|
Back then, though, it was different in the US: through video and photography – Bruce Nauman’s self-portraits, William Eggleston’s landscape photographs, Bill Viola’s films – people had more experience with what art can convey. It was a big thing when Neo Rauch began opening the door to the international market for himself and other painters in the nineties.
|
|
Ich denke, man muss sich vor Augen halten, dass die Amerikaner uns Europäern in verschiedener Hinsicht ganz erheblich voraus sind. Vor zehn Jahren war es hier in der Tat so, dass man Malerei, die etwas abbildet, kaum anschauen konnte, ohne sich zu übergeben. In den USA war das damals anders: Dort hatte man durch Video und Fotografien schon viel mehr Erfahrung mit dem Abbildbaren in der Kunst: mit Bruce Naumans Selbstporträts, mit William Egglestons Landschaftsfotos oder den Filmen von Bill Viola. Das spielte eine große Rolle, als Neo Rauch in den Neunzigern damit anfing, für sich und eine Reihe von anderen Malern international die Tür aufzustoßen. Das sollte man nicht vergessen: Hier in Deutschland hast du als Maler 1990 und danach niemanden interessieren können für dein Bild. Die jungen Künstler, die damals mit ihrem Studium begonnen haben, haben sich bewusst für die Malerei entschieden - und damit auch gegen alles andere. Mittlerweile sind wir damit versöhnt worden, dass ein Maler etwas auf der Leinwand abbildet. Aber das war nicht immer so.
|