dts – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 10 Résultats  www.folkworld.de
  FolkWorld CD Reviews  
The Doon Ceili Band "Around the World for Sport"
Bow Triplets "Fair Play to You"
  FolkWorld CD Reviews  
The Doon Ceili Band started with three flutes (Laura MacKenzie, Kate Dowling, Brian Miller) and two fiddles (Jode Dowling, Django Amerson), added a piano (Sean Egan), and is held together by button accordionist Paddy O'Brien.
Don't regret and blame yourself for things you haven't done, heisst es in Stef Sigfalks "Fair Play to You". Only if you do it, you can tell if you have won. Often it is better if we don't, that is true, but fair play to all of those who do. Und Bow Triplets (-> FW#16) haben es wieder getan: keltische Tanzmusik und Slow Airs, Lieder aus eigener Feder als auch Wally Pages "The Fisherman", Tom Waits "Briar and the Rose" und Sydney Carters "John Ball". (Und wiederum Karine Polwarts "Follow the Heron", der derzeit scheinbar meist-gecoverte Folksong auf diesem Planeten.) Seit 1998 spielen die Bow Triplets bereits zusammen und "Fair Play to You" ist das vierte Album des in der Schweiz ansässigen deutsch-schwedisch-schweizerisch-irischen Quintetts: Der irische Flötist und Piper Brendan Wade stammt aus Wexford, dazu kommen Heide Sigfalk (Geige, Gesang) und Stef Sigfalk (Gitarre, Gesang). Andreas Aeppli an Perkussion und Keyboards ist der Alibi-Eidgenosse. Der Mix aus Irland, Schottland und Nordamerika ist genauso vielfältig wie die Musik. Geradliniger Folk, man ahnt aber im Hintergrund die klassische und jazzige Ausbildung. Some things will make you want to turn around and stay, so fair play to those who risk it all.
  FolkWorld CD Reviews  
The Doon Ceili Band started with three flutes (Laura MacKenzie, Kate Dowling, Brian Miller) and two fiddles (Jode Dowling, Django Amerson), added a piano (Sean Egan), and is held together by button accordionist Paddy O'Brien.
Don't regret and blame yourself for things you haven't done, heisst es in Stef Sigfalks "Fair Play to You". Only if you do it, you can tell if you have won. Often it is better if we don't, that is true, but fair play to all of those who do. Und Bow Triplets (-> FW#16) haben es wieder getan: keltische Tanzmusik und Slow Airs, Lieder aus eigener Feder als auch Wally Pages "The Fisherman", Tom Waits "Briar and the Rose" und Sydney Carters "John Ball". (Und wiederum Karine Polwarts "Follow the Heron", der derzeit scheinbar meist-gecoverte Folksong auf diesem Planeten.) Seit 1998 spielen die Bow Triplets bereits zusammen und "Fair Play to You" ist das vierte Album des in der Schweiz ansässigen deutsch-schwedisch-schweizerisch-irischen Quintetts: Der irische Flötist und Piper Brendan Wade stammt aus Wexford, dazu kommen Heide Sigfalk (Geige, Gesang) und Stef Sigfalk (Gitarre, Gesang). Andreas Aeppli an Perkussion und Keyboards ist der Alibi-Eidgenosse. Der Mix aus Irland, Schottland und Nordamerika ist genauso vielfältig wie die Musik. Geradliniger Folk, man ahnt aber im Hintergrund die klassische und jazzige Ausbildung. Some things will make you want to turn around and stay, so fair play to those who risk it all.
  FolkWorld CD Reviews  
The Doon Ceili Band started with three flutes (Laura MacKenzie, Kate Dowling, Brian Miller) and two fiddles (Jode Dowling, Django Amerson), added a piano (Sean Egan), and is held together by button accordionist Paddy O'Brien.
Don't regret and blame yourself for things you haven't done, heisst es in Stef Sigfalks "Fair Play to You". Only if you do it, you can tell if you have won. Often it is better if we don't, that is true, but fair play to all of those who do. Und Bow Triplets (-> FW#16) haben es wieder getan: keltische Tanzmusik und Slow Airs, Lieder aus eigener Feder als auch Wally Pages "The Fisherman", Tom Waits "Briar and the Rose" und Sydney Carters "John Ball". (Und wiederum Karine Polwarts "Follow the Heron", der derzeit scheinbar meist-gecoverte Folksong auf diesem Planeten.) Seit 1998 spielen die Bow Triplets bereits zusammen und "Fair Play to You" ist das vierte Album des in der Schweiz ansässigen deutsch-schwedisch-schweizerisch-irischen Quintetts: Der irische Flötist und Piper Brendan Wade stammt aus Wexford, dazu kommen Heide Sigfalk (Geige, Gesang) und Stef Sigfalk (Gitarre, Gesang). Andreas Aeppli an Perkussion und Keyboards ist der Alibi-Eidgenosse. Der Mix aus Irland, Schottland und Nordamerika ist genauso vielfältig wie die Musik. Geradliniger Folk, man ahnt aber im Hintergrund die klassische und jazzige Ausbildung. Some things will make you want to turn around and stay, so fair play to those who risk it all.
  FolkWorld #53: CD Reviews  
Three years ago he decided to work with a chorus, when realising that a folksong with a good chorus may unlock a non-singer's self-belief in their ability to perform. Mick found the perfect partner in the acapella quintet Muldoon's Picnic, who perform songs from around the world with a particular interest in the American shape note tradition.
"Notify" zeigt den Ausnahmekünstler am sechsseitigen Handzuginstrument nun von einer ganz anderen Seite. Alle Melodien wurden von Pádraig selbst komponiert. Die würden sich in jeder Irish Trad Session wohl fühlen, Pádraig hat aber den Focus nicht auf die Konzertina, sondern die Musik, die sie umgibt, gelegt. Und diese wird man eher auf den Tanzflächen in Clubs und Discos finden. Tyler Duncan and Mike Shimmin, die zusammen mit Piper John McSherry in The Olllam spielen,[50] erzeugen allerlei Geräusche und Geräuschkulissen auf Computer, Stromgitarre und Schlagzeug. Joe Dart spielt E-Bass und Jeremy Kittel[42] Geige (letzter ist nur Studiogast und gehört nicht der Tourband an, ist aber zusammen mit Notify und Popsängerin Michelle Chamuel bei dem kommenden Trad/Pop/Funk-Ensemble Atlantic I/O mit von der Partie, die im Juni 2014 auf Tour sein wird). Diejenigen, die schon immer über die Konzertina ihre Hände über dem Kopf zusammengeschlagen haben, können ganz neue Klänge entdecken. Für das Instrument ist "Notify" ein revolutionäres Album; es ist interessant, und erreicht sein Ziel öfter als dass es vom Weg abkommt. Puristen seien jedoch gewarnt!