dpt – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 19 Résultats  www.uni-heidelberg.de
  University Entrance Qua...  
Foreign certificates of education (EU and EEA citizens)
Ausländischer Bildungsnachweis (EU und EWR-Staatsangehörige)
  Further Information  
EU/EEA citizens who, according to the recommendations by the “Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen” in Bonn may take part in the “Studienkolleg”, and who wish to apply solely for subjects without admissions restrictions must apply with the university’s International Office, using the form Application for Admission.
EU-/EWR-Staatsangehörige, die gemäß den Bewertungsvorschlägen der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen in Bonn das Studienkolleg besuchen dürfen und sich AUSSCHLIEßLICH für nicht-zulassungsbeschränkte Fächer bewerben, müssen sich beim Akademischen Auslandsamt schriftlich mit einem Antrag auf Zulassung für das Studienkolleg mit einer Vormerkung für einen Fachstudienplatz bewerben.
  Further Information  
EU/EEA citizens who, according to the recommendations by the “Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen” in Bonn may take part in the “Studienkolleg”, and who wish to apply for subjects with admissions restrictions must apply with the university’s International Office, using the form Application for Admission.
EU-/EWR-Staatsangehörige, die gemäß den Bewertungsvorschlägen der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen in Bonn das Studienkolleg besuchen dürfen und sich für zulassungsbeschränkte Fächer bewerben möchten (zentrale Vergabeverfahren und Uni-intern), müssen sich beim Akademischen Auslandsamt schriftlich mit einem Antrag auf Zulassung für das Studienkolleg ohne Vormerkung für das Fachstudium bewerben.
  Application and Matricu...  
International applicants who are neither EU nor EEA (European Economic Area) nationals holding a university-entrance qualification acquired in a country other than Germany (e. g. High School Diploma, Attestat, Maturità etc.) must apply with the university for all subjects.
Internationale Studienbewerber/innen ohne EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung (z.B. High School Diploma, Attestat, Maturità, etc.) müssen sich für alle Studienfächer um Zulassung bei der Universität bewerben.
  Application and Matricu...  
In case of IT problems, international student applicants without citizenship of an EU or an EEA member state may apply via the form Application for Admission, instead of via the online application portal.
Bei IT-Problemen können internationale Studieninteressierte ohne EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit an Stelle der Online-Bewerbung auch den schriftlichen Antrag auf Zulassung nutzen.
  Further Information  
Applicants without citizenship of an EU/EEA country must apply for the “Studienkolleg” in combination with a study programme with the International Office. Special regulations apply when applying for the “Studienkolleg” in combination with the study programmes “Medizin” (Medicine), “Pharmazie” (Pharmacology) or “Zahnmedizin” (Dentistry).
Internationale Studienbewerber/innen ohne EU-/EWR-Staatsangehörigkeit müssen sich beim Akademischen Auslandsamt für das Studienkolleg mit einer Vormerkung für einen Fachstudienplatz bewerben. Besondere Regelungen gelten bei einer Bewerbung für das Studienkolleg mit Vormerkung für die Studiengänge Medizin, Pharmazie und Zahnmedizin mit Abschlussziel Staatsexamen. Information dazu finden Sie hier.
  Application and Matricu...  
International applicants from non-EU/EEA countries holding a university entrance qualification acquired in a country other than Germany who seek admission for their first subject-related semester must apply with the University.
Für ausländische Bewerber mit Staatsangehörigkeit eines der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) sowie Bildungsinländer gelten die gleichen zulassungsrechtlichen Bestimmungen wie für deutsche Staatsangehörige.
  Further Information  
It is expected that international students have sufficient funding at their disposal when they come to Heidelberg University. Therefore, Heidelberg University requires you to present a document explaining how you are going to finance your study visit (not applicable for EU / EEA nationals).
