|
Les masses d’air chaud sortant des turbines et fournissant notamment à l’appareil la poussée nécessaire contiennent, outre 8,5 t de dioxyde de carbone et 3,3 t de vapeur d’eau, de nombreux polluants atmosphériques: des gaz de combustion classiques tels qu’oxydes d’azote (NOx), dioxyde de soufre (SO2), monoxyde de carbone (CO), hydrocarbures (HC) et environ 100 g de particules fines de suie susceptibles d’être inhalées.
|
|
Ein voll besetztes Passagierflugzeug gängiger Konstruktion mit 150 Plätzen und zwei Triebwerken verbrennt pro Flugstunde etwa 2700 kg Kerosin. Die Unmengen an heisser Luft, welche den Turbinen entströmt und einem Jet unter anderem den nötigen Auftrieb gibt, enthalten - neben 8,5 t Kohlendioxid und 3,3 t Wasserdampf - auch etliche Luftschadstoffe. Dazu gehören typische Verbrennungsgase wie Stickoxide (NOX), Schwefeldioxid (SO2), Kohlenmonoxid (CO), Kohlenwasserstoffe (HC) und etwa 100 g Feinpartikel in Form von kleinsten, lungengängigen Russteilchen.
|