ded – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 10 Results  www.astria-audit.fr
  Management Support – Re...  
As the first in­sti­tu­te of the Leib­niz As­so­cia­ti­on at all, INP foun­ded for its tech­no­lo­gy trans­fer its own firm: neo­plas GmbH (www.​neoplas.​eu). It acts as a se­cond part of the three-step mo­del de­ve­l­o­ped by the in­sti­tu­te.
Für an­wen­dungs­re­le­van­te The­men­stel­lun­gen, die wirt­schaft­lich von In­ter­es­se sind, stellt das INP sein Wis­sen im Sin­ne ei­nes Dienst­leis­ters als Kun­denlösung zur Verfügung. Die­se zu­meist bi­la­te­ra­len In­dus­trie­pro­jek­te hel­fen un­se­ren Wirt­schafts­part­nern, di­rekt von den neus­ten Er­kennt­nis­sen der For­schungs­ar­bei­ten am INP zu profitieren.
  Legal notice: INP Greif...  
The INP is not re­s­pon­si­ble for the con­tent, avail­a­bi­li­ty, cor­rect­ness or ac­cu­ra­cy of the lin­ked sites or of the of­fe­rings, links or ad­ver­ti­se­ments ther­ein. It is not lia­ble for il­le­gal, in­cor­rect or in­com­ple­te con­tent or in par­ti­cu­lar for da­mages ari­sing from the use or non-use of the in­for­ma­ti­on pro­vi­ded on lin­ked sites.
Das INP ist nicht ver­ant­wort­lich für den In­halt, die Verfügbar­keit, die Rich­tig­keit und die Ge­nau­ig­keit der ver­link­ten Sei­ten, de­ren An­ge­bo­te, Links oder Wer­be­an­zei­gen. Es haf­tet nicht für il­le­ga­le, feh­ler­haf­te oder un­vollständi­ge In­hal­te und ins­be­son­de­re für Schäden, die durch Nut­zung oder Nicht­nut­zung der auf den ver­link­ten Sei­ten an­ge­bo­te­nen In­for­ma­tio­nen ent­ste­hen.
  Legal notice: INP Greif...  
This dis­clai­mer of lia­bi­li­ty is to be re­gar­ded as part of the In­ter­net of­fe­ring from which you we­re re­fer­red to this pa­ge. Should parts or in­di­vi­du­al forms of wording in this text not, no lon­ger or not ful­ly com­ply with ap­p­lica­ble law, this does not af­fect the con­tent or va­li­di­ty of the re­mai­ning parts of the do­cu­ment.
Die­ser Haf­tungs­aus­schluss ist als Teil des In­ter­net­an­ge­bo­tes zu be­trach­ten, von dem aus auf die­se Sei­te ver­wie­sen wur­de. So­fern Tei­le oder ein­zel­ne For­mu­lie­run­gen die­ses Tex­tes der gel­ten­den Rechts­la­ge nicht, nicht mehr oder nicht vollständig ent­spre­chen soll­ten, blei­ben die übri­gen Tei­le des Do­ku­men­tes in ih­rem In­halt und ih­rer Gültig­keit hier­von un­berührt.
  Legal notice: INP Greif...  
Howe­ver, the Leib­niz In­sti­tu­te for Plas­ma Sci­ence and Tech­no­lo­gy (INP) does not gua­ran­tee the ac­cu­ra­cy, com­ple­ten­ess or qua­li­ty of the in­for­ma­ti­on pro­vi­ded, or that it is up-to-date.
Haf­tungs­ansprüche ge­gen das INP , die sich auf Schäden ma­te­ri­el­ler oder ide­el­ler Art be­zie­hen, wel­che durch die Nut­zung oder Nicht­nut­zung der dar­ge­bo­te­nen In­for­ma­tio­nen oder durch feh­ler­haf­te und un­vollständi­ge In­for­ma­tio­nen ver­ur­sacht wur­den, sind grundsätz­lich aus­ge­schlos­sen, so­fern sei­tens des INP kein nach­weis­lich vorsätz­li­ches oder grob fahrlässi­ges Ver­schul­den vor­liegt.
  Legal notice: INP Greif...  
Howe­ver, the Leib­niz In­sti­tu­te for Plas­ma Sci­ence and Tech­no­lo­gy (INP) does not gua­ran­tee the ac­cu­ra­cy, com­ple­ten­ess or qua­li­ty of the in­for­ma­ti­on pro­vi­ded, or that it is up-to-date.
