|
Die Lage des Maso – wie im Trentino der ländliche Hof genannt wird – besticht durch die Ursprünglichkeit der Natur und die Stille in der abgeschiedenen Bergwelt. Umringt von einsamen Gipfeln ziehen sich Rebzeilen über die steilen Hänge. Unten im Tal rauscht der Fluss Ala bis in die gleichnamige Stadt, um dann in die Etsch zu münden. In einer für den Weinbau bemerkenswerten Höhe wächst die Rebe langsam und reift die Traube spät. Daher ist der Maso Michei schon in den vergangenen Jahren mit frischen, fruchtigen und langlebigen Weißweinen wie auch elegantem Schaumwein aufgefallen. Die allesamt nach Süden ausgerichteten Lagen sind mit Müller Thurgau, Chardonnay, Sauvignon und Blauburgunder bestockt.
|