rat – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot 71 Ergebnisse  www.eda.ch
  Die Genfer Initiative  
Interreligiöser Rat in Jerusalem (en) (130 Kb, pdf)
Conseil interreligieux à Jerusalem (en) (130 Kb, pdf)
Consiglio interreligioso a Gerusalemme (en) (130 Kb, pdf)
  Organismen und Euroregi...  
Informationen zum Rat Wallis-Aostatal (5 Kb, pdf)
Information on the Valais-Aosta Valley Council (5 Kb, pdf)
Informazioni su Consiglio Vallese – Valle d’Aosta (5 Kb, pdf)
  Antiapartheidbewegungen  
Ökumenischer Rat der Kirchen. Politische Aktivitäten (Einfache Anfrage Fischer 14.12.1981)
Conseil oecuménique des Eglises. Actions politiques (Question ordinaire Fischer 14.12.1981)
  Organisation für Sicher...  
der Ständige Rat (en)
il Consiglio permanente (en)
  Konsularischer Schutz: ...  
medizinische Betreuungen/Behandlungen durchführen, ärztlichen Rat erteilen
Assurer des traitements ou des suivis médicaux, donner des conseils médicaux
  Menschliche Dimension  
Präsentation vor dem Ständigen Rat 2011 (en) (187 Kb, pdf)
Présentation devant le Conseil permanent 2011 (en) (187 Kb, pdf)
  Antiapartheidbewegungen  
Ökumenischer Rat der Kirchen. Politische Aktivitäten (99 Kb, pdf)
Conseil oecuménique des Eglises. Actions politiques (99 Kb, pdf)
  Menschliche Dimension  
Präsentation vor dem Ständigen Rat 2012 (en) (254 Kb, pdf)
Présentation devant le Conseil permanent 2012 (en) (254 Kb, pdf)
  Konsularischer Schutz: ...  
Schweizer und liechtensteinische Staatsangehörige, die im Ausland in eine Notlage geraten, können die schweizerischen Vertretungen um Rat und Hilfe bitten.
Les ressortissants suisses et liechtensteinois, qui se trouvent en difficulté à l’étranger, peuvent demander conseil et soutien aux représentations suisses.
  Organismen und Euroregi...  
Rat Wallis-Aostatal
Valais-Aosta Valley Council
Consiglio Vallese – Valle d’Aosta
  Menschliche Dimension  
Botschafter Thomas Greminger präsentierte am 22.9.2011 und am 22.3.2012 im Ständigen Rat seine Berichte über die Aktivitäten des Komitees der menschlichen Dimension.
L'ambassadeur Thomas Greminger a présenté, le 22 septembre 2011 et le 22 mars 2012, ses rapports sur les activités du Comité de la dimension humaine.
  Tätigkeiten  
der Rat für industrielle Entwicklung der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO)
the Industrial Development Board of the United Nations Industrial Development Organization (UNIDO)
Le Conseil du développement industriel de l'Organisation des Nations Unies pour le développement industriel (ONUDI)
  Departementsvorsteher  
Im Laufe seiner politischen Karriere war Didier Burkhalter Parlamentsmitglied auf Gemeindeebene (Hauterive NE), auf Kantonsebene (Grossen Rat NE) und auf Bundesebene.
During his political career, Mr. Burkhalter has served as a member of parliament at all three levels of the Swiss political system: municipal (parliament of Hauterive, Neuchâtel), cantonal (Neuchâtel parliament) and federal (National Council and Council of States).
  Menschenrechtsrat  
Der Rat ist direkt der Generalversammlung unterstellt.
The Council reports directly to the UN General Assembly.
Le Conseil est directement subordonné à l’Assemblée générale.
il Consiglio è direttamente subordinato all’Assemblea generale.
  single  
Päpstlicher Rat für die sozialen Kommunikationsmittel, Palazzo San Carlo,
Conseil pontifical pour les communications sociales, Palazzo San Carlo,
Consiglio pontificale per le comunicazioni sociali, Palazzo San Carlo,
  Internationale Abkommen...  
in Form eines Briefwechsels zwischen dem Rat der Europäischen Union und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Ausschüsse, die die Europäische Kommission bei der Ausübung ihrer Durchführungsbefugnisse unterstützen
sous forme d'échange de lettres entre le Conseil de l'Union européenne et la Confédération suisse concernant les Comités qui assistent la Commission européenne dans l'exercice de ses pouvoirs exécutifs
sotto forma di scambio di lettere tra il Consiglio dell'Unione europea e la Confederazione Svizzera concernente i comitati che assistono la Commissione europea nell'esercizio dei suoi poteri esecutivi
  UEK (Forschungsmandat)  
Schweiz/Zweiter Weltkrieg. Veröffentlichung der Ergebnisse der Kommission Bergier. Rat von Zeitzeugen (Interpellation Stamm 20.03.1998)
Publication des conclusions de la commission Bergier. Comité consultatif de témoins de l'époque (Interpellation Stamm 20.03.1998)
  UEK (Forschungsmandat)  
Schweiz/Zweiter Weltkrieg. Veröffentlichung der Ergebnisse der Kommission Bergier. Rat von Zeitzeugen (pdf, 494 Kb)
Publication des conclusions de la commission Bergier. Comité consultatif de témoins de l'époque (pdf, 494 Kb)
  Praktika  
Praktika beim EU-Rat
Stages au Conseil de l'UE
Stage presso il Consiglio dell’UE
  Grusswort des Botschaft...  
