bd – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 27 Results  www.kas.de
  Cérémonie de lancement ...  
Vous vous trouvez ici : Bienvenue › Manifestations › Cérémonie de lancement de la BD Mariages précoces
Sie sind hier: Willkommen › Veranstaltungen › Vorstellung des neuen Comics zum Thema Kinderheira...
  Publications, Bureau du...  
La FKA et ASECOD, en coopération avec l'Ambassade de Suisse au Sénégal, on lancé le 26ème numéro de la BD pédagogique Afrique Citoyenne, sur les Droits de l'enfant, en langue wolof. Ainsi la BD pourra contribuer plus efficacement à la sensibilisation des couches vulnérables de la société qui sont souvent non alphabétisées en francais, particulièrement les femmes et les jeunes.
Am 28. Juli und 11. August 2013 sollen in Mali Präsidentschaftswahlen stattfinden. Die Wahlen sind eine wichtige Etappe im Wiederaufbauprozess, aber keineswegs ausreichend für einen grundlegenden Veränderungsprozess, den das Land dringend benötigt. Die Fokalisierung auf das Terrorismusproblem stellt eine Behebung der tatsächlichen Konfliktursachen der Krise in den Hintergrund. Diese liegen vor allem in der fragilen Staatlichkeit und Führungsschwäche einer alten politischen Elite, die die Tuareg-Frage nicht zu lösen vermochte. mehr…
  Afrique Citoyenne N° 27...  
La BD met en exergue l'utilité et la nécessité de la déclaration de naissance, car l'extrait de naissance est indispensable pour l'inscription à l'école, aux examens, au registre de commerce, pour l'obtention d'un permis de conduire, d'un passeport...
Der pädagogische Comic Afrique Citoyenne "Geburten melden" zeigt die Wichtigkeit und die Notwendigkeit dieser staatsbürgerlichen Pflicht auf. In Senegal besitzen viele Kinder keinen Geburtsauszug und können somit auch nicht zur Schule gehen und ihre weiteren staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten ausüben. Die jungen Leser des Comics werden zu "Musketieren der Geburtenmeldung" und sensibilisieren die Menschen im ganzen Land über die Notwendigkeit der Geburtenmeldung.
  Afrique Citoyenne N° 27...  
La BD met en exergue l'utilité et la nécessité de la déclaration de naissance, car l'extrait de naissance est indispensable pour l'inscription à l'école, aux examens, au registre de commerce, pour l'obtention d'un permis de conduire, d'un passeport...
Der pädagogische Comic Afrique Citoyenne "Geburten melden" zeigt die Wichtigkeit und die Notwendigkeit dieser staatsbürgerlichen Pflicht auf. In Senegal besitzen viele Kinder keinen Geburtsauszug und können somit auch nicht zur Schule gehen und ihre weiteren staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten ausüben. Die jungen Leser des Comics werden zu "Musketieren der Geburtenmeldung" und sensibilisieren die Menschen im ganzen Land über die Notwendigkeit der Geburtenmeldung.
  Viol, harcèlement, pédo...  
En effet, beaucoup d'abus sexuels ne sont pas poursuivis parce que les victimes ne se signalent pas, de peur ou de honte. La BD Afrique Citoyenne veut donner du courage aux victimes tout en montrant l'impact de la dénonciation sur la vie des jeunes.
Der Comicband Afrique Citoyenne "Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, Kindermissbrauch: zeigt sie an!" will junge Frauen und Jugendliche für dieses heikle Thema sensibilisieren. Häufig werden diese Verbrechen nicht angezeigt, weil entweder die Täter aus familiären oder befreundeten Kreisen kommen oder aus Angst und Scham. Mit dem neuen Comicband soll den jungen Frauen und Jugendlichen Mut gemacht werden, Anzeige zu erstatten und gegen die Täter gerichtlich vorzugehen. Das von KAS Dakar und ASECOD heraus gegebenen Comic geht an alle weiterführenden Schulen und an verschiedene Frauengruppen.
  Les changements climati...  
La BD pédagogique Afrique Citoyenne intitulée Les changements climatiques vise à sensibiliser élèves, étudiants et multiplicateurs de la société civile sur sur "Les changements climatiques" et insiste sur le rôle qui incombe aux jeunes dans la protection de la nature.
Im Comic fragen sich die Protagonisten, vier Gymnasiasten, nach den Ursachen und Konsequenzen von Klimawandel, der sich in Senegal vor allem im Fortschreiten der Wüste, Wasserknappheit und Küstenerosion äußert. Im Anschluss werden Ideen und Strategien vorgestellt, mit Hilfe derer junge Menschen effizient und schon mit einfachen Maßnahmen und Handlungsschemata zum Umweltschutz beitragen und als Multiplikatoren Anregungen zum Umdenken geben können.
