|
Gerade diese Medien weisen eine höhere Viskosität auf, was das Stripping, also das restlose Entleeren der Tanks schwierig gestaltet. Bei herkömmlichen Kreiselpumpen bleiben durch das schlechte Ansaugverhalten häufig Restmengen zurück, die nicht nutzbar sind. Darüber hinaus können bei ungeeigneter Technik Kavitationen und somit Förderabrisse auftreten, die auf Dauer zum Ausfall der Pumpen führen. Im Beispiel der Bitumenförderung, ist es außerdem wichtig, das Bitumen in den Pumpen auf Temperatur zu halten. Die Heizung sorgt dabei für Mediumstemperaturen zwischen 130 und 200 °C, wodurch das Material bei einer vergleichsweise fließfähigen Viskosität von 500 cSt gehalten werden kann.
|