|
Das idiopathische Parkinson-Syndrom (auch Morbus Parkinson, engl.: Parkinson’s Disease (PD)) ist eine neurodegenerative Erkrankung und steht im Zusammenhang mit einer Reihe von neurologisch bedingten Bewegungsstörungen. Zu diesen zählen die Hauptsymptome der allgemein bekannten Parkinson-Trias: Rigor (Steifigkeit der Extremitäten, Zahnradeffekt), Tremor (Zittern) und Akinese/Bradykinese (Bewegungsverarmung/ -veranlangsamung). Für die Diagnose des idiopathischen Parkinson-Syndroms wird neben anderen individuell in Erscheinung tretenden Symptomen („Einfrieren“ von Gelenken, engl.: Freezing of Gait (FoG), posturaler Instabilität, orthostatische Dysregulation, etc.) das Auftreten eines dieser Symptome herangezogen.
|