|
In seiner Präsentation wird Dr. Ziegenhain die Leistung des indonesischen Repräsentantenhauses in der Ära der "Reformasi" seit 1998 analysieren. Diese Periode steht für gewaltige Veränderungen der Rolle des Parlaments im politischen System. Früher als machtlose "Abnick"-Institution abgestempelt, entwickelte sich das Parlament immer mehr zu einem Repräsentativorgan, das in der Lage war, seine Funktionen angemessener auszuüben. Das Parlament hat die Demokratisierung sowohl voran gebracht als auch behindert. Nach den Wahlen von 1999 wurde es zu einem der mächtigsten politischen Akteure Indonesiens, ein (manchmal stotternder) Motor für Reform und Zentrum von Machtkämpfen. Viele persönliche und strukturelle Defizite behindern die Tagesarbeit des DPR und gefährden die Erfüllung seiner parlamentarischen Funktionen. Folglich können diese Schwächen nicht als belanglos angesehen werden, sondern sie sind ernsthafte Belastungen für die weitere Demokratisierung.
|