or – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 21 Results  www.blw.admin.ch  Page 9
  OFAG - PHYLAGRO France ...  
NPA/Localité: 69771 Saint-Didier-Au-Mont-D'Or Cédex
PLZ/Ort: 69771 Saint-Didier-Au-Mont-D'Or Cédex
NPA/Luogo: 69771 Saint-Didier-Au-Mont-D'Or Cédex
  OFAG - Ordonnance sur l...  
Le supplément de non-ensilage doit dorénavant également être octroyé pour le lait de brebis et de chèvres nourries sans ensilage et transformé en fromage à pâte extra-dure, dure ou mi-dure. Il existe maintenant aussi un supplément pour le fromage à pâte molle, à condition que celui-ci soit inscrit par l'OFAG comme appellation d'origine protégée (AOP) au registre des appellations d'origine et que le cahier des charges prévoie un affouragement sans ensilage.
Neu soll dagegen die Siloverzichtszulage auch entrichtet werden, wenn silofreie Schaf- und Zie-genmilch zu extra-hartem, hartem oder halbhartem Käse verarbeitet wird. Neu gibt es die Zulage auch für Weichkäse, wenn der Käse vom BLW als geschützte Ursprungsbezeichnung (GUB) eingetragen ist und das Pflichtenheft eine silagefreie Milchviehfütterung vorschreibt. Aktuell werden diese Voraussetzungen beim Vacherin Mont-d'Or GUB erfüllt.
Il supplemento per il foraggiamento senza insilati viene invece versato se il latte di pecora e di capra ottenuto senza insilati è trasformato in formaggio a pasta extra dura, dura o semidura. È introdotto anche il supplemento per il formaggio a pasta molle se questo è registrato dall'UFAG come denominazione di origine protetta e se il relativo elenco degli obblighi prescrive il foraggiamento del bestiame da latte senza insilati. Attualmente questi presupposti sono adempiuti dal Vacherin Mont-d'Or DOP.
  OFAG - Projet d’ILS à l...  
L’aéroport de Bâle-Mulhouse est géré conjointement par la Suisse et la France. Aux termes de la convention signée en 1949 entre les deux pays, les questions concernant la gestion du trafic aérien sont du ressort exclusif du Gouvernement français.
Der Flughafen Basel-Mülhausen wird gemeinsam von der Schweiz und Frankreich betrieben. Gemäss dem Staatsvertrag zwischen den beiden Ländern aus dem Jahre 1949 ist die französische Seite für betriebliche Fragen zuständig. In der Regel erfolgen Anflüge auf den Flughafen von Norden her. Von Süden gelandet werden muss bei zu starkem Nordwind. Die französische Luftfahrtbehörde (DGAC) will nun für Südanflüge auf die Piste 34 ein modernes ILS einrichten. Es soll das bestehende, für einen Landesflughafen nicht mehr zeitgemässe Verfahren mit einem Kreisanflug nach Sicht ersetzen. Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) unterstützt aus Sicherheitsüberlegungen die Einrichtung eines ILS. Die Zustimmung ist an die Bedingung geknüpft, dass das ILS nur als Ersatz für das Sichtanflugverfahren dient und die Mitwirkungsrechte der schweizerischen Bevölkerung gewahrt bleiben.
  OFAG - Remplacement de ...  
Pour ce qui est des comprimés distribués aux ménages, selon les indications figurant sur l'estampille ils arrivent à péremption en décembre 2001. Or, le remplacement de ces comprimés n'interviendra pas à la fin de l'année en cours, mais seulement en automne ou en hiver 2002.
Für den Fall eines atomaren Unfalls, der eine Gefährdung durch radioaktives Iod zur Folge haben könnte, hat der Bund in den Jahren 1993 und 1994 zum Schutz der Bevölkerung Kaliumiodidtabletten ausgeliefert. Für die Zonen 1 und 2 (näher als 20 km bei einem Kernkraftwerk) wurden die Tabletten entweder direkt an die Haushalte verteilt oder – wie in den meisten Fällen - dezentral bei den Kantonen und Gemeinden in geeigneten Anlagen aufbewahrt. Die Tabletten, welche an die Haushalte abgegeben wurden, verfallen gemäss Aufdruck im Dezember 2001. Trotzdem werden die Tabletten nicht auf Ende Jahr ersetzt, sondern erst im Herbst oder Winter 2002. Regelmässige Kontrollen des BAG haben gezeigt, dass die Tabletten nach wie vor uneingeschränkt wirksam sind. Die heute von den Kantonen, Gemeinden und Haushaltungen gelagerten Kaliumiodidtabletten können somit im Ereignisfall weiterhin problemlos verwendet werden.
  OFAG - Compensation de ...  
La dernière compensation des barèmes et des déductions a été accordée à la fin décembre 1995 (état de l’indice: 142,3 points). Or, depuis cette date, l’indice a augmenté de 7,6 %, puisqu’il se situait à 153,1 points à la fin décembre 2004.
