cee – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot 11 Ergebnisse  www.novusair.com
  Natura 2000  
(du 2 avril 1979, 79/409/CEE).
von 1979 (vom 2. April 1979, 79/409/EWG).
  Natura 2000  
(du 21 mai 1992, 92/43/CEE) et de la directive Oiseaux de 1979
von 1992 (FFH-Richtlinie, vom 21. Mai 1992, 92/43/EWG) und der Vogelschutzrichtlinie
  TEXTE INTEGRAL  
(du 21 mai 1992, 92/43/CEE) et de la  directive Oiseaux de 1979
von 1992 (FFH-Richtlinie, vom 21. Mai 1992, 92/43/EWG) und der Vogelschutzrichtlinie
  TEXTE INTEGRAL  
(du 2 avril 1979, 79/409/CEE), ainsi que les espèces d’oiseaux citées dans l’annexe I de la directive Oiseaux et d’autres espèces d’oiseaux migrateurs observées régulièrement dans les États membres.
von 1979 (vom 2. April 1979, 79/409/EWG) aufgeführten Lebensraumtypen und Arten gemeinschaftlicher Bedeutung sowie der in Anhang I der Vogelschutzrichtlinie genannten Vogelarten und weiteren regelmäßig auftretenden Zugvogelarten in den Mitgliedstaaten.
  TEXTE INTEGRAL  
Selon le droit communautaire européen, sont frontaliers tous les salariés et tous les indépendants qui exercent leur profession dans un Etat membre de l’UE et qui habitent dans un autre État membre, dans lequel ils retournent en règle générale chaque jour – ou au moins une fois par semaine (CEE N° 1408/71).
In Abgrenzung zum typischen Grenzgänger, welcher aus seiner "angestammten Region" in seine Arbeitsregion pendelt, wird mit dem Begriff des atypischen Grenzgängers das Phänomen der Grenzgänger begrifflich gefasst, die in ihre "angestammte" Region an ihren Arbeitsplatz kommen.
  TEXTE INTEGRAL  
En 1950, 70,1 % de la production d’acier brut revenaient aux États-Unis et aux futurs États membres de la CEE, tandis qu’en 1964 ces mêmes pays ne produisaient que 59,2 %, dont 10,7 % par les pays membres de la CEE.
Nicht von ungefähr diagnostizierte man in den 1960er Jahren erste Symptome einer Strukturkrise. Einerseits erschöpfte sich die Nachkriegskonjunktur, andererseits drängten wie angedeutet neue internationale Anbieter auf den Markt. Entfielen 1950 noch 70,1% der Rohstahlerzeugung auf die USA und die späteren EG-Staaten, betrug die Quote 1964 noch 59,2%, davon 10,7% für die EG-Länder und 1974, einem Rekordjahr der Rohstahlerzeugung, noch 44,1%, davon gerade einmal 3,8% für die EG Produzenten.
  TEXTE INTEGRAL  
En 1950, 70,1 % de la production d’acier brut revenaient aux États-Unis et aux futurs États membres de la CEE, tandis qu’en 1964 ces mêmes pays ne produisaient que 59,2 %, dont 10,7 % par les pays membres de la CEE.
Nicht von ungefähr diagnostizierte man in den 1960er Jahren erste Symptome einer Strukturkrise. Einerseits erschöpfte sich die Nachkriegskonjunktur, andererseits drängten wie angedeutet neue internationale Anbieter auf den Markt. Entfielen 1950 noch 70,1% der Rohstahlerzeugung auf die USA und die späteren EG-Staaten, betrug die Quote 1964 noch 59,2%, davon 10,7% für die EG-Länder und 1974, einem Rekordjahr der Rohstahlerzeugung, noch 44,1%, davon gerade einmal 3,8% für die EG Produzenten.
  TEXTE INTEGRAL  
En 1950, 70,1 % de la production d’acier brut revenaient aux États-Unis et aux futurs États membres de la CEE, tandis qu’en 1964 ces mêmes pays ne produisaient que 59,2 %, dont 10,7 % par les pays membres de la CEE.
Nicht von ungefähr diagnostizierte man in den 1960er Jahren erste Symptome einer Strukturkrise. Einerseits erschöpfte sich die Nachkriegskonjunktur, andererseits drängten wie angedeutet neue internationale Anbieter auf den Markt. Entfielen 1950 noch 70,1% der Rohstahlerzeugung auf die USA und die späteren EG-Staaten, betrug die Quote 1964 noch 59,2%, davon 10,7% für die EG-Länder und 1974, einem Rekordjahr der Rohstahlerzeugung, noch 44,1%, davon gerade einmal 3,8% für die EG Produzenten.
  TEXTE INTEGRAL  
En 1950, 70,1 % de la production d’acier brut revenaient aux États-Unis et aux futurs États membres de la CEE, tandis qu’en 1964 ces mêmes pays ne produisaient que 59,2 %, dont 10,7 % par les pays membres de la CEE.
Nicht von ungefähr diagnostizierte man in den 1960er Jahren erste Symptome einer Strukturkrise. Einerseits erschöpfte sich die Nachkriegskonjunktur, andererseits drängten wie angedeutet neue internationale Anbieter auf den Markt. Entfielen 1950 noch 70,1% der Rohstahlerzeugung auf die USA und die späteren EG-Staaten, betrug die Quote 1964 noch 59,2%, davon 10,7% für die EG-Länder und 1974, einem Rekordjahr der Rohstahlerzeugung, noch 44,1%, davon gerade einmal 3,8% für die EG Produzenten.
  Montefibre  
Elle bénéficie de nombreuses aides, venant de l’État, de la CEE et des collectivités locales. Cette grosse unité emploie plus de 1 000 personnes mais, installée juste au moment où les débouchés textiles coloniaux se tarissent et où la concurrence de pays à bas coûts de main-d’œuvre commence, l’usine ne fonctionne correctement qu’une dizaine d’années ; elle survit jusqu’en 1982, date à laquelle elle ferme définitivement.
Sie erhielt zahlreiche Zuschüsse vom Staat, der EWG und den lokalen Behörden. Diese große Fabrik beschäftigte mehr als 1 000 Menschen, doch als die kolonialen Textilgeschäfte austrockneten und die Konkurrenz aus Ländern mit niedrigen Lohnkosten begann, funktionierte die Fabrik nur noch etwa zehn Jahre lang problemlos; sie überlebte bis 1982, als sie endgültig geschlossen wurde. Die Maschinen wurden 1986 demontiert und 4 Millionen Francs in die Sanierung der Gebäude investiert. Ein lokales Textilunternehmen (Dolfuss Mieg et Compagnie - DMC) kaufte 1987 die Brachfläche (Gebäude und umliegende Grundstücke), besetzte sie aber nur teilweise wieder. Der Rest wurde von 1987 bis in die 90er Jahre ohne einen Gesamtplan schrittweise abgetreten.