philippe – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 78 Résultats  www.unifr.ch
  news  
Prof. Philippe Gugler, nommé membre de l'Observatoire de l'économie
Prof. Philippe Gugler, Mitglied des Wirtschaftsobservatoriums
  news  
16.12.2010 - Le Prof. Philippe Gugler a été élu en qualité de Vice-Chairman de l'European International Business Academy (EIBA) lors de son assemblée...
16.12.2010 - Die European International Business Academy (EIBA) hat Professor Philippe Gugler anlässlich ihrer Generalversammlung vom 11. Dezember in Porto...
  news  
02.02.2012 - Le web recèle des trésors parfois trop bien cachés. Philippe Cudré-Mauroux, professeur au Département d'informatique de l'Université de...
02.02.2012 - Das World Wide Web birgt unzählige Schätze - viele davon sind indes nicht leicht zu finden. Philippe Cudré-Mauroux, Professor am Departement für...
  news  
De plus amples informations peuvent être obtenues auprès du Président de la Fondation (philippe.gugler@unifr.ch)
Nähere Informationen können beim Präsidenten der Stiftung (philippe.gugler@unifr.ch) eingeholt werden.
  news  
Contacts: Simone de Reyff, 079 314 45 69; Prof. Michel Viegnes, 076 223 7227; Prof. Philippe Lefebvre 026 309 27 98
Kontakt: Simone de Reyff, 079 314 45 69; Prof. Michel Viegnes, 076 223 7227; Prof. Philippe Lefebvre 026 309 27 98
  news  
Contact: Philippe Cudré-Mauroux, pcm@unifr.ch, 026 300 83 32; 076 563 33 99
Kontakt: Philippe Cudré-Mauroux, pcm@unifr.ch, 026 300 83 32; 076 563 33 99
  news  
Nomination du Professeur Philippe Gugler à la Présidence de l'European International Business Academy (EIBA).
Nominierung von Professor Philippe Gugler als Präsident der European International Business Academy (EIBA).
  news  
Soucieux que cette affaire ne porte pas préjudice à l’Université, en particulier au bon fonctionnement du Rectorat, le Professeur Gugler a tenu à remettre sa démission en qualité de vice-recteur. Le Rectorat remercie Philippe Gugler pour son activité en tant que membre du Rectorat.
Um allfälligen Schaden für die Universität und insbesondere für das gute Funktionieren des Rektorates abzuwenden, hat Prof. Gugler sich entschlossen, von seinem Amt als Vizerektor zurückzutreten. Das Rektorat dankt Philippe Gugler für seine als Rektoratsmitglied geleistete Arbeit.
  im  
Groupe de recherche: Rudolf Philippe Rohr (Université de Fribourg), Heike Scherer (Université de Genève), Patrik Kehrli (Agroscope Changins-Wädenswil ACW), Christian Mazza (Université de Fribourg), and Louis-Félix Bersier (Université de Fribourg)
Forschungsgruppe: Rudolf Philippe Rohr (Universität Freiburg), Heike Scherer (Universität Genf), Patrik Kehrli (Agroscope Changins-Wädenswil ACW), Christian Mazza (Universität Freiburg) und Louis-Félix Bersier (Universität Freiburg)
  news  
Philippe Gugler, directeur du Centre de recherche sur la compétitivité, est membre de l’Observatoire de l’économie, nouvelle entité d’analyse économique mise sur pied conjointement par l’Etat de Fribourg et la Chambre de commerce Fribourg.
Prof. Philippe Gugler, Leiter des Forschungszentrums für Wettbewerbsfähigkeit (Center for Competitiveness), ist Mitglied des Wirtschaftsobservatoriums, einer neuen Institution für wirtschaftliche Analyse, die gemeinsam vom Kanton Freiburg und der Handelskammer ins Leben gerufen wurde.
  im  
Philippe Gugler, de la Faculté des sciences économiques et sociales de l’Université de Fribourg, dirigera le Centre qui bénéficiera par ailleurs de l'apport d'un Conseil scientifique composé des éminentes personnalités scientifiques suivantes :
Unter der Leitung von Prof. Philippe Gugler der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät, der seit 2004 dem ISC der Harvard Business School angegliedert ist, profitiert das Center for Competitiveness von der Unterstützung eines aus namhaften Wissenschaftlern zusammengesetzten Beirates:
  news  
Philippe Gugler a demandé au Rectorat de l’Université de Fribourg l’ouverture d’une enquête concernant un soupçon de plagiat de certains passages dans plusieurs articles scientifiques qu’il a cosignés avec le Prof.
