nct – -Translation – Keybot Dictionary

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch Français Spacer Help
Source Languages Target Languages
Keybot 224 Results  www.nct-heidelberg.de  Page 6
  Immuntherapie  
NCT-Department Tumor Immunology
PD Dr. Philipp Beckhove
  Patientenvorstellung  
Every new patient will be seen by a senior physician of NCT. Afterwards, the case will be discussed in an interdisciplinary Tumor Board, which will provide a recommendation for the further treatment concept.
Jeder neue Patient wird einem Oberarzt des NCT vorgestellt. Anschließend wird sein Krankheitsbild im Tumorboard besprochen, in der die Empfehlung für das weitere therapeutische Konzept festgelegt wird. Soll eine Chemotherapie durchgeführt werden, so bemühen wir uns, Patienten wohnortnah an eine onkologische Praxis oder Klinik zu vermitteln. Alternativ kann die Chemotherapie auch in einer der beiden Tageskliniken im NCT erfolgen. Das NCT hat mit Hämatologen und Onkologen, die dem Bund niedergelassener Hämatologen und Onkologen (BNHO) in Nordbaden angehören, eine Kooperationsvereinbarung getroffen, die die enge Zusammenarbeit bei der Betreuung onkologischer Patienten weiter vertiefen soll.
  Patientenvorstellung  
Every new patient will be seen by a senior physician of NCT. Afterwards, the case will be discussed in an interdisciplinary Tumor Board, which will provide a recommendation for the further treatment concept.
Jeder neue Patient wird einem Oberarzt des NCT vorgestellt. Anschließend wird sein Krankheitsbild im Tumorboard besprochen, in der die Empfehlung für das weitere therapeutische Konzept festgelegt wird. Soll eine Chemotherapie durchgeführt werden, so bemühen wir uns, Patienten wohnortnah an eine onkologische Praxis oder Klinik zu vermitteln. Alternativ kann die Chemotherapie auch in einer der beiden Tageskliniken im NCT erfolgen. Das NCT hat mit Hämatologen und Onkologen, die dem Bund niedergelassener Hämatologen und Onkologen (BNHO) in Nordbaden angehören, eine Kooperationsvereinbarung getroffen, die die enge Zusammenarbeit bei der Betreuung onkologischer Patienten weiter vertiefen soll.
  Research Groups  
NCT Clinical Cancer Program in Sarcoma
KKE Pädiatrische Onkologie
  Patientenvorstellung  
The main contact point for all oncology patients is NCT's interdisciplinary Tumor Outpatient Unit. If patients present for the first time at our Outpatient Unit, we will first take a detailed medical history, perform a physical exam and assess the results of technical examinations.
Zentraler erster Anlaufpunkt für Patienten mit onkologischen Erkrankungen ist die interdisziplinäre Tumorambulanz des NCT. Für Patienten, die sich zum ersten Mal in unserer Ambulanz vorstellen, wird nach ausführlicher Anamnese, körperlicher Untersuchung und Beurteilung der Befunde technischer Untersuchungen, ein Therapievorschlag erarbeitet. Außerdem können sich Patienten auch im Verlauf der Therapie zur erneuten Evaluation vorstellen. Bei Erstvorstellungen bitten wir darum, dem Patienten alle relevanten Unterlagen mitzugeben.
  Patientenvorstellung  
The main contact point for all oncology patients is NCT's interdisciplinary Tumor Outpatient Unit. If patients present for the first time at our Outpatient Unit, we will first take a detailed medical history, perform a physical exam and assess the results of technical examinations.
Zentraler erster Anlaufpunkt für Patienten mit onkologischen Erkrankungen ist die interdisziplinäre Tumorambulanz des NCT. Für Patienten, die sich zum ersten Mal in unserer Ambulanz vorstellen, wird nach ausführlicher Anamnese, körperlicher Untersuchung und Beurteilung der Befunde technischer Untersuchungen, ein Therapievorschlag erarbeitet. Außerdem können sich Patienten auch im Verlauf der Therapie zur erneuten Evaluation vorstellen. Bei Erstvorstellungen bitten wir darum, dem Patienten alle relevanten Unterlagen mitzugeben.
