fau – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot 4 Ergebnisse  luxa.cc
  Topology optimisation l...  
Siemens NX enables data to be handled in a streamlined manner all along the process chain, from design and simulation to the preparation of 3D printing construction jobs, allowing robust parts to be produced in a short space of time. This meant that the FAU team, who are working to a deadline, received optimised parts for their racing car without delay.
Durch den Einsatz von Siemens NX ist die Datenaufbereitung von der Konstruktion über die Simulation bis hin zur Baujobvorbereitung für den 3D-Druckprozess in einer schlanken Prozesskette möglich. So können in kurzer Zeit belastbare Ergebnisse erzielt werden. Da die Entwicklungszeit des Rennwagens zeitlich begrenzt ist, erhielt das Team der FAU ohne zusätzliche Wartezeiten verbesserte Teile. Dank der Topologie-Optimierung konnte die Masse der Bauteile um knapp 50% reduziert werden. Gleichzeitig konnte eine Dauerfestigkeit der Motorhalter gewährleistet werden, sodass im Hinblick auf die Performance ein deutlicher Gewinn erzielt werden konnte.
  Topology optimisation l...  
The FAU team specified a number of conditions, including the maximum amount of installation space available, the dimensions of the components, the type and position of the attachment and the choice of materials.
Die Motorhalter stellen ein Schlüsselelement beim Verbau des Motors im Rennwagen dar. Sie verbinden den Motor mit dem CFK-Monocoque des Rennwagens. Durch die Halter wird die Position des Motors exakt definiert und das Motordrehmoment von ca. 200 Nm aufgenommen. Hierfür ist ein steife Verbindung mit dem einteiligen CFK-Monocoque-Chassis erforderlichen, da während der gesamten Lebensdauer des Rennwagens mehr als 107 Belastungszyklen auftreten. Das Team der FAU hatte verschiedene Randbedingungen definiert, wie den maximal zur Verfügung stehenden Bauraum, die Abmessungen der Bauteile, Art und Position der Befestigung sowie die Materialwahl. Das Ziel war, die Motorhalter hinsichtlich Gewicht, Kraftaufnahme und Topologie zu optimieren und additiv herzustellen.
  Topology optimisation l...  
Since being founded in 2007, High-Octane Motorsports e.V., a university group at the Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg (FAU), has constructed an innovative racing car for Formula Student every year.
Der High-Octane Motorsports e.V., eine Hochschulgruppe der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg (FAU), baut seit seiner Gründung in 2007 jedes Jahr einen innovativen Rennwagen für die Formula Student. Die studentische Rennserie ist dabei in drei Kategorien aufgeteilt – Fahrzeuge mit Elektro- oder Verbrennungsmotoren sowie fahrerlose Fahrzeuge. Das High-Octane Motorsports Team vertritt die FAU in der Verbrennungsmotorklasse. Für die Konstruktion und Fertigung ihrer Motoraufhängungen haben sie sich an toolcraft gewandt. Die Idee war, die Bauteile mittels 3D-Druck herzustellen. Vorher wurden sie mittels FEM-Berechnungen und Topologie-Optimierung hinsichtlich ihres Gewichts optimiert. Denn im Motorsport kann jedes Gramm über Sieg oder Niederlage entscheiden.
  Topology optimisation l...  
Since being founded in 2007, High-Octane Motorsports e.V., a university group at the Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg (FAU), has constructed an innovative racing car for Formula Student every year.
Der High-Octane Motorsports e.V., eine Hochschulgruppe der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg (FAU), baut seit seiner Gründung in 2007 jedes Jahr einen innovativen Rennwagen für die Formula Student. Die studentische Rennserie ist dabei in drei Kategorien aufgeteilt – Fahrzeuge mit Elektro- oder Verbrennungsmotoren sowie fahrerlose Fahrzeuge. Das High-Octane Motorsports Team vertritt die FAU in der Verbrennungsmotorklasse. Für die Konstruktion und Fertigung ihrer Motoraufhängungen haben sie sich an toolcraft gewandt. Die Idee war, die Bauteile mittels 3D-Druck herzustellen. Vorher wurden sie mittels FEM-Berechnungen und Topologie-Optimierung hinsichtlich ihres Gewichts optimiert. Denn im Motorsport kann jedes Gramm über Sieg oder Niederlage entscheiden.