rdc – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot 9 Ergebnisse  www.eon.com
  E.ON SE - E.ON sets cou...  
This will involve not only the modernization of power stations and transmissionsystems but also the construction of new generation capacity to meet Russia’s growing demand for electricity. RAO UES, Russia’s state-owned holding company for its electricity interests, and the Russian government have therefore taken steps to liberalize the country’selectricity market.
Der Investitionsbedarf der russischen Stromwirtschaft für die nächsten 15 Jahre wird auf über 20 Mrd. US$ jährlich geschätzt. Dabei geht es nicht nur um die Modernisierung von Kraftwerken und Übertragungsnetzen. Auch der Bau neuer Kraftwerkskapazitäten ist erforderlich, um den steigenden russischen Strombedarf zu decken. Die staatliche Stromholding RAO UES und die russische Regierung habendaher Schritte zur Liberalisierung des Strommarktes eingeleitet. Dazu zählen die Einführung eines weitgehend freien Handels mit Strom am Großhandelsmarkt und die Privatisierung von insgesamt 20 Groß- undHeizkraftwerksgesellschaften wie zum Beispiel TGK-10, die derzeit noch zur RAO UES gehören.
  E.ON SE - E.ON sets cou...  
This will involve not only the modernization of power stations and transmissionsystems but also the construction of new generation capacity to meet Russia’s growing demand for electricity. RAO UES, Russia’s state-owned holding company for its electricity interests, and the Russian government have therefore taken steps to liberalize the country’selectricity market.
Der Investitionsbedarf der russischen Stromwirtschaft für die nächsten 15 Jahre wird auf über 20 Mrd. US$ jährlich geschätzt. Dabei geht es nicht nur um die Modernisierung von Kraftwerken und Übertragungsnetzen. Auch der Bau neuer Kraftwerkskapazitäten ist erforderlich, um den steigenden russischen Strombedarf zu decken. Die staatliche Stromholding RAO UES und die russische Regierung habendaher Schritte zur Liberalisierung des Strommarktes eingeleitet. Dazu zählen die Einführung eines weitgehend freien Handels mit Strom am Großhandelsmarkt und die Privatisierung von insgesamt 20 Groß- undHeizkraftwerksgesellschaften wie zum Beispiel TGK-10, die derzeit noch zur RAO UES gehören.
  E.ON SE - E.ON: Acquisi...  
Wulf H. Bernotat, E.ON CEO, and Anatoly Borisovich Chubais, president of the Russian state-run energy holding RAO UES, signed the final resolution at the German-Russian consultation meeting in Wiesbaden in the presence of Russian President Vladimir Putin and German Chancellor Angela Merkel.
Der Mehrheitserwerb der russischen Kraftwerksgesellschaft OGK-4 durch E.ON ist jetzt perfekt. Im Rahmen der Deutsch-Russischen Regierungskonsultationen in Wiesbaden und im Beisein von Präsident Wladimir Putin und Bundeskanzlerin Angela Merkel unterzeichneten E.ON-Chef Wulf H. Bernotat und Anatoly Borisovich Chubais, Präsident der staatlichen russischen Energieholding RAO UES, die Abschlusserklärung. Bezogen auf das Gesamtkapital einschließlich Kapitalerhöhung hält E.ON nun 69,34 Prozent an OGK-4. Der Kaufpreis beträgt rund 4,1 Mrd Euro.
  E.ON SE - E.ON about to...  
This will involve not only the modernization of power stations and transmission systems but also the construction of new generation capacity to meet Russia’s growing demand for electricity. RAO UES, Russia’s state-owned holding company for its electricity interests, and the Russian government have therefore taken steps to liberalize the country’s electricity market.
Mit einem Wachstum von 5 Prozent jährlich gehört Russland zu den größten und wachstumsstärksten Strommärkten weltweit. Langfristiges Ziel von E.ON ist es, eine starke Position in den wachstumsintensiven Industrieregionen Ural, Westsibirien, Wolga und Zentralrussland aufzubauen. Der Investitionsbedarf der russischen Stromwirtschaft im Zeitraum 2006 bis 2010 wird auf über 120 Mrd US$ geschätzt. Dabei geht es nicht nur um die Modernisierung von Kraftwerken und Übertragungsnetzen. Auch der Bau neuer Kraftwerkskapazitäten ist erforderlich, um den steigenden russischen Strombedarf zu decken. Die staatliche Stromholding RAO UES und die russische Regierung haben daher Schritte zur Liberalisierung des Strommarktes eingeleitet. Dazu zählen die Einführung eines weitgehend freien Handels mit Strom am Großhandelsmarkt und die Privatisierung von insgesamt 6 Großkraftwerksgesellschaften wie zum Beispiel OGK-4, die derzeit noch zur RAO UES gehören.
  E.ON SE - E.ON about to...  
This will involve not only the modernization of power stations and transmission systems but also the construction of new generation capacity to meet Russia’s growing demand for electricity. RAO UES, Russia’s state-owned holding company for its electricity interests, and the Russian government have therefore taken steps to liberalize the country’s electricity market.
