gobi – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 26 Résultats  itswide.com
  LoMo - Expedition  
8/23/2003, Gobi, Right before left, but we had waited in any case
23.8.2003, Gobi, Rechts vor links, aber auch sonst hätten wir gewartet
  LoMo - Expedition  
The few, single gers, that we pass during the days are always welcome for us to ask for the way. Three days riding around like being lost in the Gobi, never knowing whether we find during the day at least one village with a store that still sells some food - so we decide to follow the Ongi.
Dort soll es laut meiner Karte einen Hauptweg geben. Nur leider haben die Mongolen nicht nur den Asphalt und die Schilder vergessen, sondern auch die Brücken. So waten wir mehrmals durch das knietiefe Waser, um die bestmögliche Durchquerrungsstrecke zu finden. Ohne Gepäck durchfahren wir mit den Moppeds nacheinander den Fluss. Trotz seiner recht starken Strömung kommen wir sicher auf der anderen Flusseite an. Hier zelten wir dann auch so gleich. Die Chefin des angrenzenden Ger-Camps lädt uns zum Abendessen ein und wundert sich immer noch, wo wir herkämen, denn auf der anderen Flussseite würde es doch gar keine Wege geben. Wie recht sie hat!
  LoMo - Expedition  
And now? Now we are riding on chinese asphalt like it would be the most normal thing in the world. Single fields beside the street announce the most southern end of the desert Gobi. The traffic grows.
In den Städten kleben unsere Blicke an den Häuserzeilen fest. Ein schier unbeschreibliches geschäftiges Treiben charakterisiert jeden Strassenzug. Im Randbezirk der Ortschaften wird montiert, repariert, gebaut und produziert. Jedes Haus besteht aus einer zur Strasse hin offenstehenden Garage in der die unterschiedlichsten Geschäfte, Werkstätten oder Garküchen untergebracht sind und aus einer zweiten Etage, die etwas nach vorne gesetzt als eine Art Vordach dient. Dort sind meist die Wohnräume der kleinen Schlitzaugen eingerichtet. Links sieht man eine Mopedgaragenwerkstatt. Daneben noch eine. In der dritten Garage wird eine Metalltür zusammengeschweisst. Ein Chinese klopft an einem Stangengitter die Eisenstangen gerade.
  LoMo - Expedition  
A last petrol stop and we are on our way of the last 200 km. The Gobi with its partially difficult to ride paths has us back. In the middle of the desert we meet 18 city buses. How bad was their map, that they got here?
Am Abend sehen wir am Horizont die Grenzstadt. Da es für eine Grenzüberquerrung heute schon zu spät ist, campen wir hoffentlich ein letztes Mal auf mongolichen Boden. Ab morgen bleiben uns noch zwei Tage den Grenzübertritt organisiert zu bekommen, bevor unser mongolisches Visum erneut abläuft.
  LoMo - Expedition  
8/22/2003, Gobi Desert, A normal mongolian highway
22.8.2003, Wüste Gobi, Eine normale mongolische Überlandpiste
  LoMo - Expedition  
8/26/2003, Germany meets the Netherlands after a mud battle in the Gobi
26.8.2003, Deutschland trifft Holland nach einer Schlammschlacht in der Gobi
  LoMo - Expedition  
8/23/2003, Gobi, Welcome delegation
23.8.2003, Gobi, Begrüßungsdelegation
  LoMo - Expedition  
8/23/2003, Gobi, ...another forced break
23.8.2003, Gobi, ...und wieder ein Zwangsstopp
  LoMo - Expedition  
9/11/2003, Gobi, Visit from a herdsman
11.9.2003, Gobi, Besuch eines Hirten
  LoMo - Expedition  
Our visas will expire tomorrow, but we are astonishing calm. Patiently and happy about our strong interest, Albrecht and Roland answer all our questions about their mongolian child in the middle of the Gobi.