Botschafter Thomas Greminger im Ständigen Rat der OSZE © EDA
Ambassador Thomas Greminger, OSCE Permanent Council © FDFA
L'ambassadeur Thomas Greminger, membre du Conseil permanent de l'OSCE © DFAE
  Organismen und Euroregi...  
Rat der RegioTriRhena
RegioTriRhena Council
Consiglio della RegioTriRhena
  Stellungnahmen der Schw...  
Stellungnahme der Schweiz im Ständigen Rat vom 22. März 2012
Statement of Switzerland in the Permanent Coucil of 22 March 2012
Intervention de la Suisse au Conseil permanent du 22 mars 2012
  Konsularischer Schutz: ...  
medizinische Betreuungen/Behandlungen durchführen, ärztlichen Rat erteilen
Assurer des traitements ou des suivis médicaux, donner des conseils médicaux
  Konsularischer Schutz: ...  
medizinische Betreuungen/Behandlungen durchführen, ärztlichen Rat erteilen
prestare assistenza o cure mediche, fornire consulenza medica
  Die Präsenz der Schweiz...  
Rat für Postbetrieb des Weltpostvereins für die Amtsperiode 2013 – 2016
Postal Operations Council of the Universal Postal Union for the period from 2013 to 2016
  Die Präsenz der Schweiz...  
Rat der Internationalen Fernmeldeunion für die Amtsperiode 2011-2014
Council of the International Telecommunications Union for the period from 2011 to 2014
  Stellungnahmen der Schw...  
Stellungnahme der Schweiz zum non-refoulement, Ständiger Rat, 24. Januar 2013
Swiss declaration on non-refoulement, Permanent Council, January 24, 2013
  Konsularischer Schutz: ...  
Schweizer und liechtensteinische Staatsangehörige, die im Ausland in eine Notlage geraten, können die schweizerischen Vertretungen um Rat und Hilfe bitten.
Les ressortissants suisses et liechtensteinois, qui se trouvent en difficulté à l’étranger, peuvent demander conseil et soutien aux représentations suisses.
  single  
Der Vorschlag für ein Verhandlungsmandat zu den institutionellen Fragen soll dem Bundes¬rat nach der Sommerpause vorgelegt werden.
La proposition de mandat de négociations sur les questions institutionnelles doit être présentée au Conseil fédéral d’ici la rentrée.
La proposta di un mandato negoziale sulle questioni di carattere istituzionale dovrà essere presentata al Consiglio federale prima della ripresa della sua attività.
  Auslandaufenthalte  
Schweizerinnen und Schweizer, die im Ausland in eine Notlage geraten, können bei der schweizerischen Botschaft oder beim Generalkonsulat um Rat und Hilfe bitten.
Les ressortissants suisses qui rencontrent des difficultés à l’étranger peuvent demander conseil et soutien à l’Ambassade de Suisse ou au Consulat général.
  Stellungnahmen der Schw...  
Gemeinsame Stellungnahme Islands, Liechtensteins, Norwegens und der Schweiz im Ständigen Rat vom 3. Mai 2012
Joint Statement of Norway, Iceland, Liechtenstein and Switzerland in the Permanent Council of 3 May 2012
Intervention collective de la Suisse, Norvège, Islande et Liechtenstein au Conseil permanent de l'OSCE du 3 mai 2011
  Stellungnahmen der Schw...  
Stellungnahme der Schweiz im Ständigen Rat vom 7. Juli 2011
Statement of Switzerland in the Permanent Council of 7 July 2011
Intervention de la Suisse au Conseil permanent du 7 juillet 2011
  Stellungnahmen der Schw...  
Gemeinsame Stellungnahme Kanadas, Liechtensteins und der Schweiz im Ständigen Rat vom 8. März 2012
Joint Statement of Canada, Liechtenstein and Switzerland in the Permanent Council of 8 March 2012
Intervention collective de la Suisse, Canada et Liechtenstein au Conseil permanent de l’OSCE du 8 mars 2012
  Stellungnahmen der Schw...  
Gemeinsame Stellungnahme Norwegens und der Schweiz im Ständigen Rat vom 17. Mai 2012
Joint Statement of Norway and Switzerland in the Permanent Council of 17 May 2012
Intervention collective de Norvège et de la Suisse au Conseil permanent du 17 mai 2012
  Stellungnahmen der Schw...  
Stellungnahme der Schweiz im Ständigen Rat vom 1. Dezember 2011
Statement of Switzerland in the Permanent Council of 1 December 2011
Intervention de la Suisse au Conseil permanent du 1er decembre 2011
  Stellungnahmen der Schw...  
