|
Aus Gewichtsgründen ist der Großteil der HB-SIB-Struktur aus Kohlenstoff, ein sehr besonderes Material. Kohlenstoff ist einerseits extrem widerstandsfähig in Faserrichtung aber gleichzeitig extrem zerbrechlich gegen die Faserrichtung. Das Structural Analysis Team hat zu entscheiden, in welche Richtung die Fasern gelegt werden müssen, wie dick jede Schicht sein muss und wie viele Lagen benötigt werden. Daraus ergeben sich komplexe Manipulationen mit einer speziellen Software (FEA Finite-Elemente-Analyse), bei welcher die Statiker manuell die Merkmale, die sie wollen eingeben und dann beobachten, wie die Teile auf zu erwartende Belastungen reagieren.
|