Prof. Philippe Gugler hat beim Rektorat der Universität Freiburg um die Eröffnung einer Untersuchung gebeten, betreffend einen Plagiatsverdacht zu einzelnen Passagen in mehreren wissenschaftlichen Artikeln, die er gemeinsam mit Mitautor Prof. Julien Chaisse publiziert hat. Prof. Gugler hat festgestellt, dass dieser Plagiatsverdacht in einem Artikel eines Journalisten von „Le Matin Dimanche“ aufgeworfen wird.
  im  
Etabli au sein de la Faculté des sciences économiques et sociales, il vise à approfondir la recherche dans le domaine de la compétitivité et à la diffuser auprès des étudiants, chercheurs, praticiens et citoyens. Dirigé par le Prof. Philippe Gugler, le Centre de recherche est directement lié à l'Institut de stratégie et de compétitivité (ISC) de la Harvard Business School.
An der Universität Freiburg öffnet ein neues Forschungszentrum seine Türen. Eingegliedert in die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, hat es zum Ziel, die Forschung im Bereich der Wettbewerbsfähigkeit zu vertiefen und einem breiten Publikum aus Studenten, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft bekannt zu machen. Das Forschungszentrum wird von Prof. Philippe Gugler geleitet und steht in direkter Verbindung zum Institute for Strategy and Competitiveness (ISC) der Harvard Business School.
  news  
En juillet 2011, le Professeur Philippe Gugler a fait l’objet d’accusations de plagiat dans les médias. A sa demande, le Rectorat de l’Université de Fribourg a ordonné une enquête selon la Directive du 13 mai 2008 concernant la procédure en cas de soupçon de comportement scientifique incorrect.
Im Juli 2011 wurde Professor Philippe Gugler in den Medien des Plagiats bezichtigt. Auf seinen Wunsch hat das Rektorat der Universität Freiburg eine Untersuchung gemäss den Richtlinien der Universität Freiburg vom 13. Mai 2008 über das Verfahren beim Verdacht auf wissenschaftliches Fehlverhalten angeordnet.
  news  
Jusqu’ici, à peine plus de cent auteurs ont été admis dans ce groupe. L’éditeur a nommé Philippe Deschamps en raison d’un ensemble de quatre articles, dont il a été l’unique auteur, parus entre 1998 et 2011 dans la prestigieuse revue.
wird vom Nationalen Komitee für Forschung in Frankreich in der höchsten Kategorie der wirtschaftswissenschaftlichen Magazine klassifiziert. Bisher fanden etwas mehr als 100 Autoren Aufnahme in diese Gruppe. Die Herausgeber ernannten Philippe Deschamps wegen insgesamt vier wissenschaftlichen Artikeln, bei denen er als alleiniger Autor fungierte und die zwischen 1998 und 2011 in dem renommierten Fachjournal erschienen.
  news  
Les candidatures doivent être adressées, accompagnées d'un curriculum vitae et des annexes propres au genre de la demande motivée, au Prof. Dr Philippe Gugler, Chaire de politique économique et sociale, Pérolles 90, CH – 1700 Fribourg.
