cue – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 6 Résultats  www.dpdhl.com
  Deutsche Post DHL - Ann...  
The international mail market takes its cue from how business customers communicate. This is an area in which we aim to tap into new business related to our core competency, mail.
Auch der internationale Briefmarkt ist vom Kommunikationsverhalten der Geschäftskunden abhängig. Wir wollen hier neue Geschäftsfelder rund um unsere Kernkompetenz Brief erschließen.
  Deutsche Post Annual Re...  
The German advertising market likewise takes its cue from the economy, meaning that stagnation can be expected in 2009. Although the trend towards targeted advertising is likely to continue, companies will increasingly resort to the more economical forms of advertising that we offer.
Der deutsche Werbemarkt ist ebenfalls konjunkturabhängig und wird daher 2009 stagnieren. Der Trend zu zielgruppenorientierter Werbung dürfte zwar anhalten. Daneben werden Unternehmen aber verstärkt auf günstigere Werbeformen unseres Portfolios zurückgreifen. Im liberalisierten Markt für papiergebundene Werbung wollen wir unsere Position sichern, im gesamten Werbemarkt sogar ausbauen.
  Deutsche Post DHL - Ann...  
The German advertising market likewise takes its cue from the economy. According to forecasts by the Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (German Advertising Federation), the market will shrink in 2010.
Der deutsche Werbemarkt ist ebenfalls konjunkturabhängig und wird nach Prognosen des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft im Jahr 2010 schrumpfen. Der Trend zu zielgruppenorientierter Werbung und zur Kombination mit Internetangeboten dürfte anhalten. Daneben werden Unternehmen aber verstärkt auf günstigere Werbeformen unseres Portfolios zurückgreifen. Im liberalisierten Markt für papiergebundene Werbung wollen wir unsere Position sichern, im gesamten Werbemarkt sogar ausbauen.
  Deutsche Post DHL - Ann...  
In our Strategic Products Replication initiative, we develop and reproduce logistics solutions aimed at simplifying our customers’ business processes. In doing so, we take our cue from best operating standards and proven practices from all over the world.
Profitables Wachstum Auch im Hinblick auf weiteres Wachstum haben wir drei Programme aufgelegt: „Sektorfokus“, „Strategische Produktreplikation“ und „Vertriebseffektivität“. Im Programm „Sektorfokus“ vertiefen wir fortlaufend die Expertise in unseren Schlüsselbranchen „Consumer“, „Retail“, „Technology“, „Life Sciences & Healthcare“, „Automotive“ und „Energy“. Für jeden dieser Sektoren haben wir global ausgerichtete Teams geschaffen, um unsere Vertriebsansätze zu stärken und einen Wissensaustausch zu erfolgreichen Verfahren über Regionen und Geschäftseinheiten hinweg zu gewährleisten. Im Programm „Strategische Produktreplikation“ entwickeln und vervielfältigen wir Logistiklösungen, die die Geschäftsabläufe unserer Kunden vereinfachen. Dazu greifen wir auf beste operative Standards und erprobte Verfahren in aller Welt zurück. Bei unserem Programm „Vertriebseffektivität“ verbessern wir laufend die Leistung unserer Vertriebsorganisation, indem wir Verkaufsprozesse und Kundenbetreuung stärken. Wir lernen die Geschäftsziele und -strategien der Kunden besser zu verstehen, um ihnen einen echten Mehrwert bieten zu können. Kundenresonanz und -umfragen helfen uns zudem, die Schlagkraft des Vertriebs ständig zu verbessern.
  Deutsche Post DHL - Ann...  
In our Strategic Products Replication initiative, we develop and reproduce logistics solutions aimed at simplifying our customers’ business processes. In doing so, we take our cue from proven operating standards and practices.
Profitables Wachstum: Auch im Hinblick auf weiteres Wachstum haben wir drei Programme aufgelegt: „Sektorfokus“, „Strategische Produktreplikation“ und „Vertriebseffektivität“. Im Programm „Sektorfokus“ vertiefen wir fortlaufend die Expertise in unseren Sektoren „Consumer“, „Retail“, „Technology“, „Life Sciences & Healthcare“, „Automotive“ und „Energy“. Für jeden dieser Sektoren haben wir global ausgerichtete Teams geschaffen, um unseren Kunden umfassende Supply-Chain-Lösungen anzubieten und einen Wissensaustausch zu erfolgreichen Verfahren über Regionen und Geschäftseinheiten hinweg zu gewährleisten. Im Programm „Strategische Produktreplikation“ entwickeln und vervielfältigen wir Logistiklösungen, die die Geschäftsabläufe unserer Kunden vereinfachen. Dazu greifen wir auf erprobte operative Standards und Verfahren zurück. Ein Beispiel für derartige umfassende Lösungen im Sektor „Technology“ sind unsere „Technical Services“. Dies sind in die jeweiligen Supply-Chain-Lösungen integrierte Prozesse, mit denen wir durch kürzere Reparaturzyklen die Lagerhaltungs- und Transportkosten signifikant reduzieren. In Indien haben wir gemeinsam mit unserem Kunden Acer dessen Prozesse deutlich vereinfacht, indem die bisher bestehenden 21 Ersatzteillager zu drei regionalen Reparaturzentren zusammengelegt wurden. DHL managet die Zentren nicht nur, sondern sorgt auch für die Abholung bei den lokalen Dienstleistern von Acer, die Reparatur sowie die anschließende Auslieferung der Geräte an den Kunden.