|
Profitables Wachstum: Auch im Hinblick auf weiteres Wachstum haben wir drei Programme aufgelegt: „Sektorfokus“, „Strategische Produktreplikation“ und „Vertriebseffektivität“. Im Programm „Sektorfokus“ vertiefen wir fortlaufend die Expertise in unseren Sektoren „Consumer“, „Retail“, „Technology“, „Life Sciences & Healthcare“, „Automotive“ und „Energy“. Für jeden dieser Sektoren haben wir global ausgerichtete Teams geschaffen, um unseren Kunden umfassende Supply-Chain-Lösungen anzubieten und einen Wissensaustausch zu erfolgreichen Verfahren über Regionen und Geschäftseinheiten hinweg zu gewährleisten. Im Programm „Strategische Produktreplikation“ entwickeln und vervielfältigen wir Logistiklösungen, die die Geschäftsabläufe unserer Kunden vereinfachen. Dazu greifen wir auf erprobte operative Standards und Verfahren zurück. Ein Beispiel für derartige umfassende Lösungen im Sektor „Technology“ sind unsere „Technical Services“. Dies sind in die jeweiligen Supply-Chain-Lösungen integrierte Prozesse, mit denen wir durch kürzere Reparaturzyklen die Lagerhaltungs- und Transportkosten signifikant reduzieren. In Indien haben wir gemeinsam mit unserem Kunden Acer dessen Prozesse deutlich vereinfacht, indem die bisher bestehenden 21 Ersatzteillager zu drei regionalen Reparaturzentren zusammengelegt wurden. DHL managet die Zentren nicht nur, sondern sorgt auch für die Abholung bei den lokalen Dienstleistern von Acer, die Reparatur sowie die anschließende Auslieferung der Geräte an den Kunden.
|