|
|
Kuratorin Alka Pande hat für INDIA AWAKENS. Under the Banyan Tree 34 Positionen ausgewählt. Dem im Ausstellungstitel erwähnten Banyanbaum mit seinen verzweigten Luftwurzeln werden wundersame Kräfte zugesprochen. Im Kontext der Ausstellung symbolisiert er die kulturelle Vielfalt des Landes, die auch Gegensätzliches vereint. So bemerkt Alka Pande: "Ich lebe in einem Indien, das sich schnell verändert und bin auch mit den Herausforderungen einer globalen Kultur konfrontiert. Ich frage mich, ob ich als urbane Inderin innerhalb eines einzigen Landes genauso mit einem ländlichen Indien vertraut sein kann wie mit einem spirituellen Indien, einem Indien der Stammesgruppen mit seiner ethnischen Gemeinschaft, einem digitalen Indien, einem religiösen Indien. Angesichts solcher Komplexitäten und des Netzes von Ideen, Traditionen und Philosophien entschied ich mich dafür, mit der Metapher des Banyanbaumes zu arbeiten."
|