|
Die Motorhalter stellen ein Schlüsselelement beim Verbau des Motors im Rennwagen dar. Sie verbinden den Motor mit dem CFK-Monocoque des Rennwagens. Durch die Halter wird die Position des Motors exakt definiert und das Motordrehmoment von ca. 200 Nm aufgenommen. Hierfür ist ein steife Verbindung mit dem einteiligen CFK-Monocoque-Chassis erforderlichen, da während der gesamten Lebensdauer des Rennwagens mehr als 107 Belastungszyklen auftreten. Das Team der FAU hatte verschiedene Randbedingungen definiert, wie den maximal zur Verfügung stehenden Bauraum, die Abmessungen der Bauteile, Art und Position der Befestigung sowie die Materialwahl. Das Ziel war, die Motorhalter hinsichtlich Gewicht, Kraftaufnahme und Topologie zu optimieren und additiv herzustellen.
|