|
Korpskommandant Aldo C. Schellenberg kam auch auf die drei grossen Beschaffungsprojekte der Luftwaffe zu sprechen. Zum Gripen E als Teilersatz für die 54 veralteten F-5 Tiger gäbe es auf absehbare Zeit keine Alternative. Zudem würden die 22 Gripen die Durchhaltefähigkeit im Luftpolizeidienst erhöhen und erlaubten die Fähigkeiten Erdkampf und Luftaufklärung wiederzuerlangen. Schellenberg setzte sich auch für die Miete von 11 Gripen des Modells C/D als Übergangslösung ein: «Zu einem relativ bescheidenen Mehrpreis von fünf Millionen im Jahr bekommen wir so ein System, dessen Flottenleistung im Luftpolizeidienst wesentlich höher ist als jene des Tigers.» Als weitere wichtige Beschaffungsvorhaben nannte Schellenberg die neue Fliegerabwehr mit dem Projektnamen BODLUV 2020 (Bodengestützte Luftverteidigung 2020), sowie das Aufklärungsdrohnensystem 15 (ADS 15), welches das veraltete ADS 95 ablösen soll.
|