  Droits de l'enfant, Man...  
La BD sensibilise sur les problèmes d'infanticide et des jeunes filles qui, au lieu d'aller à l'école, sont condamnées à des mariages et grossesses précoces avec tout leur cortège de souffrances et de désespoir.
Auf der Titelseite sieht man die Gruppe der vier eingeschworenen Freunde Pape, Oussou, Lucie und Khoudia, die auf dem Müllplatz ein verlassenes Baby gefunden und gerettet haben. Sie bringen es zur Polizei, die Mutter wird gefunden und dem Gericht vorgestellt. Sie ist erst 13 Jahre alt und sollte eigentlich noch zur Schule gehen - die Problematik von Zwangsheirat, Kinderheirat, Frühschwangerschaften und dem Aussetzen von Babys ist in Senegal leider eine Realität. Der Comic sensibilisiert Schüler.
  Publications, Bureau du...  
La FKA et ASECOD, en coopération avec l'Ambassade de Suisse au Sénégal, on lancé le 26ème numéro de la BD pédagogique Afrique Citoyenne, sur les Droits de l'enfant, en langue wolof. Ainsi la BD pourra contribuer plus efficacement à la sensibilisation des couches vulnérables de la société qui sont souvent non alphabétisées en francais, particulièrement les femmes et les jeunes.
Am 28. Juli und 11. August 2013 sollen in Mali Präsidentschaftswahlen stattfinden. Die Wahlen sind eine wichtige Etappe im Wiederaufbauprozess, aber keineswegs ausreichend für einen grundlegenden Veränderungsprozess, den das Land dringend benötigt. Die Fokalisierung auf das Terrorismusproblem stellt eine Behebung der tatsächlichen Konfliktursachen der Krise in den Hintergrund. Diese liegen vor allem in der fragilen Staatlichkeit und Führungsschwäche einer alten politischen Elite, die die Tuareg-Frage nicht zu lösen vermochte. mehr…
  Viol, harcèlement, pédo...  
En effet, beaucoup d'abus sexuels ne sont pas poursuivis parce que les victimes ne se signalent pas, de peur ou de honte. La BD Afrique Citoyenne veut donner du courage aux victimes tout en montrant l'impact de la dénonciation sur la vie des jeunes.
Der Comicband Afrique Citoyenne "Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, Kindermissbrauch: zeigt sie an!" will junge Frauen und Jugendliche für dieses heikle Thema sensibilisieren. Häufig werden diese Verbrechen nicht angezeigt, weil entweder die Täter aus familiären oder befreundeten Kreisen kommen oder aus Angst und Scham. Mit dem neuen Comicband soll den jungen Frauen und Jugendlichen Mut gemacht werden, Anzeige zu erstatten und gegen die Täter gerichtlich vorzugehen. Das von KAS Dakar und ASECOD heraus gegebenen Comic geht an alle weiterführenden Schulen und an verschiedene Frauengruppen.
  Publications, Bureau du...  
La FKA et ASECOD, en coopération avec l'Ambassade de Suisse au Sénégal, on lancé le 26ème numéro de la BD pédagogique Afrique Citoyenne, sur les Droits de l'enfant, en langue wolof. Ainsi la BD pourra contribuer plus efficacement à la sensibilisation des couches vulnérables de la société qui sont souvent non alphabétisées en francais, particulièrement les femmes et les jeunes.
Am 28. Juli und 11. August 2013 sollen in Mali Präsidentschaftswahlen stattfinden. Die Wahlen sind eine wichtige Etappe im Wiederaufbauprozess, aber keineswegs ausreichend für einen grundlegenden Veränderungsprozess, den das Land dringend benötigt. Die Fokalisierung auf das Terrorismusproblem stellt eine Behebung der tatsächlichen Konfliktursachen der Krise in den Hintergrund. Diese liegen vor allem in der fragilen Staatlichkeit und Führungsschwäche einer alten politischen Elite, die die Tuareg-Frage nicht zu lösen vermochte. mehr…
  Lancement de "Ma force ...  
Présentation de la BD en diola et mandinka aux notables et à la société civile
Sensibilisierung von traditionellen Würdenträgern
  Non à la Violence. L'hi...  
"Non à la violence. L'histoire de Modou" met en scène un jeune agressif et violent qui se transforme petit à petit en agent de paix. Cette BD vise à sensibiliser les jeunes sur les voies non violentes de résolution de conflits et sur la réintégration de jeunes délinquants dans la société.
Die Konrad Adenauer Stiftung und die Assosication sénégalaise de coopération décentralisé haben ihren neuen Comic in der Serie Afrique Citoyenne veröffentlicht. "Nein zu Gewalt. Die Geschichte von Modou" heißt das neue Heft, in dem ein aggressiver und gewalttätiger Jugendlicher eine Wandlung durchläuft und, nach vielen Gesprächen mit seinen Freunden, einem Priester und einem Imam wieder in die Gesellschaft integriert wird. Der Comic wird in allen Mittel- und Oberschulen Senegals verteilt und geht auch an die Jugendorganisationen.
