|
Durch die gemeinsame Integration analoger Schaltungskomponenten mit geeigneten I/O-Schnittstellen und digitaler Signal- und Datenverarbeitung entstehen komplexe kunden- oder anwendungsspezifische Integrierte Schaltungen mit bestem Preis-Leistungsverhältnis. Die zusätzliche Implementierung von modernen Prozessorkernen (u.a. ARM) und Nutzung vielfältiger Speicherblockoptionen (z.B. SRAM, OTP, EEPROM, Flash) generiert ganze Systeme auf einem Chip, sogenannte SOCs. Die Möglichkeit der Integration von Sensoren und Aktoren auf Basis von standardisierten Halbleitertechnologien bietet unseren Kunden einen ausschlaggebenden Wettbewerbsvorteil.
|