Letztmals angepasst wurden diese Tarife und Abzüge Ende Dezember 1995 (Indexstand: 142,3 Punkte). Ende Dezember 2004 betrug der Indexstand 153,1 Punkte, was einer Erhöhung um 7,6 Prozent entspricht. Aus diesem Grund muss für die einjährige Gegenwartsbesteuerung auf die Steuerperiode 2006 hin erneut ein Ausgleich erfolgen.
Le tariffe e le deduzioni sono state adeguate l'ultima volta alla fine del mese di dicembre del 1995 (stato dell'indice: 142,3 punti). Alla fine di dicembre 2004 l'indice aveva registrato un aumento del 7,6 per cento, situandosi a 153,1 punti. Per questi motivi nel quadro della tassazione annua postnumerando verrà operata una nuova compensazione a partire dall'anno fiscale 2006.
  OFAG - L’eau potable es...  
La méthode traditionnelle présente deux inconvénients majeurs : elle demande énormément de temps – il faut entre 3 et 10 jours pour obtenir le nombre de GAM – et ne permet de compter qu’une infime partie des germes réellement présents dans l’échantillon.
Die Methode der Kultivierung hat zwei entscheidende Nachteile: Sie benötigt viel Zeit – im Fall der AMK-Zahl dauert es 3 bis 10 Tage bis zu einem Resultat – und es werden nur Bruchteile der effektiv in der Probe lebenden Keime gezählt. Denn erfasst werden nur diejenigen Bakterien, die bei den vorgegebenen Bedingungen wachsen und Kolonien bilden können. Das sind üblicherweise 0.01 bis 1 Prozent. Der auch in der schweizerischen Hygieneverordnung festgelegte Toleranzwert von weniger als 300 koloniebildenden Einheiten pro Milliliter (KBE/ml) beruht also auf einer starken Unterschätzung der tatsächlichen Zahl vorhandener Mikroorganismen. Im Gegensatz dazu liefert das Aufwachsen lassen für E. coli und Enterokokken im Normalfall verlässliche Resultate. (Totalzellzahlen in verschiedenem Wasser siehe Abb. 1).
  OFAG - Dialogue de Genè...  
La mitigation et la gestion des changements climatiques nécessiteront d'importants moyens. Or la poursuite des négociations sur le climat, qui se poursuivront lors de la conférence mondiale à partir de fin novembre à Cancun au Mexique, exige que l'aspect financier soit clarifié.
Die Verminderung und Bewältigung des Klimawandels wird namhafte finanzielle Mittel beanspruchen. Geregelte Finanzen sind deshalb eine zentrale Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss der internationalen Klimaverhandlungen, welche an der Weltklimakonferenz ab Ende November im mexikanischen Cancùn weitergeführt werden.
La riduzione e la gestione dei cambiamenti climatici richiederà l'impiego di notevoli mezzi finanziari. Un quadro finanziario solido è pertanto una delle condizioni fondamentali per concludere con successo i negoziati internazionali sul clima, che riprenderanno a fine novembre nella città messicana di Cancún.
  OFAG - Les entreprises ...  
Jusqu’à présent, seules les entreprises certifiées selon les normes des JAA étaient agréées. Or, expérience faite, il est apparu que les règlements JAA imposent des exigences excessives aux entreprises qui procèdent à des travaux d’entretien sur les petits avions, utilisés surtout pour des vols non commerciaux.
Bei der Anwendung der JAA-Regelungen zeigte sich, dass die Normen in vielen Teilen unverhältnismässige Anforderungen an Unterhaltsbetriebe stellen, die Arbeiten an zumeist für private Zwecke genutzten Kleinluftfahrzeugen vornehmen. Denn ein Unterhaltsprogramm für einen Grossraum-Jet mit über 200 Sitzen differiert in Umfang und Ausgestaltung stark von einem für eine zweiplätzige Propellermaschine. Aus diesem Grund entschloss sich das UVEK, für die zweite Kategorie eine eigene Verordnung zu erarbeiten.
L’applicazione delle norme JAA ha evidenziato che per molti aspetti esse ponevano requisiti eccessivi a quelle imprese che svolgono lavori di manutenzione su piccoli aeromobili, impiegati soprattutto per uso privato. Infatti, lo svolgimento e la portata di un programma di manutenzione per un velivolo con una capienza di oltre 200 posti differiscono notevolmente da quelle necessarie per un apparecchio a elica a due posti. È per questa ragione che il DATEC ha deciso di elaborare una propria ordinanza per i velivoli della seconda categoria.
  OFAG - Sol  
Or, la Suisse fait partie de ces pays. Elle est donc appelée à accorder toute l'attention requise à la qualité des sols productifs et à maîtriser notamment l'imperméabilisation des sols.
