dona a – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 12 Résultats  www.securitystronghold.com  Page 2
  Terms and Conditions - ...  
ACE string
ACE-String
  Terms and Conditions - ...  
designation of the registered domain name and of the ACE string;
Bezeichnung des registrierten Domain-Namens und des ACE-Strings;
  Terms and Conditions - ...  
the domain name or the ACE string contains fewer than 3 or more than 63 characters, subject to statutory exceptions or exceptions approved by OFCOM or the Office of Communications;
der Domain-Name oder der ACE-String weniger als 3 oder mehr als 63 Zeichen aufweist, vorbehaltlich gesetzlicher Ausnahmen bzw. Ausnahmen des BAKOM oder des Amtes für Kommunikation;
  Terms and Conditions - ...  
These GTC govern the conditions for the registration and administration of domain names and their associated ACE string under the domain ".ch" or ".li". SWITCH, Werdstrasse 2, Postfach, 8021 Zurich (hereinafter designated SWITCH) is the registry of domain names under the domain ".ch" or ".li".
Diese AGB regeln die Bedingungen für die Registrierung und die Verwaltung von Domain-Namen bzw. des dazugehörenden ACE-Strings unter den Domains ".ch" und ".li". SWITCH, Werdstrasse 2, Postfach, 8021 Zürich (nachfolgend bezeichnet als SWITCH) ist Registerbetreiberin der Domain-Namen unter der Domain ".ch" und ".li".
  Terms and Conditions - ...  
ASCII [American Standard Code for Information Interchange] Compatible Encoding String: a string of characters composed by algorithms consisting of the letters a to z (without accent marks and umlauts), the numbers 0-9 and hyphens (e.g. xn--bcher-kva.ch). A domain name is registered in the DNS in the form of the ACE string.
ASCII [American Standard Code for Information Interchange] Compatible Encoding-String: Eine durch technische Vorgänge erstellte Zeichenkette, die aus den Buchstaben a bis z (ohne Akzente und Umlaute), den Zahlen 0-9 und Bindestrichen besteht (z.B. xn--bcher-kva.ch). Ein Domain-Name wird in Form eines ACE-String im DNS registriert.
  IDN Internationalized D...  
xn--bcher-kva.ch is the ACE string, and it is this string that is entered in the DNS.
xn--bcher-kva.ch ist der ACE-String und wird ins DNS eingetragen.
  IDN Internationalized D...  
www.bücher.ch, however, is not 6 but 13 characters long, since its corresponding ACE string is xn--bcher-kva.ch.
www.bücher.ch ist jedoch nicht 6, sondern 13 Stellen lang, da der zugehörige ACE-String xn--bcher-kva.ch heisst.
  IDN Internationalized D...  
For technical reasons, the character string that has been processed by the algorithm is several characters longer than the domain name itself. The domain name "www.buecher.ch" is seven characters long. The corresponding ACE string, however, is 13 characters long.
Die aus der algorithmischen Bearbeitung resultierende Zeichenkette ist aus technischen Gründen um einige Stellen länger als der Domain-Name selbst. Der Domain-Name "www.buecher.ch" ist 7 Stellen lang. Der ACE-String ist jedoch 13 Stellen lang.
  IDN Internationalized D...  
li that count. The actual number of characters, however, is determined by the so-called ACE string for the domain name (see below). In the case of names without umlauts and special characters this is the length of the actual name, but for names with umlauts and special characters, it is longer, due to the algorithm employed.
Seit dem 1. März 2004 kann ein Domain-Name maximal 63 Zeichen lang sein (davor waren es 24 Zeichen). Bei der Berechnung der Länge eines Domain-Namens wird gezählt, was zwischen www. und .ch oder .li steht. Massgebend ist der sogenannte ACE-String des Domain-Namens (siehe unten), der bei Namen ohne Umlaute und Sonderzeichen gleich lang ist, bei solchen mit Umlauten und Sonderzeichen jedoch, bedingt durch den Algorithmus, länger ist. Beispiele:
  IDN Internationalized D...  
This involved compiling an algorithm to specify how a unicode string should be converted into a permitted ASCII domain name. This ACE string (ACE stands for ASCII Compatible Encoding) is �then entered into the DNS.
Grundsätzlich gab es zwei verschiedene Möglichkeiten, IDN einzuführen. Die erste war, dass Anpassungen im DNS Unicode-Zeichen direkt verwendbar machen würden. Dieser Eingriff war dann aber zu einschneidend. So entschied man sich für die zweite Möglichkeit, einen Algorithmus festzulegen, wie ein Unicode-String in einen zulässigen ASCII-Domain-Namen umgewandelt werden soll. Dieser ACE-String (ACE steht für ASCII Compatible Encoding) wird dann im DNS eingetragen. Seit der Einführung von IDN ist der Eintrag im DNS erstmals mit dem Domain-Namen nicht mehr identisch.
  IDN Internationalized D...  
A number of requirements have to be fulfilled before a unicode string can be converted into an ACE string. This is done by the so-called "Nameprep" procedure, which makes sure that no inadmissible characters are included.
Damit ein Unicode-String in einen ACE-String konvertiert werden kann, müssen gewisse Voraussetzungen erfüllt sein. Dies wird durch die Prozedur "Nameprep" sichergestellt. Sie überprüft, ob keine unzulässigen Zeichen vorkommen. Umlaute, die aus zwei Zeichen zusammengesetzt sind, müssen durch eines ersetzt werden, z.B. a + ¨ = ä. Man nennt diesen Vorgang "Normalization". Weiter werden lateinische Grossbuchstaben immer in Kleinbuchstaben umgewandelt, was als "Case Mapping" oder "Case Folding" bezeichnet wird.
  IDN Internationalized D...  
This involved compiling an algorithm to specify how a unicode string should be converted into a permitted ASCII domain name. This ACE string (ACE stands for ASCII Compatible Encoding) is �then entered into the DNS.
Grundsätzlich gab es zwei verschiedene Möglichkeiten, IDN einzuführen. Die erste war, dass Anpassungen im DNS Unicode-Zeichen direkt verwendbar machen würden. Dieser Eingriff war dann aber zu einschneidend. So entschied man sich für die zweite Möglichkeit, einen Algorithmus festzulegen, wie ein Unicode-String in einen zulässigen ASCII-Domain-Namen umgewandelt werden soll. Dieser ACE-String (ACE steht für ASCII Compatible Encoding) wird dann im DNS eingetragen. Seit der Einführung von IDN ist der Eintrag im DNS erstmals mit dem Domain-Namen nicht mehr identisch.