Bei der Aufnahme eines Studiums an der Universität Heidelberg wird vorausgesetzt, dass dem internationalen Studierenden in ausreichender Höhe Geldmittel für ihr Studium in Deutschland zur Verfügung stehen. Die Universität Heidelberg verlangt daher die Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung über die vorgesehene Finanzierung des Studiums (ausgenommen EU-/EWR-Staatsangehörige). Studierende können nicht damit rechnen, ihr Studium durch Arbeit oder Teilzeitarbeit nebenher finanzieren zu können. Auskünfte zu arbeitsrechtlichen Fragen erteilt die Studienberatung des Akademischen Auslandsamtes (E-Mail: studium@uni-heidelberg.de).
  Application and Matricu...  
EU and EEA (European Economic Area) nationals
EU - und EWR - Staatsangehörige
  Application and Matricu...  
EU and EEA Nationals and Foreigners with German Education
EU- und EWR-Staatsangehörige und Bildungsinländer
  Application and Matricu...  
International Applicants from Non-EU and Non-EEA Countries
Internationale Studienbewerber ohne EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit
  Applying for Winter Sem...  
German, EU and EEA nationals and foreigners with a German education can check on the status of their application online using the application status query. The online status query can be used only for undergraduate courses of study.
Die Bewerberstatusabfrage ermöglicht deutschen Staatsangehörigen, EU- und EWR-Staatsangehörigen und Bildungsinländern den Status Ihrer Bewerbung online abzufragen. Die Onlinestatusabfrage ist nur für grundständige Studiengänge möglich. Für Fächer des zentalen Vergabeverfahrens (AdH) ist die Onlinestatusabfrage nicht möglich.
  Further Information  
EU and EEA nationals do not need a visa and can apply for a certificate of freedom of mobement (Freizügigkeitsbescheinigung") with the local foreigners' registration office.
Staatsangehörige der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR - Island, Liechtenstein, Norwegen) benötigen kein Visum und können nach ihrer Einreise auf Wunsch bei der Ausländerbehörde eine Freizügigkeitsbescheinigung der EU erhalten.
  Application Procedure a...  
International studient applicants without citizenship of an EU/EEA member state and with a foreign country (e. g. High School Diploma, Attestat, Maturità, etc.) must apply online for an opening in the first subject-related semester of an undergraduate study programme at Heidelberg University.
Internationale Studienbewerber/innen ohne EU-/EWR-Staatsangehörigkeit und mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung (z B. High School Diploma, Attestat, Maturità, etc.) bewerben um einen Studienplatz im ersten Fachsemester in grundständigen Studiengängen sich online an der Universität Heidelberg. Bei IT-Problemen kann auch der schriftliche Antrag auf Zulassung eingereicht werden.
  Application Procedure a...  
Proof of the student’s ability to finance his/her studies (only applicable to applicants without citizenship of an EU/EEA member state)
Nachweis über die Finanzierung des Studium (nur für Studienbewerber/innen ohne EU-/EWR-Staatsangehörigkeit)
  Application for subject...  
International applicants who are EU or EEA citizens apply directly to the International Relations Office of Heidelberg University through the online application portal for degree programmes without restricted admission.
Internationale Studienbewerber/innen mit Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaats der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) bewerben sich für Studiengänge ohne Zulassungsbeschränkung direkt beim Akademischen Auslandsamt der Universität Heidelberg über das Online-Bewerbungsportal für internationale Studieninteressierte. Gleiches gilt für alle internationalen Studienbewerber/innen mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) aus Deutschland oder von einer deutschen Auslandschule (so genannte „Bildungsinländer“).
  Application and Matricu...  
For international applicants who are citizens of an EU or EEA (European Economic Area) member country, the same rules and regulations as for German nationals apply. This is also the case with international applicants who have acquired a German university-entrance qualification (“Abitur”) in Germany or at a German school abroad (foreigners with German education – so-called “Bildungsinländer”).
Für internationale Bewerber/innen mit Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaats der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) gelten grundsätzlich die gleichen Bestimmungen wie für deutsche Staatsangehörige. Dies gilt auch für internationale Bewerber/innen mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung / Abitur aus Deutschland oder von einer deutschen Auslandschule (so genannte „Bildungsinländer“). Eine formelle Bewerbung ist dennoch für alle Studiengänge verpflichtend.