|
Le premier plat se compose de différents sandwichs. Ceux-ci sont suivis par des scones, des gâteaux typiquement anglais servis avec de la clotted cream, une sorte de double-crème, et de la confiture (p. ex. Blueberry Jam).
|
|
Konfitüren dürfen bei einem traditionellen «Afternoon Tea» nicht fehlen. Erfunden wurde diese typisch englische Mahlzeit im 19. Jahrhundert von einer Duchesse of Bedford. Die zum Tee gereichten Speisen wurden – und werden – als «Fingerfood» serviert. Der erste Gang besteht aus verschiedenen Sandwiches. Darauf folgen Scones, ein englisches Teegebäck, das mit Clotted Cream, ähnlich dem Doppelrahm, und Konfitüren wie z. B. Blueberry Jam gereicht wird. Zum dritten Gang werden Törtchen, Küchlein und Pralinen gereicht.
|
|
Le confetture non possono certo mancare a un «tè delle cinque», il rituale tutto inglese introdotto nel XIX secolo dalla duchessa di Bedford. Gli stuzzichini che accompagnano il tè vengono serviti come «finger food»: ad aprire le danze sono diversi tipi di sandwich, seguiti dagli scones, morbidi panini inglesi da farcire con la Clotted Cream, un prodotto simile alla doppia panna, e con diverse confetture come la Blueberry Jam. Per finire in bellezza, si gustano tortine, dolcetti e praliné.
|