  Research Groups  
NCT Cancer Registry
NCT Studienzentrale
  Research Groups  
NCT Tissue Bank
NCT Gewebebank
  Research Groups  
NCT Trial Center
NCT-Krebsregister
  Immuntherapie  
About NCT
Das NCT
  Research Groups  
NCT Clinical Cancer Program in Breast Cancer
Immuntherapie beim Pankreaskarzinoms
  NCT Clinical Cancer Pro...  
Home >> Research >> Research Areas >> NCT Clinical Research Area >> Breast Cancer
NCT Klinisches Krebsforschungsprogramm Brustkrebs
  Anfahrt  
Site map of NCT
Beratungsangebote
  Patientenvorstellung  
Treatment at NCT
Behandlung am NCT
  Patientenvorstellung  
National Center for Tumor Diseases (NCT) Heidelberg
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
  Research Groups  
NCT Clinical Cancer Program in Virus Associated Cancers
Klinische Epidemiologie und Alternsforschung
  Patientenvorstellung  
Education at NCT
Weiterbildung
  Research Groups  
NCT Clinical Cancer Program in Brain Tumors
Immunologie des Malignen Melanoms
  Patientenvorstellung  
Every new patient will be seen by a senior physician of NCT. Afterwards, the case will be discussed in an interdisciplinary Tumor Board, which will provide a recommendation for the further treatment concept.
Jeder neue Patient wird einem Oberarzt des NCT vorgestellt. Anschließend wird sein Krankheitsbild im Tumorboard besprochen, in der die Empfehlung für das weitere therapeutische Konzept festgelegt wird. Soll eine Chemotherapie durchgeführt werden, so bemühen wir uns, Patienten wohnortnah an eine onkologische Praxis oder Klinik zu vermitteln. Alternativ kann die Chemotherapie auch in einer der beiden Tageskliniken im NCT erfolgen. Das NCT hat mit Hämatologen und Onkologen, die dem Bund niedergelassener Hämatologen und Onkologen (BNHO) in Nordbaden angehören, eine Kooperationsvereinbarung getroffen, die die enge Zusammenarbeit bei der Betreuung onkologischer Patienten weiter vertiefen soll.
  Notfälle  
However, for patients who have a longer trip to Heidelberg, it is often better to seek emergency care at a closer hospital or doctor's office. The senior physician on duty at NCT can be called around the clock through the front desk of the Medical Clinic (+49 (0)6221 56-8611).
Zentraler Anlaufpunkt für internistische Notfälle in Heidelberg ist die Notambulanz der Medizinischen Klinik, die rund um die Uhr besetzt ist. Ist eine stationäre Aufnahme notwendig, werden Patienten in der Medizinischen Klinik und in kooperierenden Krankenhäusern der Region weiter behandelt. Bei Patienten, die eine längere Anfahrt nach Heidelberg haben, ist jedoch im Notfall oft eine Vorstellung in einem wohnortnahen Krankenhaus oder in einer wohnortnahen Praxis sinnvoller. Der diensthabende Oberarzt des NCT ist rund um die Uhr über die Pforte der Medizinischen Klinik telefonisch erreichbar (+49 (0)6221 56-8611). Während der Routinedienstzeiten können Patienten mit akuten Problemen (z. B. mit zunehmendem Aszites) nach telefonischer Rücksprache auch in einer unserer Tageskliniken vorgestellt werden.
  Anfahrt  
After the bridge, turn left at third light intersection onto the road "Im Neuenheimer Feld". Continue on this road. After about 700 meters you will find NCT on the left. Please follow the parking guidance system.
Nehmen sie die Straßenbahnlinie 21 (Richtung Handschuhsheim, Hans-Thoma-Platz) bzw. Straßenbahnlinie 24 (Richtung Handschuhsheim, Burgstraße). Steigen Sie an der Haltestelle Technologiepark aus, von dort aus gehen Sie entweder zu Fuß in cirka 10 Minuten zum NCT. Dazu folgen Sie der links gelegenen Straße "Im Neuenheimer Feld" ungefähr 500 Meter. Oder Sie fahren weiter mit dem Bus Linie 31 (Richtung Neuenheim, Chirurgische Klinik) bis zur Haltestelle Studentenwohnheim direkt vor dem NCT.
