servitù – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 2 Results  www.emmeti.it
  Numana - Hotels Numana...  
Le spiagge dove d'estate si crogiolano al sole migliaia di turisti hanno visto in questi secoli passare centinaia di navi che trasportavano i prodotti dell'industria e dell'arte greca (bronzi e ceramiche). Con la conquista del Piceno da parte dei romani la città cadde in servitù, mantenendo comunque una certa importanza nel mondo di allora.
Geschichte - Es gibt nur wenige italienische Städte, die auf eine längere und bewegtere Geschichte zurückblicken können als Numana. Die Ursprünge dieser Stadt gehen auf ein frühzeitliches Picenerdorf zurück; schon im 6. - 5. Jh. v. Chr. galt Numana als ein überaus wichtiges Handelszentrum des Griechischen Reiches. An den Stränden, auf denen sich heute Tausende von Touristen räkeln, sind im Laufe der Jahrhunderte unzählige Schiffe vorbeigezogen, die die Industrie- und Kunsthandwerksprodukte der Griechen beförderten (Bronze- und Keramikwerke). Als die Römer das Picenerreich eroberten, geriet die Stadt in Abhängigkeit, wobei sie jedoch weiterhin in der damaligen Welt eine gewisse Bedeutung beibehielt.
  Storia della Cucina Ita...  
Aggravi fiscali, pessima amministrazione, incertezze della legge, prepotenza feudale caratterizzano il dominio spagnolo che tuttavia con l'assicurata lunga pace, permise qualche aumento della popolazione, che peraltro si fa notevole solo a partire dal 1700, e vide insieme proseguire e quasi concludersi il lungo vittorioso sforzo della popolazione della Basilicata per affrancarsi dalla servitù feudale.
In den darauf folgenden Jahrhunderten wird die Geschichte der Basilikata durchgehend geprägt von Konflikten zwischen Dynastien und vom Streit zwischen Krone und Feudalherren, bis die Region schließlich, in der ersten Hälfte des 16. Jh., dem Los des Königreichs Neapel folgt und unter das spanische Zepter fällt. Die damit einhergehende eineinhalb Jahrhunderte dauernde Friedenszeit wurde nur 1647-48 unterbrochen, und zwar verursacht durch den von Masaniello geführten Volksaufstand gegen die Spanier, als sich auch fast die gesamte Basilikata und angrenzende Gebiete mit Matteo Cristiano da Castelgrande als Anführer erhoben. Steuerlasten, eine überaus schlechte Administration, Gesetzes-Unsicherheit, feudale Präpotenz, kennzeichneten die spanische Herrschaft, die dennoch durch den langen gesicherten Frieden einen kleinen Anstieg der Bevölkerung gestattete. Erst ab dem 18. Jh. wächst die Bevölkerung wirklich und zeitgleich konnten die langandauernden Bemühungen des Volkes der Basilikata, sich zu befreien, fortschreiten und fast erfolgreich beendet werden.