|
Nun aber erst einmal zum Samstag mit dem Finallauf des Rookies Cups, der Rennserie, die sich an Sportler ab 11 Jahren richtet und in diesem Jahr mit fünf Rennen in drei verschiedenen Ländern schon eine gute Vorbereitung für die großen internationalen Rennserien darstellt. Die Teilnehmer der Serie werden in 8 verschiedenen Klassen unterteilt und wie immer stechen besonders die jüngsten Kategorien heraus. In der U13 Klasse hatte diesmal Leon Widhalm (AUT - Mountainbiker.at) die Nase vorn und hat mit dem optimalen Seeding Run Ergebnis die volle Punktzahl bei diesem Rennen auf sein Gesamtwertungskonto geladen. Ike Klaassen (NED - Santa Cruz) sicherte sich den zweiten Platz, gefolgt von Tom Schlierenzauer (AUT). Die nächstältere Klasse entschied Janosch Klaus (SUI - Team Project) für sich und verwies mit nur knapp 5 Zehntelsekunden Anton Metsärinta (FIN - DHT) auf den nachfolgenden zweiten Rang. Dritter wurde Gabriel Wibmer (AUT - Alutech Cycles). Die Klasse Girls der Alterskategorien U17 und U19 gewann Paula Zibasa (LAT - M9 Racing). In der nichtlizenzierten Klasse U17 konnte Jan Flor (GER - DX-Racing) das Rennen dominieren, in der U19 Klasse war es David Leonhard Gamperl (GER - Bayern DML Team). Bei den sehr ambitionierten Klassen der Pro Youth U17 und Pro Junior U19, also den Nachwuchssportlern mit internationaler Lizenz, wurden richtig schnelle Zeiten gefahren. Schnellster Youth Fahrer war Moritz Ribarich (AUT - Sports Nut Team), der mit einer Zeit von 3:11.255 Minuten selbst eine Klasse höher noch Zweiter geworden wäre. Hinter ihm platzierte sich Felix Krüger (GER - MRC Young Guns), der wiederum Jack Tennyson (GBR - Madison Saracen Dev Team) hinter sich lies. Die Tagesbestzeit konnte wie schon am Vortag Andrew Dorrit für sich verbuchen, der mit 3:10.348 Minuten und 1,8 Sekunden Vorsprung Maxime Fransolet (BEL - The Fast Maxime DH Team) auf den Zweiten Rang verwies. Bennet Newkirk (USA - Team Project) rundete das Podium als Dritter ab.
|