisierten Halbleitertechnologien bietet unseren Kunden einen ausschlaggebenden Wettbewerbsvorteil.