|
Le nouveau profil professionnel a été défini en commun par des représentants de l’Association suisse des moniteurs de conduite (ASMC), de l’Office fédéral des routes (OFROU), de l’Association des services des automobiles (asa), du Bureau suisse de prévention des accidents (bpa) et de l’Association suisse des écoles professionnelles de moniteurs de conduite (ASEM).
|
|
Das neue Berufsbild wurde von Vertreterinnen und Vertretern des Schweizerischen Fahrlehrerverbandes (SFV), des Bundesamts für Strassen (ASTRA), der Vereinigung der Strassenverkehrsämter (asa), der Schweizerischen Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) und des Verbands der Schweizerischen Fahrlehrerberufsschulen (VSFB) erarbeitet. Für die Ausbildung und Prüfung sind in Zukunft das Bundesamt für Bildung und Technologie (BBT) und der SFV als Organisation der Berufswelt verantwortlich. Die Grundzüge der Ausbildung werden jedoch nach wie vor durch das Strassenverkehrsrecht vorgegeben, da Fahrschüler und Fahrschülerinnen obligatorische Kurse absolvieren müssen. Die Mindestanforderungen an Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer werden deshalb in der FV festgelegt. Wichtige Instrumente für die neue Fahrlehrerausbildung wie z.B. der Rahmenlehrplan müssen vom ASTRA weiterhin genehmigt werden.
|
|
Il nuovo profilo professionale è stato elaborato dai rappresentanti dell’Associazione svizzera dei maestri conducenti (ASMC), dell’Ufficio federale delle strade (USTRA), dell’Associazione dei servizi della circolazione (asa), dell’Ufficio svizzero per la prevenzione degli infortuni (upi), e dell’Associazione delle scuole professionali per maestri conducenti (VSFB). In futuro, la formazione e gli esami si svolgeranno sotto la responsabilità dell’Ufficio federale della formazione professionale e della tecnologia (UFFT) e dell’ASMC, in qualità di organizzazione di categoria. Gli elementi basilari della formazione continueranno tuttavia a essere retti dal diritto sulla circolazione stradale, poiché gli allievi conducenti sono tenuti a seguire dei corsi obbligatori. I requisiti minimi che devono soddisfare i maestri conducenti sono pertanto fissati nell’OMaeC. Strumenti importanti per la nuova formazione di maestro conducente, quali per esempio il programma quadro d’insegnamento, dovranno continuare ad essere approvati dall’USTRA.
|