ph – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 31 Résultats  www.kas.de
  Belarus and Eastern Par...  
Vyachaslau Pazdnyak, Ph.D., docent of European Humanities University, Head of the portal „Wider Europe‟ (Belarus).
Vyachaslau Pazdnyak, Ph.D., Dozent der Europäischen Humanitären Universität, Leiter des Internetportals „Wider Europe‟ (Belarus).
  Links, Philippines Offi...  
http://www.iag.org.ph
Durchführungspartner
  Links, Philippines Offi...  
http://www.dlsu.edu.ph/
Andere Institutionen
  EU and Japan, Events, S...  
Discussants Mr. Michito Tsuruoka Ph. D. Candidate, King’s College, London Dr. Corrado Molteni Attaché, Academic and Cultural Affairs, Embassy of Italy in Japan Q&A
Diskutanten Mr. Michito Tsuruoka Ph. D. Candidate, King’s College, London Dr. Corrado Molteni Attaché, Academic and Cultural Affairs, Embassy of Italy in Japan Q&A
  Lustration and Consolid...  
Preface by Stefanie Ricarda Roos, Ph.D.
Vorwort von Dr. Stefanie Ricarda Roos
Prefaţă de Stefanie Ricarda Roos, Ph.D.
  Participation in Land U...  
The Konrad-Adenauer-Stiftung and ACVN with support of the EU will organise a four days trainng course on "Participation in Land Use Planning and Resettlement Planning" for 28 civil servants from Ninh Bình, Bắc Ninh, Phủ Lý, Hưng Yên, Nam Định.
KAS cùng Hiệp hội các thành phố Việt Nam (ACVN) tổ chức khóa đào tạo 4 ngày về: Tham gia của cộng đồng vào lập kế hoạch sử dụng đất và quy hoạch tái định cư, cho 28 cán bộ các tỉnh Ninh Bình, Bắc Ninh, Phủ Lý, Hưng Yên và Nam Định.
  The Legalisation of mal...  
(Dr. Banai is Senior Research Fellow at the Centre for Advanced Studies “Justitia Amplificata” at Goethe University in Frankfurt am Main. After her studies in political science at Hebrew University and studies in Paris and Berlin she completed her Ph.D. in Political Theory at the University of Oxford.)
In einer anschließenden Diskussionsrunde nutzte Frau Dr. Banai die Möglichkeit, offene Fragen zu klären und Positionen näher zu erläutern. Insgesamt machte sie deutlich, dass ihrer Meinung nach jüdisches Leben in Deutschland durch eine solche rechtliche Debatte nicht in Lebensgefahr schwebt. Ein Verbot der Beschneidungspraxis wäre dennoch falsch, auch jedoch eine Regelung, die sie ausdrücklich erlaubt.
  Cooperation Agreements ...  
Dr. Jan Woischnik and Prof. Anies Baswedan Ph.D
Dr. Jan Woischnik und Prof. Anies Baswedan Ph.D
Dr. Jan Woischnik dan Prof. Anies Baswedan Ph.D
  Lustration and Consolid...  
Preface by Stefanie Ricarda Roos, Ph.D.
Vorwort von Dr. Stefanie Ricarda Roos
  The human rights implem...  
Ph.D. M. Sukovic, Pres. Constitutional Council; P. Stojanovic, Judge, Supreme Court Montenegro; V. Djuranovic, European Agency for Reconstruction; V. Vukotic, Legal Consultant; S. Bjekovic, Centre for Human Rights; Z. Pazin, Court President.
Dr. M. Sukovic, Präs. Verfassungsrat; P. Stojanovic, Richter, Oberster Gerichtshof Montenegro; V. Djuranovic, European Agency for Reconstruction; V. Vukotic, Rechtsberater; S. Bjekovic, Centre for Human Rights; Z. Pazin, Gerichtspräsident.
  The Global and Asian Se...  
In the following discussion the lecturers, Ph.D. and Master students of Kyoto University as one of Japan's leading universities used their chance to pose well-directed questions to the experts and benefit from their experience and insight.
Im Anschluss an die Vorträge nutzten die Dozenten, Doktoranten und Studenten der Kyoto Universität als eine der besten Universitäten des Landes die Gelegenheit gezielte Fragen direkt an die Experten zu richten und von deren Erfahrungen und Einblicken zu profitieren.
  Cooperation Agreements ...  
