go – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 2 Results  www.eon.com  Page 4
  E.ON SE - Environmental...  
We are also committed to fulfill all of the requirements of the UN CEO Water Mandate by 2015 for more efficient water management. To help us achieve this objective, we are assessing how to adapt the Ceres Aqua Gauge from the not-for-profit investor association CERES for use by our conventional power generation businesses.
Der verantwortungsvolle Umgang mit Wasser ist seit 2010 bei uns ein strategisches Thema und Teil unseres Risikomanagements. Wir rechnen damit, dass der Klimawandel die Verfügbarkeit von Wasser weltweit beeinflusst. Wasser ist eine wichtige Ressource für unsere Tätigkeit. Wir nutzen Wasser im Produktionsprozess vor allem als Kühlwasser für die thermische Energieerzeugung und unsere Kernkraftwerke. Konkrete Angaben über die Entwicklung unseres Frischwasserverbrauchs sind dem Kennzahlenbereich zu entnehmen. 2011 haben wir noch umfassendere Daten im Rahmen des „Carbon Disclosure Project (CDP) Water Disclosure“ veröffentlicht. Dieses Programm befragt seit 2010 große Unternehmen zu ihren Risiken im Bereich Wasser. Gemäß unserer Analysen befindet sich die überwiegende Zahl unserer Anlagen nicht in Regionen mit Wasserknappheit. Wir wollen dennoch untersuchen, inwieweit der Wasserverbrauch in wasserarmen Gebieten in Verbindung mit unseren Geschäftsprozessen steht. Gemeinsam mit dem World Business Council on Sustainable Development starteten wir 2011 ein Kooperationsprojekt zur Entwicklung von Branchenstandards für das Wassermanagement. Wir bekennen uns außerdem dazu, alle Erfordernisse des UN CEO Water Mandate für ein effizienteres Wassermanagement bis 2015 zu erfüllen. Wir überprüfen derzeit, wie wir den „Ceres Aqua Gauge“ der gemeinnützigen Investorenvereinigung CERES auf unsere konventionellen Kraftwerksbetriebe anwenden können, um dieses Ziel zu erreichen.
  E.ON SE - Environmental...  
We are also committed to fulfill all of the requirements of the UN CEO Water Mandate by 2015 for more efficient water management. To help us achieve this objective, we are assessing how to adapt the Ceres Aqua Gauge from the not-for-profit investor association CERES for use by our conventional power generation businesses.
Der verantwortungsvolle Umgang mit Wasser ist seit 2010 bei uns ein strategisches Thema und Teil unseres Risikomanagements. Wir rechnen damit, dass der Klimawandel die Verfügbarkeit von Wasser weltweit beeinflusst. Wasser ist eine wichtige Ressource für unsere Tätigkeit. Wir nutzen Wasser im Produktionsprozess vor allem als Kühlwasser für die thermische Energieerzeugung und unsere Kernkraftwerke. Konkrete Angaben über die Entwicklung unseres Frischwasserverbrauchs sind dem Kennzahlenbereich zu entnehmen. 2011 haben wir noch umfassendere Daten im Rahmen des „Carbon Disclosure Project (CDP) Water Disclosure“ veröffentlicht. Dieses Programm befragt seit 2010 große Unternehmen zu ihren Risiken im Bereich Wasser. Gemäß unserer Analysen befindet sich die überwiegende Zahl unserer Anlagen nicht in Regionen mit Wasserknappheit. Wir wollen dennoch untersuchen, inwieweit der Wasserverbrauch in wasserarmen Gebieten in Verbindung mit unseren Geschäftsprozessen steht. Gemeinsam mit dem World Business Council on Sustainable Development starteten wir 2011 ein Kooperationsprojekt zur Entwicklung von Branchenstandards für das Wassermanagement. Wir bekennen uns außerdem dazu, alle Erfordernisse des UN CEO Water Mandate für ein effizienteres Wassermanagement bis 2015 zu erfüllen. Wir überprüfen derzeit, wie wir den „Ceres Aqua Gauge“ der gemeinnützigen Investorenvereinigung CERES auf unsere konventionellen Kraftwerksbetriebe anwenden können, um dieses Ziel zu erreichen.