|
Don't regret and blame yourself for things you haven't done, heisst es in Stef Sigfalks "Fair Play to You". Only if you do it, you can tell if you have won. Often it is better if we don't, that is true, but fair play to all of those who do. Und Bow Triplets (-> FW#16) haben es wieder getan: keltische Tanzmusik und Slow Airs, Lieder aus eigener Feder als auch Wally Pages "The Fisherman", Tom Waits "Briar and the Rose" und Sydney Carters "John Ball". (Und wiederum Karine Polwarts "Follow the Heron", der derzeit scheinbar meist-gecoverte Folksong auf diesem Planeten.) Seit 1998 spielen die Bow Triplets bereits zusammen und "Fair Play to You" ist das vierte Album des in der Schweiz ansässigen deutsch-schwedisch-schweizerisch-irischen Quintetts: Der irische Flötist und Piper Brendan Wade stammt aus Wexford, dazu kommen Heide Sigfalk (Geige, Gesang) und Stef Sigfalk (Gitarre, Gesang). Andreas Aeppli an Perkussion und Keyboards ist der Alibi-Eidgenosse. Der Mix aus Irland, Schottland und Nordamerika ist genauso vielfältig wie die Musik. Geradliniger Folk, man ahnt aber im Hintergrund die klassische und jazzige Ausbildung. Some things will make you want to turn around and stay, so fair play to those who risk it all.
|