Haf­tungs­ansprüche ge­gen das INP , die sich auf Schäden ma­te­ri­el­ler oder ide­el­ler Art be­zie­hen, wel­che durch die Nut­zung oder Nicht­nut­zung der dar­ge­bo­te­nen In­for­ma­tio­nen oder durch feh­ler­haf­te und un­vollständi­ge In­for­ma­tio­nen ver­ur­sacht wur­den, sind grundsätz­lich aus­ge­schlos­sen, so­fern sei­tens des INP kein nach­weis­lich vorsätz­li­ches oder grob fahrlässi­ges Ver­schul­den vor­liegt.
  The INP: INP Greifswald  
Ru­dolf See­li­ger was one of the pioneers when he took over a po­si­ti­on at the Phy­sics In­sti­tu­te of the Uni­ver­si­ty of Greifs­wald and foun­ded an in­ter­na­tio­nal­ly re­co­gni­zed school in this field.
Seit gut hundert Jahren experimentieren Physikerinnen und Physiker mit ionisierten Gasen, die sie seit den späten 1920er Jahren Plasmen nennen. Zu diesen Pionieren zählte Rudolf Seeliger, als er 1918 an das Physikalische Institut der Greifswalder Universität kam und eine auf seinem Gebiet international beachtete Schule begründete. Paul Schulz, ebenfalls renommierter Physiker, gründete 1946 in Greifswald die Forschungsstelle für Gasentladungsphysik, angesiedelt bei der Akademie der Wissenschaften. Seine Forschungen ermöglichten u.a. den Bau von Xenon-Hochdrucklampen, die noch heute für spezielle Zwecke verwendet werden. 1950 erhielt die Forschungsstelle den Status eines regulären Instituts für Gasentladungsphysik, das 1969 dem Akademie-Zentralinstitut für Elektronenphysik (ZIE) Berlin zugeordnet wurde.
  The INP: INP Greifswald  
Ru­dolf See­li­ger was one of the pioneers when he took over a po­si­ti­on at the Phy­sics In­sti­tu­te of the Uni­ver­si­ty of Greifs­wald and foun­ded an in­ter­na­tio­nal­ly re­co­gni­zed school in this field.
Seit gut hundert Jahren experimentieren Physikerinnen und Physiker mit ionisierten Gasen, die sie seit den späten 1920er Jahren Plasmen nennen. Zu diesen Pionieren zählte Rudolf Seeliger, als er 1918 an das Physikalische Institut der Greifswalder Universität kam und eine auf seinem Gebiet international beachtete Schule begründete. Paul Schulz, ebenfalls renommierter Physiker, gründete 1946 in Greifswald die Forschungsstelle für Gasentladungsphysik, angesiedelt bei der Akademie der Wissenschaften. Seine Forschungen ermöglichten u.a. den Bau von Xenon-Hochdrucklampen, die noch heute für spezielle Zwecke verwendet werden. 1950 erhielt die Forschungsstelle den Status eines regulären Instituts für Gasentladungsphysik, das 1969 dem Akademie-Zentralinstitut für Elektronenphysik (ZIE) Berlin zugeordnet wurde.
  The INP: INP Greifswald  
In ac­cor­dance with the eva­lua­ti­on of the re­se­arch ac­tivi­ties the Sci­en­ti­fic Coun­cil of the Fe­deral Re­pu­blic of Ger­ma­ny re­com­men­ded the foun­da­ti­on of a new in­sti­tu­te, which was car­ri­ed out on Ja­nu­a­ry 1, 1992.
Nach der deutschen Wiedervereinigung wurde das ZIE gemäß dem Einigungsvertrag, wie alle anderen Institute der Akademie der Wissenschaften im Osten Deutschlands, zum 31. Dezember 1991 aufgelöst. Auf der Grundlage der Evaluation der Forschungsleistungen empfahl der Wissenschaftsrat der Bundesrepublik die Gründung eines neuen Instituts, vollzogen am 1. Januar 1992. Von Anfang an gehörte die neue Einrichtung, das Institut für Niedertemperatur-Plasmaphysik (INP Greifswald), zur Leibniz-Gemeinschaft. Um Leibniz als Namenspatron sowie seinen Anspruch – "theoria cum praxi" – deutlich als Instituts-Strategie zu würdigen, nannte sich das INP, anlässlich seines 15-jährigen Bestehens 2007, in Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. um.