gaa – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 4 Résultats  www.lecompa.fr
  Gaelic at heart | Lufth...  
Delve into the country’s local sports and you will find in a strange world. Ireland’s cultural heritage lives in sports that are largely unknown on the continent, but that nearly every Irish child grows up playing. Dublin alone has about 100 GAA clubs.
Eine Reise nach Dublin ist eine wirksame Medizin für alle, die Heilung von den Auswüchsen des modernen Profisports suchen. An jedem Wochenende feiern sich Hurling und Gaelic Football mit großen Matches. Dabei fallen die Sportler durch Leidenschaft und Können auf, nicht weil sie fehlendes Charisma mit Tätowierungen, Autos und Frisuren ausgleichen wollen. Wer sich Zeit nimmt, um den lokalen Sport aufzuspüren, taucht in fremde Welten ein. Das kulturelle Erbe der Iren drückt sich in diesen auf dem Festland weitgehend unbekannten Sportarten aus, die hier fast jedes Kind spielt. Allein rund 100 GAA-Clubs gibt es in Dublin.
  Gaelic at heart | Lufth...  
American visitors are particularly surprised to see a major sports event like this taking place without lots of available parking. J.J. Daly works for the Gaelic Athletic Association (GAA). He is used to seeing visitors stand open-mouthed when they see how approachable, raw and authentic the big Gaelic games have remained for the past 130-odd years: Hurling, a hard, fast-paced combination of rugby and handball, and Gaelic football, a mix of rugby and soccer.
Zu Fuß? „Die Leute können nicht mit dem Auto ans Sta­dion fahren“, sagt J.J. Daly, „wir haben keine Parkplätze.“ Besonders seine amerikanischen Gäste staunen, dass großer Sport ohne noch viel größere Parkhäuser überhaupt denkbar ist. J.J. Daly arbeitet für die Gaelic Athletic Association (GAA). Er hat sich daran gewöhnt, dass auswärtigen Besuchern der Mund offen steht, wenn sie sehen, wie rau, ehrlich und nahbar die großen gälischen Spiele mehr als 130 Jahre lang geblieben sind: Hurling, eine harte, schnelle Mischung aus Base­ball und Rugby, und Gaelic Football, ein Mix aus Rugby und Fußball. Kein Stargehabe. Keine Prämien, zumindest offiziell, keine Schwalben. „Alle Spieler sind Amateure, sie arbeiten oder sind Studenten“, sagt Daly. Ein Wechsel ins Team einer anderen Grafschaft? Was für ein absurder Gedanke!
  Gaelic at heart | Lufth...  
At the GAA Hurling All-Ireland Senior Championship Final, twelve minutes before the whistle, Galway’s Conor Cooney, a 24-year-old elementary school teacher, is beset by two Waterford players at the center of the pitch.
Hurling ist ein wichtiges kulturelles Erbe, ist viel mehr als bloß Sport. 15 Spieler pro Team, 70 Minuten Spielzeit, das Feld ist rund anderthalbmal so groß wie ein Fußballplatz. Punkte bekommt, wer den Ball (sliotar; sprich: Schlitter) mit dem Stock (hurley) ins oder übers Tor schlägt. Vier Schritte mit dem sliotar in der Hand sind erlaubt, dann muss gepasst oder geschossen werden – wer mutig ist, rennt mit dem Ball vorn auf der abgerundeten Schlägerkante los, die wahnsinnigen Genies jonglieren ihn. Alle paar Sekunden krachen 100-Kilo-Männer ineinander. Schon in den Qualifikationsspielen der Grafschaften ist das ein traditionsreiches Spektakel voller zirkusreifer Kunststücke. Das GAA Hurling All-Ireland Senior Championship Final übertrifft alles. Zwölf Minuten vor Schluss wird Galways Conor Cooney, ein 24 Jahre alter Grundschullehrer, im Mittelfeld von zwei Spielern Waterfords bedrängt. Er wankt, holt aus und schlägt den Ball im Fallen aus 70 Metern zwischen die Stangen. Die Fans toben. Was für ein kraftvolles Kunststück! Es ist einer der entscheidenden Punkte auf dem Weg zum 26:23-Sieg.