odc – Übersetzung – Keybot-Wörterbuch

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Français English Spacer Help
Ausgangssprachen Zielsprachen
Keybot 28 Ergebnisse  www.hubersuhner.com
  HUBER+SUHNER - Third ge...  
Third generation ODC® successfully launched
Home > Unternehmen > Medien
  HUBER+SUHNER - Third ge...  
ODC III available from three companies
ODC III bei drei Unternehmen verfügbar
  HUBER+SUHNER - The gree...  
Distribution boxes with perfect integration of glass fibers and LC/ODC connections
Verteilergehäuse mit perfekter Integration von Glasfasern sowie LC/ODC-Anschlüssen
  HUBER+SUHNER - Injectio...  
Holder ODC
ODC Halter
  HUBER+SUHNER - Third ge...  
HUBER+SUHNER launched the third generation of the innovative ODC® connector system in the market with great success. ODC® is the leading fiber-optic standard interface for mobile communication systems and is deployed in high-volume since years in every geographical region.
Mit grossem Erfolg führt HUBER+SUHNER gegenwärtig die dritte Generation der erfolgreichen ODC-Verbindersysteme im Markt ein. ODC® ist das führende Fiberoptik-Standardinterface für mobile Kommunikationssysteme und wird in sehr hohen Volumen seit vier Jahren in allen geografischen Regionen eingesetzt. ODC® wird auch immer mehr bevorzugten Qualitäts-Interface für industrielle Applikationen.
  HUBER+SUHNER - Third ge...  
HUBER+SUHNER launched the third generation of the innovative ODC® connector system in the market with great success. ODC® is the leading fiber-optic standard interface for mobile communication systems and is deployed in high-volume since years in every geographical region.
Mit grossem Erfolg führt HUBER+SUHNER gegenwärtig die dritte Generation der erfolgreichen ODC-Verbindersysteme im Markt ein. ODC® ist das führende Fiberoptik-Standardinterface für mobile Kommunikationssysteme und wird in sehr hohen Volumen seit vier Jahren in allen geografischen Regionen eingesetzt. ODC® wird auch immer mehr bevorzugten Qualitäts-Interface für industrielle Applikationen.
  HUBER+SUHNER - Third ge...  
HUBER+SUHNER launched the third generation of the innovative ODC® connector system in the market with great success. ODC® is the leading fiber-optic standard interface for mobile communication systems and is deployed in high-volume since years in every geographical region.
Mit grossem Erfolg führt HUBER+SUHNER gegenwärtig die dritte Generation der erfolgreichen ODC-Verbindersysteme im Markt ein. ODC® ist das führende Fiberoptik-Standardinterface für mobile Kommunikationssysteme und wird in sehr hohen Volumen seit vier Jahren in allen geografischen Regionen eingesetzt. ODC® wird auch immer mehr bevorzugten Qualitäts-Interface für industrielle Applikationen.
  HUBER+SUHNER - HUBER+SU...  
While operating income (EBIT) dropped slightly to CHF 12.1 mil-lion (previous year CHF 12.6 million), with an EBIT margin of 19.2% Fiber Optics nevertheless proved to be the highest margin segment of HUBER+SUHNER over the reporting period. This technology is set for fur-ther growth: With its ODC product range HUBER+SUHNER is already the world leader in the market for connectors for fiber-to-the-antenna.
HUBER+SUHNER etablierte sich in der Fiberoptik weiter als Systemanbie-ter. Neben hochwertigen Komponenten zum Beispiel für Antennenzuleitun-gen (fiber-to-the-antenna), kommen insbesondere bei der Anbindung der privaten Haushalte an das Breitbandnetz (Fiber-to-the-Home) vermehrt gan-ze Systemlösungen zur Anwendung. Der Geschäftsbereich wuchs gegen-über Vorjahr um 6,1% auf CHF 63,3 Mio., in Lokalwährung betrug das Um-satzwachstum 9,3%. Das Betriebsergebnis (EBIT) lag mit CHF 12,1 Mio. zwar knapp unter Vorjahr (CHF 12,6 Mio., insgesamt zeigte sich die Fiberop-tik im Berichtszeitraum mit einer EBIT-Marge von 19,2% als ertragsstärkstes Standbein von HUBER+SUHNER. Die Zeichen dieser Technologie stehen weiter auf Wachstum: HUBER+SUHNER ist mit der ODC-Produktefamilie bereits Weltmarktführer für Steckverbindungen in der Anwendung Fiber-to-the-Antenna. LISA ist im Begriff, sich als führende Systemlösung im Fiber-management zu etablieren. Die gezielte geographische Diversifizierung kommt in Osteuropa, Südamerika und Asien-Pazifik gut voran, womit sich die Fiberoptik zu einem globalen Geschäft entwickelt.