|
Für die Lösung vieler aktueller Fragestellungen in den Bereichen Energie, Transport, Umwelt und Medizin wird derzeit intensiv nach neuen Werkstoffen gesucht. Kohlenstoff-Nanoröhrchen (CNT) stehen dabei als ein vielversprechendes Material im Fokus vieler Arbeiten. Um die überragenden Materialeigenschaften von CNT für neue Kompositmaterialien nutzen zu können, hat sich bereits in vielen Fällen eine gezielte chemische und/oder morphologische Modifizierung als erfolgreich erwiesen. Erst durch eine solche Modifizierung wird es z.B. möglich, CNT kovalent in reaktive Polymerwerkstoffe oder andere Werkstoffe einzuarbeiten, um auf diese Weise Faserverbundkunststoffe für Leichtbauanwendungen mechanisch zu verstärken. Dies soll zu neuen, stabileren Werkstoffen führen, die weniger anfällig für Schäden sind.
|