dis – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 3 Résultats  www.migros-kulturprozent.ch
  Beatrice Fleischlin & J...  
«Ce n’est plus à un monologue, mais à une histoire d’amour auquel on assiste. Le sommet de la montagne se transforme en scène, les réflexions sur le Je se mélangent à celles sur la concurrence entre interprètes. L’homme se sent harcelé par la femme : «Hé, c’est mon texte que tu dis là!».
„Nicht mehr ein Solostück, sondern eine Liebesgeschichte steht auf dem Programm. Der Berggipfel wird zur Bühne, Reflexionen über das Ich vermischen sich mit solchen über die Konkurrenz unter Darstellern. Der Mann fühlt sich von der Frau bedrängt: «Hey, das ist mein Text, den du da sprichst!» Nach hartnäckiger gegenseitiger Aversion, die sich in gelungen choreografierten Prügeleien im Schneesturm aus Papierflocken zeigt, finden die zwei zusammen. Die Egomanie ist vergessen: Im Duett – die Band macht es vor – lebt es sich eben doch besser. Experiment geglückt.“ (Neue Zürcher Zeitung)
  Laetitia Kohler | Pour-...  
«J’aime beaucoup interpréter. Je ne dis pas que je n’aime pas créer, mais je ne me sens pas assez mature. Plus tard, peut-être?» Pour l’instant, elle apprend, notamment à travers la création de plateau et l’improvisation qui permet aux chorégraphes de coller au plus près aux corps des danseurs.
Wie bei jeder Kunstform, muss man viel von sich selbst geben. Was aber heisst es, man selbst zu sein? «An der Kunsthochschule hat man uns sehr geholfen, uns in diese Richtung zu entwickeln. Für mich heisst das, sich gehen zu lassen und aufzuhören, ständig alles kontrollieren zu wollen.» Vor allem beim Vortanzen ist es wichtig, etwas Besonderes zu bieten. «Man muss einen eigenen Stil haben und gleichzeitig neutral bleiben, um sich in den Dienst des Choreografen zu stellen». Die Hochschule der Künste in Zürich bildet Bühnentänzer aus, die in der Lage sein müssen, sich einer Idee anzupassen. «Ich interpretiere sehr gerne. Genauso gern bin ich kreativ, doch dafür fühle ich mich noch nicht reif genug … Später vielleicht?» Noch lernt Laetitia Kohler durch Bühnenkreation und Improvisation ständig hinzu, da dort die Choreografen besonders intensiv mit den Körpern der Tänzer arbeiten.
  Phil Hayes - First Cut ...  
«Dreams a été écrit en une nuit, pendant laquelle je n’avais vraiment rien à faire. J’étais donc sur le chemin du studio. C’était le studio de Sly Stone dans les locaux de Record Plant et j’avais toutes mes affaires avec moi, parce que je n’avais rien à faire. Mon piano électronique et mon ouvrage au crochet ... et même mon journal intime, mes livres et mes œuvres d’art. Je resterais là jusqu’à ce que les autres aient besoin de moi. J’étais donc assise sur le lit de Sly Stone, cet immense lit légendaire avec des rideaux noirs, totalement légendaire – ce n’était pas ma chambre, c’est pour cela que je dis qu’elle était légendaire, c’était la chambre de quelqu’un d’autre. Je suis simplement entrée dans cette pièce un après-midi et j’ai écrit Dreams, et je savais, pendant que j’écrivais la chanson, qu’elle était vraiment particulière. Je ne ressentais ni hésitation ni gêne à la montrer aux autres du groupe. Je savais tout simplement qu’elle leur plairait...»
„Dreams wurde in einer Nacht geschrieben, in der es für mich wirklich gar nichts zu tun gab. Ich war also auf dem Weg ins Studio. Das war Sly Stones Studio in den Record Plant-Räumlichkeiten, und ich hatte alle meine Sachen dabei, weil ich nichts zu tun hatte. Mein Elektropiano und meine Häkelarbeit ... und halt mein Tagebuch, meine Bücher, meine Kunst. Ich würde da bleiben, bis sie mich brauchen. Und so sass ich halt auf Sly Stones Bett, auf diesem sagenhaften riesigen Bett mit schwarzen Vorhängen, total sagenhaft – es war nicht mein Zimmer, deshalb nenne ich es sagenhaft, es war das Zimmer von jemand anderem. Ich ging also eines Nachmittags einfach da rein und schrieb Dreams, und ich wusste, als ich den Song schrieb, dass er wirklich besonders war. Ich war weder unsicher noch schämte ich mich, ihn den anderen in der Band zu zeigen. Ich wusste einfach, sie würden ihn mögen ...“