hes – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 20 Résultats  www.unifr.ch
  im  
Convention entre l'Université de Fribourg et la HES-SO//Fribourg.
Vereinbarung zwischen der Universität Freiburg und der HES-SO//Freiburg.
  im  
Prof. Michel Fontaine, HES-SO et Université de Lausanne
Prof. Michel Fontaine, Fachhochschule Westschweiz / Universität Lausanne
  pdf_fr  
Les étudiant·e·s des HEU sont en moyenne plus jeunes que ceux des HES au début des études
UH-Studierende sind bei Studienbeginn durchschnittlich jünger als FH-Studierende
  Université de Fribourg ...  
Les étudiant-es en informatique d’une HES peuvent suivre un programme de complément au Master, soit en cours de formation – si la HES offre un tel programme – soit après l’obtention du Bachelor HES.
Die Studierenden einer Fachhochschule können ein Zusatzprogramm zum Master absolvieren, entweder im Ausbildungsprogramm, wenn die Fachhochschule ein solches Programm anbietet, oder nach dem Erhalt eines Bachelors einer Fachhochschule.
  Université de Fribourg ...  
Les étudiant-es en informatique d’une HES peuvent suivre un programme de complément au Master, soit en cours de formation – si la HES offre un tel programme – soit après l’obtention du Bachelor HES.
Die Studierenden einer Fachhochschule können ein Zusatzprogramm zum Master absolvieren, entweder im Ausbildungsprogramm, wenn die Fachhochschule ein solches Programm anbietet, oder nach dem Erhalt eines Bachelors einer Fachhochschule.
  news  
Ce programme de formation continue est organisé pour la 5e fois par les Bureaux de l’égalité des Universités de Fribourg, Lausanne, Genève et Neuchâtel, ainsi que par les hautes écoles de Suisse romande (HES-SO).
Das Weiterbildungsprogramm wird zum fünften Mal von den Gleichstellungsbüros der Universitäten Freiburg, Lausanne, Genf, Neuchâtel und von der Fachhochschule der Westschweiz (HES-SO) durchgeführt. Die Teilnahme an den Kursen ist für Angestellte der Westschweizer Universitäten und der HES-SO kostenlos.
  Université de Fribourg ...  
Les étudiant-es en informatique d’une HES peuvent suivre un programme de complément au Master, soit en cours de formation – si la HES offre un tel programme – soit après l’obtention du Bachelor HES.
Die Studierenden einer Fachhochschule können ein Zusatzprogramm zum Master absolvieren, entweder im Ausbildungsprogramm, wenn die Fachhochschule ein solches Programm anbietet, oder nach dem Erhalt eines Bachelors einer Fachhochschule.
  news  
Ce programme de formation continue est organisé pour la 5e fois par les Bureaux de l’égalité des Universités de Fribourg, Lausanne, Genève et Neuchâtel, ainsi que par les hautes écoles de Suisse romande (HES-SO).
Das Weiterbildungsprogramm wird zum fünften Mal von den Gleichstellungsbüros der Universitäten Freiburg, Lausanne, Genf, Neuchâtel und von der Fachhochschule der Westschweiz (HES-SO) durchgeführt. Die Teilnahme an den Kursen ist für Angestellte der Westschweizer Universitäten und der HES-SO kostenlos.
  pdf_fr  
L’âge moyen au début des études est de 21,5 ans dans les hautes écoles universitaires (HEU) et de 24,2 dans les hautes écoles spécialisées (HES). Ceci s’explique par les différences dans la formation antérieure des étudiant·e·s de ces deux types de haute école.
Bei Studienbeginn liegt das Durchschnittsalter an den universitären Hochschulen (UH) bei 21,5 Jahren und an den Fachhochschulen (FH) bei 24,2 Jahren. Dies ist auf die Unterschiede bei den vorgängigen Ausbildungen der Studierenden je nach Hochschultyp zurückzuführen. 57% der FH-Studierenden haben bereits eine Berufs- oder höhere Ausbildung absolviert, bevor sie ihr Studium aufnehmen; an den UH liegt dieser Anteil bei 15%.
  pdf_fr  
L’âge moyen au début des études est de 21,5 ans dans les hautes écoles universitaires (HEU) et de 24,2 dans les hautes écoles spécialisées (HES). Ceci s’explique par les différences dans la formation antérieure des étudiant·e·s de ces deux types de haute école.
Bei Studienbeginn liegt das Durchschnittsalter an den universitären Hochschulen (UH) bei 21,5 Jahren und an den Fachhochschulen (FH) bei 24,2 Jahren. Dies ist auf die Unterschiede bei den vorgängigen Ausbildungen der Studierenden je nach Hochschultyp zurückzuführen. 57% der FH-Studierenden haben bereits eine Berufs- oder höhere Ausbildung absolviert, bevor sie ihr Studium aufnehmen; an den UH liegt dieser Anteil bei 15%.
  im  
Par la suite, trois modules thématiques traiteront des sujets suivants : «Un master universitaire après un bachelor HES ou HEP ? / Un master HES après un bachelor universitaire ?», «Informations pour les étudiants UniFR qui souhaitent partir en séjour de mobilité au niveau master» et «Informations pour les étudiants hôtes qui souhaitent rester à UniFR et les étudiants étrangers qui souhaitent faire un master à UniFR».
Der erste Teil des Master Evening beginnt mit einer Begrüssungsansprache des Rektors und findet im Hörsaal Joseph Deiss an der Universität Pérolles 2 statt. Es folgen drei thematische Module mit den Titeln «Ein universitäres Masterstudium nach einem Bachelorstudium an einer Fachhochschule oder an einer Pädagogischen Hochschule? / Ein Fachhochschul-Masterstudium nach einem Bachelorstudium an einer Universität? », «Informationen für UniFr-Studierende, die auf Masterstufe einen Mobilitätsaufenthalt einlegen möchten.» sowie «Informationen für Gaststudierende, die an der UniFr bleiben möchten und ausländische Studierende, welche einen Master an der UniFr absolvieren möchten.»
  im  
Par la suite, trois modules thématiques traiteront des sujets suivants : «Un master universitaire après un bachelor HES ou HEP ? / Un master HES après un bachelor universitaire ?», «Informations pour les étudiants UniFR qui souhaitent partir en séjour de mobilité au niveau master» et «Informations pour les étudiants hôtes qui souhaitent rester à UniFR et les étudiants étrangers qui souhaitent faire un master à UniFR».
Der erste Teil des Master Evening beginnt mit einer Begrüssungsansprache des Rektors und findet im Hörsaal Joseph Deiss an der Universität Pérolles 2 statt. Es folgen drei thematische Module mit den Titeln «Ein universitäres Masterstudium nach einem Bachelorstudium an einer Fachhochschule oder an einer Pädagogischen Hochschule? / Ein Fachhochschul-Masterstudium nach einem Bachelorstudium an einer Universität? », «Informationen für UniFr-Studierende, die auf Masterstufe einen Mobilitätsaufenthalt einlegen möchten.» sowie «Informationen für Gaststudierende, die an der UniFr bleiben möchten und ausländische Studierende, welche einen Master an der UniFr absolvieren möchten.»