hpa – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 9 Results  samuelsebastian.com
  UGT - Hood infiltromete...  
Resolution 0.1 hPa
Auflösung 0,1 hPa
  UGT - PL-300 -  
1 ... 3 hPa
techn. Daten
  UGT - pF laboratory sta...  
Convenient creation of pF-WG curves in the range of pF (10 hPa) to pF 2.9 (approx 750 hPa) with precisely regulated vacuum.
Komfortable Erstellung von pF-WG-Kurven im Bereich von pF 1 (10 hPa) bis pF 2,9 (ca. 750 hPa) mit präzise geregeltem Unterdruck.
  UGT - pF laboratory sta...  
Convenient creation of pF-WG curves in the range of pF (10 hPa) to pF 2.9 (approx 750 hPa) with precisely regulated vacuum.
Komfortable Erstellung von pF-WG-Kurven im Bereich von pF 1 (10 hPa) bis pF 2,9 (ca. 750 hPa) mit präzise geregeltem Unterdruck.
  UGT - pF laboratory sta...  
min. 1000 hPa
mind. 1000 hPa
  UGT - Hood infiltromete...  
0 … 60 hPa with tension chamber
0 … 60 hPa mit Tensionskammer
  UGT - general informati...  
With baro transmitters the air pressure is recorded in hecto-pascal (hPa) or millibars (mb, mbar). The air pressure corresponds to the weight of the overlying air layer and depends on the current weather conditions (variable) and the local altitude (stationary).
Mit Barogebern wird der Luftdruck in in Hekto-Pascal (hPa) oder Millibar (mb, mbar) erfasst. Der Luftdruck entspricht dem Gewicht der überliegenden Luftschicht und ist abhängig von der aktuellen Wetterlage (variabel) und der lokalen Orts-höhe (stationär). So herrscht in höheren Lagen immer niedriger Luftdruck im Verhältnis zum Meeresniveau, Luftströmungen mit unterschiedlichen Luftmassengewichten verändern den Luftdruck dynamisch. Somit kann die Beobachtung der Luftdruckschwankungen eine Wettervorhersage ermöglichen.
  UGT - pF laboratory sta...  
The vacuum control is microprocessor-based using an electronic pressure sensor and integrated diaphragm pump. Limit values can be set with a resolution of 1 hPa precisely and independently of each other.
Das Tischgerät mit integrierter Pumpe und Vakuumtechnik arbeitet mit einer porösen Saugplatte mit hydrophiler Kunststoffmembrane und extrem hoher Wasserleitfähigkeit im 230-V-Betrieb. Daher ist eine sehr schnelle Entwässerung der Bodenproben im Vergleich zu bisherigen Methoden möglich. Trockene Saugplatten sind durch einfaches Benetzen sofort einsatzbereit und im gesamten Vakuumbereich verwendbar. Die Unterdrucksteuerung erfolgt mikroprozessorgesteuert durch einen elektronischen Drucksensor und die integrierte Membranpumpe. Grenzwerte können mit einer Auflösung von 1 hPa präzise und unabhängig voneinander eingestellt werden. Die gesamte Bedienung der Unterdrucksteuerung erfolgt über vier Folientaster. Während des Betriebs werden sowohl der Systemdruck, als auch der obere und untere Grenzwert angezeigt. Die Bodenproben (bis 40 Stechzylinder mit D=53 mm) werden durch eine transparente Deckelplatte gegen Verdunstung geschützt. Weiterhin verfügt diese pF-Laborstation von ecoTech über Anschlussmöglichkeiten für vier pF-Druckstufenmodule und/oder weitere pF-Saugplattenmodule über eine Hahnenbank.