ecr – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 7 Results  www.sojagdirect.com
  RKZ - Römisch-Katholisc...  
Quel événement saillant figurera l’année prochaine à l’agenda de l’ECR-Genève?
Was steht im nächsten Jahr besonders gross in der Agenda der ECR-Genève?
  RKZ - Römisch-Katholisc...  
Quels sont les plus grands défis que ce mode de financement lance à l’ECR-Genève et à son secrétaire général?
Und was sind bei dieser Art von Kirchenfinanzierung die grössten Herausforderungen für die ECR-Genève und ihren Generalsekretär?
  RKZ - Römisch-Katholisc...  
Le canton de Genève est soumis à un régime de séparation de l’Eglise et de l’Etat, raison pour laquelle il ne connaît pas d’impôt ecclésiastique ni de subventions étatiques. Comment l’ECR-Genève se finance-t-elle?
Im Kanton Genf sind Kirche und Staat getrennt, weshalb keine Kirchensteuern erhoben und keinerlei Staatsbeiträge entrichtet werden. Wie finanziert sich die ECR-Genève?
  RKZ - Römisch-Katholisc...  
En tant que secrétaire général de l’ECR-Genève, vous exercez également la charge de délégué à la Conférence centrale. En quoi cette dernière a-t-elle évolué au cours de la dernière décennie, et où voyez-vous ses forces à l’heure qu’il est?
In Ihrer Funktion als Generalsekretär der ECR-Genève sind Sie Delegierter in der RKZ. Wie hat sich die RKZ aus Ihrer Sicht in den letzten 10 Jahren verändert und wo sehen Sie die Stärken der heutigen RKZ?
  RKZ - Römisch-Katholisc...  
Dominique Pittet, vous occupez depuis dix ans la charge de secrétaire général de l’Eglise catholique romaine à Genève (ECR-Genève). En quoi, l’Eglise catholique dans le canton de Genève a-t-elle changé depuis votre entrée en fonction et où discernez-vous ses forces?
Herr Pittet, seit genau 10 Jahren sind Sie Generalsekretär der Eglise catholique romaine à Genève (ECR-Genève). Wie hat sich die Katholische Kirche im Kanton Genf seit Ihrem Antritt verändert und wo sehen Sie ihre Stärken?
  RKZ - Römisch-Katholisc...  
Un débat dont les invitées seront la première rabbin de France Pauline Bebe et Mme Christine Pedotti, journaliste, à l'origine de la création de la Conférence catholique des baptisé-e-s francophones (CCBF). La mise en place de la nouvelle identité visuelle de l’ECR-Genève sera aussi un moment important: elle se veut plus dynamique et véhicule nos valeurs résumées en quelques mots à : Don de Joie.
Die wichtigsten Ereignisse im kommenden Jahr sind sicher unsere Kampagne an Ostern, das Filmfestival «Il est une foi» mit dem Thema «SpirituElleS», bei welchem es um die Rolle der Frauen in der Kirche geht, oder eine Podiumsdiskussion an welcher u.a. die erste französische Rabbinerin, Pauline Bebe, und Christine Pedotti, Journalistin und Mitbegründerin der Conférence catholique des baptisé-e-s francophones (CCBF), teilnehmen werden. Hinzu kommt die Umsetzung der neuen visuellen Identität der ECR-Genève.
  RKZ - Römisch-Katholisc...  
Le financement repose sur cinq piliers : Dix campagnes/an d'appel aux dons en mettant en avant les apports sociaux de l’Eglise dans la cité et sa situation financière; la mise en valeur du patrimoine immobilier afin de dégager des revenus pérennes; la mise en valeur du patrimoine mobilier, complément indispensable pour assurer un budget équilibré; la sensibilisation des paroisses a permis un soutien financier important, l’ECR-GE payant tous les salaires des prêtres et laïcs engagés; enfin, les milliers de bénévoles, sans aucune rémunération, au service de l'Eglise, qui font rayonner notre foi au travers d'un don de Joie.
Die Finanzierung der ECR-Genève basiert auf fünf Säulen: 1. Mehrere Spendenaufrufe pro Jahr, bei welchen der Beitrag der ECR-Genève an die Allgemeinheit im Vordergrund steht. 2. Eine gewinnbringende Bewirtschaftung der kirchlichen Immobilien zur Erzielung eines nachhaltigen Einkommens. 3. Die bessere Bewirtschaftung des Anlagevermögens, als wesentlichen Beitrag für eine ausgeglichene Rechnung. 4. Die Sensibilisierung der Pfarreien im Umgang mit ihren finanziellen Mitteln, wobei die ECR-Genève die Löhne der Priester und angestellten Laien finanziert. 5. Die Freiwilligen, die im Dienst der katholischen Kirchen unseren Glauben unentgeltlich bekannt machen.