Das Stipendium 2008 der Stiftung des SBV beläuft sich auf SFR. 8'000.- (achttausend). Es ist bis zum 15. April 2008 ausgeschrieben. Die Bewerbungen mit beigelegtem Lebenslauf sowie anderen Beilagen die den Antrag unterstützen, sind zu richten an : Prof. Dr. Philippe Gugler, Universität Freiburg, Pérolles 90, CH – 1700 Freiburg. Nähere Informationen können beim Präsidenten der Stiftung (philippe.gugler@unifr.ch) eingeholt werden.
  news  
Contact: Prof. Philippe Gugler, Center for Competitiveness, Université de Fribourg, 026 300 82 26, philippe.gugler@unifr.ch
Kontakt: Prof. Philippe Gugler, Center for Competitiveness Universität Freiburg, 026 300 82 26, philippe.gugler@unifr.ch
  news  
Contact: Prof. Philippe Gugler, Center for Competitiveness, Université de Fribourg, 026 300 82 26, philippe.gugler@unifr.ch
Kontakt: Prof. Philippe Gugler, Center for Competitiveness Universität Freiburg, 026 300 82 26, philippe.gugler@unifr.ch
  news  
07.12.2010 - L'acteur français Philippe Laudenbach, l'un des personnages principaux du film «Des hommes et des dieux» qui a reçu le Grand prix du jury au...
07.12.2010 - Am Sonntag, 12. Dezember 2010, wird der französische Schauspieler Philippe Laudenbach beim Ciné-Club der Universität Freiburg zu Gast sein....
  news  
20.12.2010 - Le Prof. Philippe Gugler de l'Université de Fribourg a reçu une distinction de la Harvard Business School le 14 décembre dernier.
20.12.2010 - Prof. Philippe Gugler der Universität Freiburg erhielt am 14. Dezember 2010 eine Auszeichnung von der Harvard Business School.
  news  
Contact: Philippe Deschamps, Département d'économie quantitative, 026 300 82 52, philippe.deschamps@unifr.ch
Kontakt: Philippe Deschamps, 026 300 82 52, philippe.deschamps@unifr.ch
  news  
Le Prof. Philippe Deschamps honoré pour ses publications
Prof. Philippe Deschamps für Publikationstätigkeit geehrt
  news  
Contact: Philippe Deschamps, Département d'économie quantitative, 026 300 82 52, philippe.deschamps@unifr.ch
Kontakt: Philippe Deschamps, 026 300 82 52, philippe.deschamps@unifr.ch
  news  
Contact: Philippe Lefebvre, Institut d'études bibliques, 026 300 73 85, philippe.lefebvre@unifr.ch
Kontakt: Philippe Lefebvre, Institut für Biblische Studien, 026 300 73 85, philippe.lefebvre@unifr.ch
  news  
Prof. Dr Philippe Gugler,
Prof. Dr. Philippe Gugler,
  news  
Contact: Philippe Lefebvre, Institut d'études bibliques, 026 300 73 85, philippe.lefebvre@unifr.ch
Kontakt: Philippe Lefebvre, Institut für Biblische Studien, 026 300 73 85, philippe.lefebvre@unifr.ch
  im  
Contact : Prof. Dr Philippe Gugler, Centre de recherche sur la compétitivité de l'Université de Fribourg, 026 300 82 26, philippe.gugler@unifr.ch
Kontakt : Prof. Dr. Philippe Gugler, Center for Competitiveness, Universität Freiburg, 026 300 82 26, philippe.gugler@unifr.ch
  news  
Les quatre étudiants Zoya Girfanova, Marianne Brodal Ruud, Momo Bele et Diego Nicholas Kaufmann ont écrit ce travail dans le cadre du cours "Microeconomics of Competitiveness" du Prof. Philippe Gugler.
Die vier Studierenden Zoya Girfanova, Marianne Brodal Ruud, Momo Bele und Diego Nicholas Kaufmann schrieben die Arbeit im Rahmen der Vorlesung "Microeconomics of Competitiveness" von Prof. Philippe Gugler. Das Netzwerk MOC, das von Prof. Michael Porter von der Harvard Business School geleitet wird, wählte die Arbeit zu einer der drei besten Studien des Jahres 2012. Die Freiburger belegten dabei den zweiten Platz ex-aequo mit einer Arbeit von Studierenden der University of Minnesota.
  news  
Prix pour la recherche en informatique au Prof. Philippe Cudré-Mauroux .
Prof. Cudré-Mauroux für Forschungsarbeit in Informatik prämiert .
  news  
Partager les anecdotes de l'acteur Philippe Laudenbach .
Mit Schauspieler Philippe Laudenbach Anekdoten teilen.
1 2 3 4 5 6 Arrow