  NCT Clinical Cancer Pro...  
Home >> Research >> Research Areas >> NCT Clinical Research Area >> Urological Tumors
Diese Informationen sind momentan nur in englischer Sprache verfügbar.
  NCT Clinical Cancer Pro...  
Home >> Research >> Research Areas >> NCT Clinical Research Area >> Sarcoma
Diese Informationen sind momentan nur in englischer Sprache verfügbar.
  Translationale Onkologi...  
jennifer.kittlitz@nct-heidelberg.de
NCT Patiententag am 20.04.2013 unter dem Motto
  Translationale Onkologi...  
maja.kruetzfeldt@nct-heidelberg.de
Telefon: +49 (0)6221 42-1601
  NCT Clinical Cancer Pro...  
Home >> Research >> Research Areas >> NCT Clinical Research Area >> Pediatric Oncology
Diese Informationen sind momentan nur in englischer Sprache verfügbar.
  Translationale Onkologi...  
annette.deichmann@nct-heidelberg.de
jennifer.kittlitz@nct-heidelberg.de
  Prävention und Krebskon...  
Establishing and evaluating targeted smoking-cessation programs at NCT
Etablierung und Evaluation von Programmen zur gezielten Tabakentwöhnung am NCT.
  Translationale Onkologi...  
carmen.schroeder@nct-heidelberg.de
Telefon: +49 (0)6221 56-5933
  Translationale Immunolo...  
The objective of the Translational Immunology group is to gain new insights into the immune defence system of cancerous cells and to transfer the results from basic research through to clinical treatments. The pursuit of this goal is based on close interdisciplinary collaboration with the oncological departments of NCT and the University Hospital.
Das Immunsystem besitzt die einzigartige Fähigkeit zur gezielten Erkennung und Abstossung bösartiger Tumoren. Aus diesem Grund versprechen Immuntherapien in der Zukunft eine effiziente Ergänzung zu aktuellen Standardtherapieverfahren gegen Tumoren. Die hierzu erforderliche Optimierung ihrer klinischen Wirksamkeit setzt jedoch ein tieferes Verständnis für die Interaktionen des Immunsystems mit dem Tumorgewebe, und dessen zügige Umsetzung ("Translation") in klinische Therapien, voraus.
  Prävention und Krebskon...  
The NCT program area for Cancer Prevention, Control and Outcomes under the leadership of Director Prof. Dr. Cornelia Ulrich uses novel epidemiologic and molecular techniques to investigate factors that determine cancer risk and cancer outcomes.
Die effektivste Methode, Krebs zu bekämpfen, ist zu verhindern, dass er überhaupt entsteht. Der NCT Programmbereich Prävention und Krebskontrolle (Sprecherin Direktorin Prof. Dr. Cornelia Ulrich) untersucht mit neuartigen epidemiologischen und molekularen Methoden Faktoren, die das Krebsrisiko und den Verlauf der Krebserkrankung beeinflussen. Ziel ist es, neue Möglichkeiten zur Früherkennung zu entwickeln und bevölkerungsweite Screening-Programme zu etablieren und zu evaluieren.
  Molekulare Diagnostik u...  
Completely characterized tissue collections (clinical data, treatment results, histology, genomic and epigenetic profiles, RNA and protein data) are currently generated by the NCT Tissue Bank in close collaboration with the NCT Clinical Trials Center.
Das DKFZ ist innerhalb Europas eines der führenden Zentren für umfassende Genom- und Expressionsanalysen und bildet die Plattform für Forschungsaktivitäten innerhalb des NGFN Netzwerkes. Vollständig charakterisierte Probensammlungen (klinische Daten, Behandlungserfolg, Histologie, genomische und epigenetische Profile, RNA- und Proteindaten) werden aktuell von der Gewebebank des NCT in enger Kooperation mit der Studienzentrale angelegt. Diese Daten bilden dann die Grundlage für die zukünftige Entwicklung von maßgeschneiderten Werkzeugen zur Vorhersage des biologischen und klinischen Verhaltens eines Tumors, wie sie insbesondere auch für Assays zur Einführung neuartiger Therapien benötigt werden (s.a. Neue Therapeutika).