On April 4, 2012, the Director of the renowned university Paramadina, Prof. Anies Baswedan Ph.D. and the Director of KAS-Jakarta, Dr. Jan Woischnik closed some cooperation agreements. Based on these agreements, several courses will be held for lecturers from west Indonesian provinces and for journalists from the field of economy.
Am 4. April 2012 schlossen der Direktor der renommierten Paramadina-Universität, Prof. Anies Baswedan Ph.D., und der Leiter der KAS-Jakarta, Dr. Jan Woischnik, in einem feierlichen Akt mehrere Kooperationsverträge. Auf dieser Grundlage sollen im Lauf des Jahres Dozenten zahlreicher westindonesischer Provinzen sowie Wirtschaftsjournalisten in mehreren einwöchigen Intensivkursen zu den Themen Soziale Marktwirtschaft und Nachhaltiges Wirtschaften geschult werden.
Pada tanggal 4 April 2012 Rektor Universitas Paramadina, Prof. Anies Baswedan Ph.D. dan pimpinan KAS-Jakarta Dr. Jan Woischnik melakukan penandatanganan beberapa perjanjian kerja sama dalam sebuah pertemuan formal. Berdasarkan perjanjian-perjanjian tersebut, akan diadakan beberapa pelatihan berdurasi satu minggu bagi para dosen dari berbagai Propinsi di Indonesia Barat serta para jurnalis dari bidang ekonomi. Tema pelatihan tersebut ialah ekonomi pasar sosial serta bisnis yang berkelanjutan.
  News, country office to...  
On April 4, 2012, the Director of the renowned university Paramadina, Prof. Anies Baswedan Ph.D. and the Director of KAS-Jakarta, Dr. Jan Woischnik closed some cooperation agreements. more…
Mit einem Workshop zur Stärkung politischer Kernkompetenzen hat die KAS Indonesien vom 27. bis 30. Mai in Manado ihr Engagement zur Förderung weiblicher Parteimitglieder fortgesetzt. Zielgruppe waren dabei erstmals aussichtsreiche Kandidatinnen für die Wahlen 2014. mehr…
  The Quest for Palestine...  
Speakers were Asem Kahlil, Assistant Professor of Law at Birzeit University, Yara Jalajel, Ph.D. candidate in Public Law at the University of Paris I-Sorbonne, Ahmad Abu Dayyeh, Director General of Parliamentary Committees at the Palestinian Legislative Council and lecturer at the Political Science Department of Birzeit University and Sha’wan Jabareen, General Director of Al-HAQ.
Das zweite Panel befasste sich mit staatsverwandten Aspekten des Verfassungsrechts, dem Wert einer Verfassung sowie deren rechtliche und ideologische Komponenten. Ebenso wurden theoretische Grundsätze des Konstitutionalismus und dessen Bedeutung für die Bildung einer konstitutionellen Demokratie in Palästina diskutiert. Zu den Vortragenden gehörten Asem Kahlil, Hochschulassistent der Rechtsfakultät der Birzeit Universität, Yara Jalajel, Doktorandin im Fachbereich Öffentliches Recht der Universität Paris-Sorbonne, Ahmad Abu Dayyeh, Generaldirektor des Parlamentsausschusses des Palästinensischen Legislativrats und Dozent am Institut für Politikwissenschaft der Birzeit Universität sowie Sha’wan Jabareen, Generaldirektor der Al-HAQ. Jabareen betonte, dass es nicht allein darauf ankomme, über eine Verfassung zu verfügen. Einige der meist despotischen Regime können die schönsten Verfassungen vorweisen, diese versagen jedoch in ihrer Anwendung. Daher sei es entscheidend die Verfassungsfrage mit den drei grundsätzlichen Werten der Menschenrechte zu verknüpfen: Würde, Freiheit und Gleichheit. Jedes Gesetz sei bedeutungslos sofern sich niemand daran beteilige, so Jabareen. Die Menschenechte können niemandem unter keinen Umständen abgesprochen werden. Dieses Bewusstsein gilt es zu vermitteln. Firas Milhem, Dozent für Verfassungsrecht an der Birzeit Universität, fasste die Beiträge zusammen. Er verwies auf das Palästinensische Grundgesetz, welches im regionalen Vergleich äußerst fortgeschritten, wenn nicht gar das Beste sei. Nichtsdestotrotz gelte es das Ende der Besatzung abzuwarten, ehe es zu einem ersten Palästinensischen Verfassungsentwurf kommen könne.