ogie – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot 3 Ergebnisse  www.oland.se
  IWT Bremen: Stiftung In...  
DFG SPP1676: TRUK - Potentials of dry rotary swaging – Tungsten-doped DLC films for rotary swaging tools
DFG SPP1676: TRUK - Potenziale des Trockenrundknetens – Wolframdotierte DLC-Beschichtung von Rundknetwerkzeugen
  IWT Bremen: Stiftung In...  
AiF-16708: Ag-doped DLC films
AiF-16708: Silber-dotierte DLC-Schichten
  IWT Bremen: Stiftung In...  
Therefore, novel hard and wear resistant tungsten doped CrN/DLC-coating systems (CrN/a-C:H:W) are applied onto these tools by conventional dc magnetron sputtering and also by high power puls magnetron sputtering (HPPMS) in order to protect the micro-structured tool surfaces against abrasive and adhesive wear.
Rundkneten ist ein inkrementeller Kaltschmiedeprozess mit kurzen Taktzeiten zur Fertigung komplexer Profile wie Achsen und Wellen aus Stählen oder Aluminiumlegierungen. Bisher erfordert Rundkneten einen hohen Einsatz von Kühlschmierstoffen. Auf den Einsatz von Kühlschmierstoffen im Werkzeugeingriff soll in Zukunft möglichst vollständig verzichtet werden, um einerseits die Öko-Bilanz dieses Prozesses weiter zu verbessern, und um andererseits auf die nachfolgende zeitaufwändige Reinigung der hergestellten Komponenten verzichten zu können. Der Schmiermittelverzicht führt jedoch zu einem deutlichen Anstieg der thermo-mechanischen Beanspruchung der Rundknetwerkzeuge. Wie im Projekt gezeigt werden konnte, wirken sich Werkzeuge mit definiert mikrostrukturierter Oberfläche positiv auf den Fließprozess beim Rundkneten aus und reduzieren gleichzeitig die im Prozess auftretenden starken Rückweiskräfte. Um solche mikrostrukturieren Werkzeugoberflächen vor abrasivem und adhäsivem Verschleiß beim Trockenrundkneten zu schützen, werden diese über konventionelles und über Hochleistungsimpuls-Magnetron-Sputtern (HiPIMS) mit reibungsarmen und hochverschleißfesten wolframdotierten amorphen Kohlenstoffschichtsystemen (CrN/a-C:H:W) beschichtet. Das tribologische Verhalten dieser neu entwickelten Schichtsysteme wird über verschiedene Verfahren wie Stift-/Scheibe-Test, Ritztest, Rockwell-Test und dynamischer Impacttest analysiert und über die Anpassung verschiedener Magnetron-Sputter-Parameter und des Schichtdesigns optimiert. Die beschichteten Rundknetwerkzeuge werden bei unserem Partnerinstitut bime in realen Trockenrundknetversuchen getestet.