Mit einem Wachstum von 5 Prozent jährlich gehört Russland zu den größten und wachstumsstärksten Strommärkten weltweit. Langfristiges Ziel von E.ON ist es, eine starke Position in den wachstumsintensiven Industrieregionen Ural, Westsibirien, Wolga und Zentralrussland aufzubauen. Der Investitionsbedarf der russischen Stromwirtschaft im Zeitraum 2006 bis 2010 wird auf über 120 Mrd US$ geschätzt. Dabei geht es nicht nur um die Modernisierung von Kraftwerken und Übertragungsnetzen. Auch der Bau neuer Kraftwerkskapazitäten ist erforderlich, um den steigenden russischen Strombedarf zu decken. Die staatliche Stromholding RAO UES und die russische Regierung haben daher Schritte zur Liberalisierung des Strommarktes eingeleitet. Dazu zählen die Einführung eines weitgehend freien Handels mit Strom am Großhandelsmarkt und die Privatisierung von insgesamt 6 Großkraftwerksgesellschaften wie zum Beispiel OGK-4, die derzeit noch zur RAO UES gehören.
  E.ON SE - E.ON about to...  
According to a statement issued by the evaluation commission of RAO UES, the Russian state-owned company, E.ON submitted the best bid for the 47-percent stake in OGK-4, that has being offered by RAO UES.
E.ON steht kurz vor dem erfolgreichen Einstieg in den russischen Strommarkt, der zu den größten und wachstumsstärksten Energiemärkten der Welt gehört. Im Bieterverfahren um OGK-4, einem von sechs Großkraftwerksunternehmen in Russland, die derzeit von der staatlichen Gesellschaft RAO UES privatisiert werden, hat E.ON laut Erklärung der Bewertungskommission der RAO UES das beste Gebot für das von RAO UES zum Verkauf gestellte 47 Prozent Aktienpaket der OGK-4 abgegeben. Der Direktorenrat der OGK-4 hat den Bezugs¬preis für die bevorstehende Kapitalerhöhung von rund 23 Prozent beschlossen. Dieser Bezugspreis entspricht dem Preis, den E.ON für die Aktien der RAO geboten hat. E.ON beabsichtigt, im Rahmen der Kapitalerhöhung ebenfalls ein verbindliches Angebot abzugeben, um insgesamt einen rund 70-prozentigen-Anteil an OGK-4 zu erwerben. Insgesamt würde E.ON voraussichtlich dann einen Kaufpreis von 146,5 Mrd RUB (4,1 Mrd €) zahlen. Nach Vollzug des Erwerbs dieser Anteile müsste E.ON nach russischem Kapitalmarktrecht ein öffentliches Übernahmeangebot an die außen stehenden Minderheitsaktionäre der OGK-4 machen.
  E.ON SE - E.ON about to...  
According to a statement issued by the evaluation commission of RAO UES, the Russian state-owned company, E.ON submitted the best bid for the 47-percent stake in OGK-4, that has being offered by RAO UES.
E.ON steht kurz vor dem erfolgreichen Einstieg in den russischen Strommarkt, der zu den größten und wachstumsstärksten Energiemärkten der Welt gehört. Im Bieterverfahren um OGK-4, einem von sechs Großkraftwerksunternehmen in Russland, die derzeit von der staatlichen Gesellschaft RAO UES privatisiert werden, hat E.ON laut Erklärung der Bewertungskommission der RAO UES das beste Gebot für das von RAO UES zum Verkauf gestellte 47 Prozent Aktienpaket der OGK-4 abgegeben. Der Direktorenrat der OGK-4 hat den Bezugs¬preis für die bevorstehende Kapitalerhöhung von rund 23 Prozent beschlossen. Dieser Bezugspreis entspricht dem Preis, den E.ON für die Aktien der RAO geboten hat. E.ON beabsichtigt, im Rahmen der Kapitalerhöhung ebenfalls ein verbindliches Angebot abzugeben, um insgesamt einen rund 70-prozentigen-Anteil an OGK-4 zu erwerben. Insgesamt würde E.ON voraussichtlich dann einen Kaufpreis von 146,5 Mrd RUB (4,1 Mrd €) zahlen. Nach Vollzug des Erwerbs dieser Anteile müsste E.ON nach russischem Kapitalmarktrecht ein öffentliches Übernahmeangebot an die außen stehenden Minderheitsaktionäre der OGK-4 machen.
  E.ON SE - E.ON about to...  
According to a statement issued by the evaluation commission of RAO UES, the Russian state-owned company, E.ON submitted the best bid for the 47-percent stake in OGK-4, that has being offered by RAO UES.
E.ON steht kurz vor dem erfolgreichen Einstieg in den russischen Strommarkt, der zu den größten und wachstumsstärksten Energiemärkten der Welt gehört. Im Bieterverfahren um OGK-4, einem von sechs Großkraftwerksunternehmen in Russland, die derzeit von der staatlichen Gesellschaft RAO UES privatisiert werden, hat E.ON laut Erklärung der Bewertungskommission der RAO UES das beste Gebot für das von RAO UES zum Verkauf gestellte 47 Prozent Aktienpaket der OGK-4 abgegeben. Der Direktorenrat der OGK-4 hat den Bezugs¬preis für die bevorstehende Kapitalerhöhung von rund 23 Prozent beschlossen. Dieser Bezugspreis entspricht dem Preis, den E.ON für die Aktien der RAO geboten hat. E.ON beabsichtigt, im Rahmen der Kapitalerhöhung ebenfalls ein verbindliches Angebot abzugeben, um insgesamt einen rund 70-prozentigen-Anteil an OGK-4 zu erwerben. Insgesamt würde E.ON voraussichtlich dann einen Kaufpreis von 146,5 Mrd RUB (4,1 Mrd €) zahlen. Nach Vollzug des Erwerbs dieser Anteile müsste E.ON nach russischem Kapitalmarktrecht ein öffentliches Übernahmeangebot an die außen stehenden Minderheitsaktionäre der OGK-4 machen.