drp – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 3 Résultats  www.ga-net.com
  PMI: Demand Driven Inst...  
demonstrates that an individual understands the conceptual differences between conventional supply chain approaches dominated by MPS, MRP and DRP and the emerging flow-based approaches including the Demand Driven Adaptive Enterprise (DDAE) Model.
Das Demand Driven Institute ist die globale Oberaufsicht für Demand Driven Weiterbildung, Training, Zertifizierung und Einhaltung der Vorschriften. Es bietet als führende Instanz für Demand Driven-Methoden eine umfassende Reihe von professionellen Zertifikaten an. Diese Zertifikate sind von höchstem Standard und bestätigen die Fähigkeit, die Demand Driven Methoden erfolgreich und gewinnbringend einsetzen zu können.
  PMI: DDSCF (Demand Driv...  
DDFP™ demonstrates that an individual understands the conceptual differences between conventional supply chain approaches dominated by MPS, MRP and DRP and the emerging flow-based approaches including the Demand Driven Adaptive Enterprise (DDAE) Model, where also Sales and Operations Planning (S&OP) plays a central role.
Durch die Zertifizierung zum DDFP™ weist der Teilnehmer nach, dass er die konzeptionellen Unterschiede zwischen den traditionellen Supply Chain Ansätzen, die durch MPS, MRP und DRP bestimmt werden und den aufstrebenden flussbasierten Ansätzen einschließlich dem Demand Driven Adaptive Enterprise (DDAE) Model, in dem auch Sales and Operations Planning (S&OP) eine wichtige Roll spielt, verstanden hat.
  PMI: DDSCF (Demand Driv...  
The Demand Driven Supply Chain Fundamentals (DDSCF)™ program is designed to introduce into supply chain fundamentals and to demonstrate the conceptual differences between conventional supply chain approaches dominated by MPS, MRP and DRP and emerging flow-based approaches including the Demand Driven Adaptive Enterprise (DDAE) Model.
In vielen Firmen fehlen über alle Abteilungen und Verantwortungsbereiche hinweg eine gemeinsame Sprache und ein einheitliches Verständnis von Supply Chain Management. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Top Manager, Abteilungsleiter oder Sachbearbeiter handelt, ob erfahrener Experte oder Einsteiger. Das Demand Driven Supply Chain Fundamentals (DDSCF)™ Programm führt in diese Supply Chain Grundlagen ein. Es zeigt die Unterschiede zwischen konventionellen Supply Chain Ansätzen, die durch Master Scheduling, MRP und DRP dominiert werden und aufstrebenden flussbasierten Ansätzen – einschließlich des Demand Driven Adaptive Enterprise (DDAE) Models.