ager – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 7 Results  www.activeholidays.ro
  Bertram Hilgen: The Kas...  
In 1980 he became spokesman of the former Lord Mayor Hans Eichel. In 1986 he became manager of the city’s legal department and in 1996, district president. From 1999 to 2005 he managed the municipal data centre in Kassel and was general man­­ager of the IT company ekom21.
Der Autor studierte Rechts- und Politik­wissenschaften in Mar­burg. 1980 wurde er Refe­rent des damaligen Ober­bürger­meisters Hans Eichel. 1986 übernahm er die Lei­tung des Rechts­amtes der Stadt. 1996 wur­­de er Regie­rungs­präsident. Von 1999 bis 2005 lei­tete er das Kom­mu­nale Gebiets­rechen­zentrum in Kassel. Zu­dem war er Ge­schäfts­führer des IT-Un­ter­­­neh­­­mens ekom21. Seit 2005 ist er Ober­bür­­­­ger­meis­­ter der documenta-Stadt Kassel.
  Dr. Hans-Jörg Czech: A ...  
Dr. Czech did voluntary work for the Kas­­sel State Mu­­seums and participated in re­­de­­­­­sign­­­ing the Schloss Wil­­helmshöhe Mu­­se­um, he also worked as as­­­sist­ant man­­­ager and curator at the Ger­­­man His­tor­­i­cal Mu­­se­um in Berlin.
Der 1966 geborene Autor hat in Münster, Wien und Bonn Kunst­ge­schich­te, neu­e­re deutsche Literaturwissenschaft und Volks­kunde studiert. Czech volontierte bei den Staat­­lichen Museen Kassel und wirkte an der Neu­kon­zeption des Mu­­se­­ums Schloss Wil­helms­höhe mit sowie als Di­­rek­tions­as­sis­tent und Kurator beim Deutschen His­to­ri­schen Muse­um in Ber­­­lin. Er ist Grün­dungs­di­rek­­tor des Stadt­museums Wies­ba­den.
  Fritz Müller: The demog...  
Our author was born in 1948 and holds a Diplom degree in public administration. In the year 1979, Müller became the man­­ager of the finance and contract division of the AOK in Wetzlar. After work­­ing in several other leading positions in Lahn-Dill and in Mühlhausen in the north of the federal state of Thuringia, he changed to the management of the AOK Hessen in 1993.
Unser Autor wurde 1948 geboren und ist Diplom-Verwaltungswirt. Im Jahre 1979 begann Müller bei der AOK als Leiter der Finanz- und Vertragsabteilung in Wetzlar. Nach weiteren leitenden Funktionen in Lahn-Dill und im nordthüringischen Mühl­­hausen wechselte er 1993 in die Geschäfts­­führung der AOK Hessen. Seit 2002 ist Fritz Müller Vor­standsvorsitzender der AOK Hessen.
  Gudrun Hummerich: A dyn...  
The author works at the Ministry of Eco­no­mic Affairs, Climate Protection, Energy and Regional Planning of the state of Rhineland-­­Palatinate and has been working on the establishment and expansion of the Metals-­­Ceramics-Plastics Innovation Cluster (IMKK) since 2007. Since 2011, she has coordinated the activities of the cluster’s manage­­ment on the ground as central cluster ma­­n­­ager.
Die Autorin ist im Ministerium für Wirt­­schaft, Klimaschutz, Energie und Landes­­planung des Landes Rheinland-Pfalz tätig und seit 2007 mit dem Auf- und Ausbau des Innovationsclusters Metall-Keramik-Kunststoff (IMKK) befasst. Seit 2011 koor­­diniert sie als Zentrale Cluster­ma­­nagerin die Aktivitäten des Clustermanage­­ments vor Ort. Sie hat ihren Sitz im Techno­­logie­Zentrum Koblenz.
  Theresia Bauer: Excelle...  
The author studied political science, econom­ics and German language and literature. She was a spokesperson for political education at the Society for Political Ecology from 1993 to 1995 and then was appointed general man­­ager of the Heinrich Böll Foundation Baden-Würt­tem­berg.
Die Autorin studierte Politikwissen­schaf­ten, Volkswirtschaft und Germanistik. Von 1993 bis 1995 war sie Referentin für politische Bildung in der Gesellschaft für politische Öko­­logie, danach Geschäfts­­­füh­re­rin der Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Würt­tem­­berg. Seit 2001 gehört sie dem Landtag von Baden-Würt­tem­­berg an. Seit dem 12. Mai 2011 ist Theresia Bauer Minis­terin für Wissen­­schaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
  Gerold Bührer: Switzerl...  
He studied economics at the university of Zurich and was first active at the Union Bank of Switzerland. From 1990 to 2000, Bührer worked for the group Georg Fischer AG, last as a man­­ager. Since 2000, he has been an eco­­nomic advisor and member of several boards of directors.
Gerold Bührer (Jahrgang 1948) ist Prä­­sident von economiesuisse – Verband der Schwei­­­­­zer Unternehmen. Er studier­­te Wirt­schafts­­­wis­­senschaften an der Uni­­ver­si­tät Zürich und war zunächst bei der Schweize­ri­schen Bankgesell­schaft tätig. Von 1990 bis 2000 arbeitete Bührer für die Georg Fischer AG, zuletzt als Mit­­glied der Kon­­­­­­­zern­leitung. Seit 2000 ist er Wirt­schafts­­­berater und Mitglied in verschie­denen Verwaltungsräten.
  Dr. Klaus Harste & Dr. ...  
This counts for the commonly-owned subsidiaries, Zentralkokerei Saar GmbH (ZKS) as well as also RO­­GE­­SA Ro­­heisen­­­­ge­­sellschaft Saar mbH, both with headquarters in Dillingen. The growing co-operation between Dil­­linger Hütte and Saarstahl also ex­­pres­­ses itself in the increasing interlock on a managerial level.
Aufgrund ihrer unterschiedlichen Produkte treten Dillinger Hüt­­te und Saarstahl auf den Märkten ge­­trennt auf, suchen aber möglichst viele Ge­­mein­samkeiten zu entwickeln, um Syn­­­er­­gien zu heben. Das gilt für die ge­­mein­­­­samen Tochtergesellschaften Zen­tral­ko­­kerei Saar GmbH (ZKS) ebenso wie für die ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbH, beide mit Sitz in Dillingen. Die wachsende Zusammenarbeit zwischen Dillinger Hütte und Saarstahl drückt sich auch in einer zunehmenden Verzahnung der Führungsebene aus. Arbeitsdirektor Dr. Karlheinz Bles­sing und Finanzchef Fred Metzken sitzen ebenso im Dillinger Vorstand unter der Leitung von Dr. Paul Belche wie auch im Völklinger Vorstand unter der Lei­­tung von Dr. Klaus Harste. Einen be­­­son­­deren Schwerpunkt beider Un­­ter­­neh­­men bildet die Ausbildung jun­­ger Menschen. Saarstahl und Dillinger Hüt­te wollen sich einen Stamm von qua­­lifizierten Facharbeitern für die Zukunft sichern. Beide zählen zu den mit Ab­­stand größten Ausbildungs­­be­­trieben an der Saar.