  Molekulare Diagnostik u...  
Completely characterized tissue collections (clinical data, treatment results, histology, genomic and epigenetic profiles, RNA and protein data) are currently generated by the NCT Tissue Bank in close collaboration with the NCT Clinical Trials Center.
Das DKFZ ist innerhalb Europas eines der führenden Zentren für umfassende Genom- und Expressionsanalysen und bildet die Plattform für Forschungsaktivitäten innerhalb des NGFN Netzwerkes. Vollständig charakterisierte Probensammlungen (klinische Daten, Behandlungserfolg, Histologie, genomische und epigenetische Profile, RNA- und Proteindaten) werden aktuell von der Gewebebank des NCT in enger Kooperation mit der Studienzentrale angelegt. Diese Daten bilden dann die Grundlage für die zukünftige Entwicklung von maßgeschneiderten Werkzeugen zur Vorhersage des biologischen und klinischen Verhaltens eines Tumors, wie sie insbesondere auch für Assays zur Einführung neuartiger Therapien benötigt werden (s.a. Neue Therapeutika).
  Anfahrt  
After the bridge, turn left at third light intersection onto the road "Im Neuenheimer Feld". Continue on this road. After about 700 meters you will find NCT on the left. Please follow the parking guidance system.
Nehmen sie die Straßenbahnlinie 21 (Richtung Handschuhsheim, Hans-Thoma-Platz) bzw. Straßenbahnlinie 24 (Richtung Handschuhsheim, Burgstraße). Steigen Sie an der Haltestelle Technologiepark aus, von dort aus gehen Sie entweder zu Fuß in cirka 10 Minuten zum NCT. Dazu folgen Sie der links gelegenen Straße "Im Neuenheimer Feld" ungefähr 500 Meter. Oder Sie fahren weiter mit dem Bus Linie 31 (Richtung Neuenheim, Chirurgische Klinik) bis zur Haltestelle Studentenwohnheim direkt vor dem NCT.
  Anfahrt  
Home >> About NCT >> Driving Directions
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
  Anfahrt  
After the bridge, turn left at third light intersection onto the road "Im Neuenheimer Feld". Continue on this road. After about 700 meters you will find NCT on the left. Please follow the parking guidance system.
Nehmen sie die Straßenbahnlinie 21 (Richtung Handschuhsheim, Hans-Thoma-Platz) bzw. Straßenbahnlinie 24 (Richtung Handschuhsheim, Burgstraße). Steigen Sie an der Haltestelle Technologiepark aus, von dort aus gehen Sie entweder zu Fuß in cirka 10 Minuten zum NCT. Dazu folgen Sie der links gelegenen Straße "Im Neuenheimer Feld" ungefähr 500 Meter. Oder Sie fahren weiter mit dem Bus Linie 31 (Richtung Neuenheim, Chirurgische Klinik) bis zur Haltestelle Studentenwohnheim direkt vor dem NCT.
  Aktuelle Studien  
Clinical Trials at the NCT on ..
Weichteil- und Knochentumoren
  Für Patienten - Nationa...  
NCT supported by:
Träger des NCT:
  NCT Department of Preve...  
Home >> About NCT >> Departments >> Preventive Oncology
Startseite >> Das NCT >> Abteilungen >> Präventive Onkologie
  Programmbereiche  
NCT Research areas
Prävention und Krebskontrolle
  Ansprechpartner - Prof....  
Board of NCT Directors
Tel: +49 6221 42 3718
  Programmbereiche  
NCT Research Areas
Programmbereiche
  Direktorium  
Directors of NCT
Immungenetik
  Margaret Vazansky  
cornelia.florschuetz@nct-heidelberg.de
Anika.schlegelmilch@nct-heidelberg.de
  Margaret Vazansky  
ulrike.esslinger@nct-heidelberg.de
Patientag am 20.04.2013
  Positive-study  
E-Mail: joachim.wiskemann@nct-heidelberg.de
Auszeichnung selbsthilfefreundliches Krankenhaus erhalten.
1 2 3 4 5 6 Arrow