Die Schweiz gehört zu diesen Ländern. Sie ist gefordert, der Qualität ihrer produktiven Böden die notwendige Aufmerksamkeit zu schenken und insbesondere der weiteren Bodenversiegelung Einhalt zu gebieten.
La Svizzera è uno di questi Paesi; per tale motivo è chiamata a prestare la necessaria attenzione alla qualità dei suoi terreni produttivi e soprattutto a cercare di porre freno all'ulteriore sigillatura del suolo.
  OFAG - Ouragan Katrina:...  
L’activation de ce plan d’urgence relève de la compétence conjointe du Secrétariat d’Etat à l’économie (seco) et de l’Office fédéral de l’énergie (OFEN). Baptisé «Initial Contingency Response Plan», il permet de mettre sur le marché des quantités de pétrole supplémentaires afin de garantir l’approvisionnement global en or noir.
Über die Kompetenz zur Auslösung dieses Notstandsplans verfügen gemeinsam das Staatssekretariat für Wirtschaft (seco) und das Bundesamt für Energie (BFE). Mit dem so genannten "Initial Contingency Response Plan" werden dem Markt zur Sicherung der globalen Erdölversorgung zusätzliche Mengen zur Verfügung gestellt.
  OFAG - Demandes de modi...  
Vacherin Mont-d'Or (AOP)
Vacherin Mont-d'Or (GUB)
Vacherin Mont-d'Or (DOP)
  OFAG - Propos élogieux ...  
En ce qui concerne le versement du produit de la vente des réserves d’or excédentaires, le FMI précise que ce produit représente une source temporaire de fonds, qui ne devrait pas être affectée au financement de nouvelles tâches, mais à la réduction des dettes.
In der Frage der Ausschüttung der überschüssigen Goldreserven weist der IWF darauf hin, dass es sich hierbei um eine temporäre Geldquelle handelt, die nicht für neue Ausgaben, sondern für die Tilgung bestehender Schulden verwendet werden sollte. Im Gegenteiligen Fall würden Reformen verzögert und unnötig erschwert.
  OFAG - bifénazat...  
IUCPA: isopropyl 3-(4-methoxybiphenyl-3-yl)carbazate or isopropyl 2-(4-methoxybiphenyl-3-yl)hydrazinoformate
IUPAC: isopropyl 3-(4-methoxybiphenyl-3-yl)carbazate or isopropyl 2-(4-methoxybiphenyl-3-yl)hydrazinoformate
IUCP: isopropyl 3-(4-methoxybiphenyl-3-yl)carbazate or isopropyl 2-(4-methoxybiphenyl-3-yl)hydrazinoformate
  OFAG - Répartition des ...  
Répartition des réserves d’or excédentaires de la Banque nationale
Verteilung des überschüssigen Goldvermögens der Nationalbank
Distribuzione del patrimonio aureo eccedentario della Banca
  OFAG - La révision de l...  
> La révision de l’or...
> Vernehmlassung der ...
> revisione dell’ordi...
  OFAG - Evaluation des r...  
La question de la répartition des réserves d’or, dont la BNS n’a plus besoin, n’est toujours pas réglée. Au sein du Conseil fédéral les aspects juridiques et politiques du dossier doivent être conciliés encore davantage.
Pendent geblieben ist demgegenüber die Verteilung der nicht mehr benötigten Goldreserven der SNB. Juristische und politische Beurteilungen des Geschäfts sind im Bundesrat noch besser zur Deckung zu bringen.
  OFAG - Joint Statement ...  
Berne, 28.01.2006 - The United States and Switzerland have decided to establish a Swiss-U.S. Trade and Investment Cooperation Forum as we work to strengthen our already close bilateral economic relationship.
Bern, 28.01.2006 - The United States and Switzerland have decided to establish a Swiss-U.S. Trade and Investment Cooperation Forum as we work to strengthen our already close bilateral economic relationship. To build on the momentum created by our intensive discussions over the past seven months, we will use this forum to pursue initiatives in specific areas where we share mutual interests with a view to concluding agreements or other arrangements that offer real opportunities for workers, farmers, service providers, manufacturers and consumers in our two countries. Our staffs will develop the details of this forum and an initial work program in the coming weeks. We will review progress on the forum and the work program by mid year.
Berna, 28.01.2006 - The United States and Switzerland have decided to establish a Swiss-U.S. Trade and Investment Cooperation Forum as we work to strengthen our already close bilateral economic relationship. To build on the momentum created by our intensive discussions over the past seven months, we will use this forum to pursue initiatives in specific areas where we share mutual interests with a view to concluding agreements or other arrangements that offer real opportunities for workers, farmers, service providers, manufacturers and consumers in our two countries. Our staffs will develop the details of this forum and an initial work program in the coming weeks. We will review progress on the forum and the work program by mid year.