|
Die Ergebnisse bilden die wesentlichen Umweltbelastungen entlang des Rheins ab – wie städtische Zentren und Industrieanlagen, Standorte von Kläranlagen und Schleusen –, aber auch die jeweiligen Strömungsverhältnisse. Die geringste Belastung durch Mikroplastik fand sich im Abschnitt zwischen Basel und Mainz (202’900 Partikel pro Quadratkilometer), eine mittlere Belastung bei Bad Honnef, Köln-Porz und Leverkusen (714’053) und die höchste in der Rhein-Ruhr-Region (2’333’665). Als Höchstwert wurden in Rees am Niederrhein in einer einzelnen Probe 3,9 Mio. Plastikpartikel pro Quadratkilometer (oder 21’839 Partikel pro 1000 Kubikmeter) verzeichnet.
|