Stellungnahme der Schweiz zum Bericht des Leiters der OSZE-Mission in Serbien, Botschafter Burkhard, Ständiger Rat, 28. Februar 2013
Intervention de la Suisse pour saluer l’abolition de la peine de la mort dans l’Etat du Maryland (Etats-Unis) lors du Conseil permanent du 21 mars 2013
  Stellungnahmen der Schw...  
Gemeinsame Stellungnahme Kanadas, Norwegens, Islands, Liechtensteins und der Schweiz im Ständigen Rat vom 13. Oktober 2011
Joint Statement of Switzerland, Canada, Norway, Iceland and Liechtenstein in the Permanent Council of 13 October 2011
Intervention collective de la Suisse, Canada, Norvège, Islande et Liechtenstein au Conseil permanent de l’OSCE du 13 octobre 2011
  Stellungnahmen der Schw...  
Gemeinsame Stellungnahme San Marinos, Norwegens, Andorras und der Schweiz im Ständigen Rat vom 1. September 2011
Joint Statement of Switzerland, San Marino, Norway and Andorra in the Permanent Council of 1 September 2011
Intervention collective de la Suisse, San Marino, Norvège et l’Andorre au Conseil permanent du 1er septembre 2011
  Stellungnahmen der Schw...  
Stellungnahme der Schweiz zur Rede von Vize-Aussenminister A. Meshkov, Ständiger Rat 14. März 2013
Ci-après, vous trouvez une sélection des interventions et présentations les plus importantes:
  Stellungnahmen der Schw...  
Präsentation von Botschafter Thomas Greminger zur Arbeit des Komitees der menschlichen Dimension (Ständiger Rat vom 22. März 2012).
Intervention by Ambassador Thomas Greminger as the Chairman of the Human Dimension Committee in the Permanent Council of 27 January 2011
Intervention de l’Ambassadeur Thomas Greminger dans sa fonction comme président du Comité de la Dimension Humaine devant le Conseil permanent du 27 janvier 2011
  Stellungnahmen der Schw...  
Intervention von Botschafter Thomas Greminger als Vorsitzender des Komitees der menschlichen Dimension im Ständigen Rat vom 27. Januar 2011.
Presentation by Ambassador Thomas Greminger on the activities of the Human Dimension Committee, delivered in the Permanent Council of 22 September 2011
Présentation de l’Ambassadeur Thomas Greminger au sujet des activités du Comité de la Dimension Humaine devant le Conseil permanent du 22 septembre 2011
  Stellungnahmen der Schw...  
Gemeinsame Stellungnahme Kanadas, Norwegens, Liechtensteins und der Schweiz im Ständigen Rat vom 3. Mai 2012
Joint Statement of Norway, Canada, Liechtenstein and Switzerland in the Permanent Council of 3 May 2012
Intervention collective de la Suisse, Canada, Norvège et Liechtenstein au Conseil permanent de l'OSCE du 3 mai 2012
  Stellungnahmen der Schw...  
Gemeinsame Stellungnahme Norwegens, Islands, Kanadas und der Schweiz im Ständigen Rat vom 7. Juni 2012
Joint Statement of Norway, Iceland, Canada and Switzerland in the Permanent Council of 7 June 2012
Intervention collective de la Suisse, Canada, Norvège et Islande au Conseil permanent de l'OSCE du 7 juin 2012
  Stellungnahmen der Schw...  
Präsentation von Botschafter Thomas Greminger zur Arbeit des Komitees der menschlichen Dimension (Ständiger Rat vom 22. September 2011).
Presentation by Ambassador Thomas Greminger on the activities of the Human Dimension Committee, delivered in the Permanent Council of 22 March 2012
Présentation de l’Ambassadeur Thomas Greminger au sujet des activités du Comité de la Dimension Humaine devant le Conseil permanent du 22 mars 2012
  Praktika  
  Menschenrechtsrat  
Die europäischen Institutionen (Kommission, Parlament, Rat) bieten jungen Hochschulabsolventinnen und -absolventen die Möglichkeit, Praktika zu absolvieren. Die Europäische Kommission organisiert zweimal jährlich − jeweils ab 1. März bzw. 1. Oktober − fünfmonatige Praktika, während denen Berufserfahrung in einer der Dienststellen gesammelt werden kann.
The European institutions (Commission, Parliament, Council) offer young graduates the possibility of internships. Twice a year, the European Commission offers 5-month internships, for work experience in one of its services. These internships start on 1 March and 1 October of each year.
Der Rat verfügt über einen neuen Mechanismus: die allgemeine regelmässige Überprüfung (Universal Periodic Review). Damit wird geprüft, ob alle Mitgliedstaaten der UNO ihre Menschenrechtsverpflichtungen einhalten.
A new mechanism, the Universal Periodic Review (UPR), enables the Council to monitor the extent to which UN member states are meeting their human rights obligations.
1 2 3 4 Arrow