  Cérémonie de lancement ...  
Cérémonie de lancement du nouveau numéro d'Afrique Citoyenne intitulé Mariages précoces. Informations sur la BD voir rubrique Publications.
Vorstellung des neuen Comicbandes aus der Serie Afrique Citoyenne zum Thema Kinderheiraten. z. Comic s. Veröffentlichungen.
  Lancement "Touche pas à...  
Cérémonie de lancement de la nouvelle BD Afrique Citoyenne (N° 16) sur l'environnement "Touche pas à mon arbre".
Vorstellung des neuen Comics zur staatsbürgerlichen Bildung zum Ressourcen- und Naturschutz in Senegal, insbesondere als Plädoyer für den Baum und gegen die Entwaldung dieses Sahel-Landes.
  "My strength is in peac...  
La bande dessinée Afrique Citoyenne N° 12 "Ma force est dans la paix" a été traduite en anglais et tirée à 10 000 exemplaires, grâce à l'appui de l'Ambassade d'Autriche à Dakar. La Fondation Konrad Adenauer et ASECOD ainsi que le MALAO vont désormais distribuer cette BD d'éducation à la paix dans les pays africains anglophones, à commencer par la Gambie.
Das KAS-Comic für Friedenserziehung und Konfliktmanagement ist nun auch auf Englisch erschienen. Mit Hilfe der österreichischen Botschaft in Dakar konnte es übersetzt und in 10 000 Exemplaren gedruckt werden. "My strength is in peace" wird in den anglophonen westafrikanischen Ländern verteilt.
  Dialogue interreligieux...  
Présentation de la nouvelle BD Afrique Citoyenne
Präsentation der neuen Afrique Citoyenne
  Cérémonie de lancement ...  
Cérémonie de lancement de la BD Mariages précoces
Vorstellung des neuen Comics zum Thema Kinderheiraten
  Les changements climati...  
La BD pédagogique Afrique Citoyenne intitulée Les changements climatiques vise à sensibiliser élèves, étudiants et multiplicateurs de la société civile sur sur "Les changements climatiques" et insiste sur le rôle qui incombe aux jeunes dans la protection de la nature.
Im Comic fragen sich die Protagonisten, vier Gymnasiasten, nach den Ursachen und Konsequenzen von Klimawandel, der sich in Senegal vor allem im Fortschreiten der Wüste, Wasserknappheit und Küstenerosion äußert. Im Anschluss werden Ideen und Strategien vorgestellt, mit Hilfe derer junge Menschen effizient und schon mit einfachen Maßnahmen und Handlungsschemata zum Umweltschutz beitragen und als Multiplikatoren Anregungen zum Umdenken geben können.
  Sensibilisation sur l'é...  
Ce volume sensibilise sur les risques de l’émigration clandestine et veut inciter les jeunes à tenter leur chance plutôt au Sénégal, en prenant des initiatives et en étant créatifs. Cependant, jusque là, seulement une frange de la population jeune a pu avoir accès à cette BD, car elle existait seulement en français.
Das bekannte Comic für junge Erwachsene: Illegale Einwanderung, ein gefährliches Abenteuer, wurde schon letztes Jahr in französischer Sprache veröffentlicht. Die KAS Dakar konnte in Zusammenarbeit mit ASECOD und mit der Unterstützung der belgischen technischen Zusammenarbeit in Senegal diesen Band auf Wolof (meist gesprochene Landessprache in Senegal) übersetzen lassen.Er erschien am 7. August, gerade rechtzeitig, um von den zahlreichen Jugendorganisationen und nationalsprachlichen Organisationen als Ferienlektüre verwendet zu werden. Die Comics werden in Gruppen gelesen, kommentiert und diskutiert. Vielfach spielen die Jugendlichen Szenen nach oder organisieren Debatten für das ganze Dorf oder Stadtviertel zu dem Thema. Die Veröffentlichung in Nationalsprachen garantiert eine weite Verbreitung und eine breite Öffentlichkeit, denn wenn nur weniger als 50% der Senegalesen des Französischen mächtig sind, können doch mehr als zwei Drittel in den nationalen Sprachen lesen und schreiben. In dieser Hinsicht leistet die KAS Dakar mit diesem überstetzten Comic einen Beitrag zur Sensibilisierung, um Jugendliche über die Risiken der illegalen Auswanderung zu informieren. Gleichzeitig wird die Lektüre in Nationalsprachen gefördert und den Alphabetisierungszentren ein wertvolles Instrument zur Bildung von Jugendlichen und Erwachsenen an die Hand gegeben.