Wir beobachten, wie an die 15 Mongolen auf einer Kellerdecke zwischen den Betonstahlgittern den flüssigen Beton, der unentwegt aus einem Rohr quillt, ungeschickt versuchen zu verteilen. Eben wie beim Kinderfussball stürzen sich alle zugleich auf den Ball. Die Hälfte der Jungs steht so oder so nur daneben und schaut zu. Ja, wir spüren den Hauch von Hilflosigkeit in den Bemühungen der deutschen Ingenieure, die Umfüllstation rechtzeitig fertigzustellen. Auch als pure Laien begereifen wir den Missstand, der entsteht, wenn verlangt wird, dass deutsche und mongolische Arbeitsmentalität Hand in Hand gehen soll.
  LoMo - Expedition  
8/22/2003, Sarhulsan, Gobi, Water, Water, ...
22.8.2003, Sarhulsan, Wasser, Wasser, ...
  LoMo - Expedition  
8/20/2003, Gobi, An untypical mongolian camp site
20.8.2003, Gobi, Ein etwas untypischer mongolischer Zeltplatz
  LoMo - Expedition  
8/22/2003, Gobi Desert, ...and which way is the right one?
22.8.2003, Wüste Gobi, ...und welcher Weg ist nun der richtige?
  LoMo - Expedition  
8/24/2003, Gobi, The one and only bridge to the village
24.8.2003, Gobi, Die einzige Brücke ins Dorf
  LoMo - Expedition  
8/20/2003, Gobi, Lo desperately trying to communicate
20.8.2003, Gobi, Lo im verzweifelten Kommunikationskampf
  LoMo - Expedition  
8/25/2003, Gobi, Not this way, we hope
25.8.2003, Gobi, Hoffentlich enden wir nicht auch so
  LoMo - Expedition  
8/25/2003, Gobi, Why this car is just allowed for 4 persons?
25.8.2003, Gobi, Warum ist so ein Jeep nur für 4 Personen zugelassen?
  LoMo - Expedition  
8/24/2003, Gobi, If there are no bridges...
24.8.2003, Gobi, Wenn Brücken fehlen..
  LoMo - Expedition  
8/22/2003, Gobi, First contact
22.8.2003, Gobi, Erste Annäherungsversuche
  LoMo - Expedition  
8/23/2003, Gobi, Sunset in the desert
23.8.2003, Gobi, Sonnenuntergang in der Wüste
  LoMo - Expedition  
Because of our travel experience in China and India we are afraid of crowds of people, that count more than 4 heads. If we camp once a while in the near of a border we are afraid, that maybe a tank is driving through our tent and since the experience of the desert Gobi we always carry more water than needed.
Im südlichen Teil des Landes knickt unsere Route nach Westen ab. Schnell schwinden die grünen prall bestellten Felder und unfruchtbarer, oft steiniger Boden lässt grösstenteils jede Spur von landwirtschaftlichen Bemühungen vermissen. Bald umgibt uns nur noch Wüste. Anders als das Panorama der Gobi, zeigt die pakistanische Wüste ihren ganz eigenen Charakter. Wüste fasziniert, das war schon immer so. Wie ein übermächtiger Zauberer zieht sie auch mich ein jedes Mal in ihren Bann. Von Zeit zu Zeit formieren sich immer wieder unterschiedliche Landschaftsszenarien vor meinem Auge. Flache Ebene morpht langsam zu grösseren Hügeln, welche sich dann Stück für Stück in märchenhafte goldgelb schimmernde Sanddünen verwandeln. In der Ferne manifestieren sich ausdauerend langatmige schwarze Felsen. Stark zerklüftet und mit scharfen Kanten erinnern sie etwas an Vulkanlandschaften. Bergketten in hellbraunen Kleid begleiten uns of stundenlang in einigem Abstand zur Piste. Wie mit Lineal gezogen und auf Hochglanz poliert, führt das in Qualität überzeugende Asphaltband stur nach Westen.