|
Auf diese Weise lassen sich Solarzellen durch vertikale Stapelung ultradünner Schichten herstellen (s. Foto) die einen wesentlich größeren Anteil des Sonnenlichtspektrums absorbieren als konventionelle Solarzellen basierend auf Silizium- Dickschicht Zellen mit ,klassischem' pn-Übergang. Die höhere Absorption bewirkt eine verbesserte Umwandlung des Sonnenlichts in elektrischen Strom und eine entsprechend höhere elektrische Klemmspannung an der Tandem-Solarzelle. Theoretisch können 44 % bis 66 % der eingestrahlten Sonnenenergie in elektrische Energie umwandelt werden. Diese Werte liegen um einen Faktor 2 bis 3 über den besten Werten, die z.Zt. konventionellen Solarzellen erzielt werden.
|