matura – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 4 Résultats  www.emmeti.it
  Piccolo glossario del d...  
Affinamento: pratica con la quale, attraverso il riposo in botti di legno o in bottiglia, il vino non ancora commercializzato matura ed acquisisce armonia e complessità.
Anthozyan: natürliche Farbstoffe, die in den roten Beeren auftreten und die typische Farbe des Weines bestimmen.
  Cucina - cucina  
Nell'opera di Plinio il Vecchio (23-79 d.C.), Naturalis Historia, in trentasette libri che dedicò all'imperatore romano Tito scrive, ad esempio, che il vino Pucinum era considerato ricco di qualità terapeutiche, tanto che l'Augusta Giulia attribuiva i suoi ottantasei anni a tale vino prodotto «nel golfo del mare Adriatico, non lungi dal sassoso colle della sorgente del Timavo, dove la brezza marina ne matura poche anfore».
Plinius der Ältere (23-79 n. Chr.) schreibt z. Bsp. in seinem Werk Naturalis Historia, das aus siebenunddreißig Büchern bestand und dem römischen Kaiser Titus gewidmet war, dass der Wein Pucinum als reich an therapeutischen Eigenschaften angesehen wurde, so dass Augusta Giulia ihre sechsundachzig Jahre diesem Wein zuschrieb, hergestellt «im Golf des Adriatischen Meeres, nicht weit entfernt von dem steinigen Hügel der Quelle des Timavo, wo die Meeresbrise wenige Amphoren reifen lässt».
  Cucina - cucina  
Quello che matura ad agosto è detto "agostano", quello che arriva a maturazione in autunno di chiama comunemente "bastardone" ed è il migliore, perché il contadino asporta i frutti appena prendono forma, costringendo la pianta ad emetterne altri che sono più sodi, gustosi e conservabili.
Italien steht in der Produktion von Feigenkakteen weltweit an zweiter Stelle (hinter Mexiko). Diese Zahl betrifft vor allem Sizilien, das mehr als jede andere italienische Region erzeugt. Die in diesem Sinne tätigen Gebiete bedecken die Provinzen Catania, Enna und Caltanissetta und außerdem einen kleinen Teil des Belice im Südwesten der Insel. Die Frucht, geformt wie ein große ovale Beere, hat Stacheln und eine harte Schale: im Fruchtfleisch sind Samen enthalten, die um so mehr sind, je schlechter die Qualität ist. Der Geschmack ist süß und äußerst zuckrig. Drei Varietäten sind bekannt: die gelbe sulfarina, die rote sanguigna und die weiße muscaredda. Die Kaktusfeige, die im August reift, wird "agostano" genannt, und diejenige, die im Herbst die Reife vollendet, wird allgemein "bastardone" genannt. Letztere ist die bessere, da der Bauer die Früchte abnimmt, sobald sie Form annehmen, und die Pflanze dazu zwingt, weitere hervorzubringen, die härter, geschmackvoller und besser aufzubewahren sind.