oc – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 4 Résultats  www.lifesciences.fraunhofer.de  Page 10
  EcoBug  
In flat-panel airlift (FPA) reactors developed by the Fraunhofer IGB even highly shear-sensitive microalgae can be cultivated photoautotrophically by simply using light, CO2 and mineral nutrients. In this project, processes for the repeated fed-batch as well as the continuous culture in FPA reactors were developed for the various filamentous cyanobacteria with proven repellent activity against the cabbage root fly.
In den vom Fraunhofer IGB entwickelten Flachplatten-Airlift (FPA)-Reaktoren können auch besonders scherempfindliche Mikroalgen photoautotroph nur mit Licht, CO2 und mineralischen Nährstoffen kultiviert werden. Im Projekt wurden für verschiedene fädige Cyanobakterien mit nachgewiesener Repellentaktivität gegen Kohlfliegen Prozesse als Repeated Fed-batch als auch kontinuierliche Kultivierungen in FPA-Reaktoren entwickelt. Erstmals wurden fädige, scherempfindliche Cyanobakterien in FPA-Reaktoren kultiviert und sowohl die Wachstumsrate als auch die erzielbare Biomassekonzentration optimiert. Hier ist insbesondere die Lichtintensität auf der Reaktoroberfläche im Verhältnis zur Zellkonzentration im Reaktor der wichtigste Kultivierungsparameter.
  EcoBug  
In flat-panel airlift (FPA) reactors developed by the Fraunhofer IGB even highly shear-sensitive microalgae can be cultivated photoautotrophically by simply using light, CO2 and mineral nutrients. In this project, processes for the repeated fed-batch as well as the continuous culture in FPA reactors were developed for the various filamentous cyanobacteria with proven repellent activity against the cabbage root fly.
In den vom Fraunhofer IGB entwickelten Flachplatten-Airlift (FPA)-Reaktoren können auch besonders scherempfindliche Mikroalgen photoautotroph nur mit Licht, CO2 und mineralischen Nährstoffen kultiviert werden. Im Projekt wurden für verschiedene fädige Cyanobakterien mit nachgewiesener Repellentaktivität gegen Kohlfliegen Prozesse als Repeated Fed-batch als auch kontinuierliche Kultivierungen in FPA-Reaktoren entwickelt. Erstmals wurden fädige, scherempfindliche Cyanobakterien in FPA-Reaktoren kultiviert und sowohl die Wachstumsrate als auch die erzielbare Biomassekonzentration optimiert. Hier ist insbesondere die Lichtintensität auf der Reaktoroberfläche im Verhältnis zur Zellkonzentration im Reaktor der wichtigste Kultivierungsparameter.
  EcoBug  
Through cultivating the cyanobacteria in the FPA reactors, we were able to produce a sufficient amount of biomass for two selected strains. These were then dried and combined with the dried manure digestate before pelletization.
Durch die Kultivierung der Cyanobakterien in den FPA-Reaktoren konnte ausreichend Biomasse zweier ausgewählter Stämme produziert, diese getrocknet und vor der Pelletierung mit den getrockneten Gärresten aus der Güllevergärung vermischt werden. Die Trocknung der Cyanobakterienbiomasse und der Gärreste zu stabilen Cyanobakterienflocken und Gärresten erfolgte in einem ebenfalls am Fraunhofer IGB entwickelten Trockner mit überhitztem Dampf (SHS-Trockner, superheated steam) bei atmosphärischem Druck (Arbeitstemperatur 120–160 °C, Verweilzeit 20–30 min). Der Einsatz von überhitztem Dampf zur Trocknung bietet hervorragende Möglichkeiten, den Trocknungsprozess im Hinblick auf Trockenzeit, Energieverbrauch und weitere Parameter wie die Produktqualität zu optimieren.
  EcoBug  
In flat-panel airlift (FPA) reactors developed by the Fraunhofer IGB even highly shear-sensitive microalgae can be cultivated photoautotrophically by simply using light, CO2 and mineral nutrients. In this project, processes for the repeated fed-batch as well as the continuous culture in FPA reactors were developed for the various filamentous cyanobacteria with proven repellent activity against the cabbage root fly.
In den vom Fraunhofer IGB entwickelten Flachplatten-Airlift (FPA)-Reaktoren können auch besonders scherempfindliche Mikroalgen photoautotroph nur mit Licht, CO2 und mineralischen Nährstoffen kultiviert werden. Im Projekt wurden für verschiedene fädige Cyanobakterien mit nachgewiesener Repellentaktivität gegen Kohlfliegen Prozesse als Repeated Fed-batch als auch kontinuierliche Kultivierungen in FPA-Reaktoren entwickelt. Erstmals wurden fädige, scherempfindliche Cyanobakterien in FPA-Reaktoren kultiviert und sowohl die Wachstumsrate als auch die erzielbare Biomassekonzentration optimiert. Hier ist insbesondere die Lichtintensität auf der Reaktoroberfläche im Verhältnis zur Zellkonzentration im Reaktor der wichtigste Kultivierungsparameter.