mid – Traduction – Dictionnaire Keybot

Spacer TTN Translation Network TTN TTN Login Deutsch English Spacer Help
Langues sources Langues cibles
Keybot 47 Résultats  agroconf.org
  Architectural Projects ...  
Set mid-slope on a hill in Yokohama, this location features views of the city that unfold only as one climbs to higher levels. The fact that the pr...
横浜の丘陵地の中腹に位置するこの場所は、上階に行くにしたがって眺望が開けるロケー ション。道路から1m下がった敷地条件から、必然的な断面構成が選択された。スキップ状に ステップアップするフロアー構成は、ピクチャーウィンドーとしてさまざまな景色を室内 に取り込み、また浴室・洗面・リビングのルーフ...
  Abbott Laboratories Ch...  
Abbott Laboratories has been respresented in Germany since the mid 1960s. Approximately 1,900 employees work in Wiesbaden, which is the management headquarters for all commercial activities in Eruope.
In Deutschland sind Abbott Laboratories seit Mitte der sechziger Jahre vertreten. In Wiesbaden sind etwa 1.900 MitarbeiterInnen tätig. Hier ist der Sitz der Geschäftsführung für alle kommerziellen Aktivitäten in Europa, nämlich Pharmazeutika, Hospitalprodukte, medizinische Ernährung, Medizinprodukte und Diagnostika.
In Deutschland sind Abbott Laboratories seit Mitte der sechziger Jahre vertreten. In Wiesbaden sind etwa 1.900 MitarbeiterInnen tätig. Hier ist der Sitz der Geschäftsführung für alle kommerziellen Aktivitäten in Europa, nämlich Pharmazeutika, Hospitalprodukte, medizinische Ernährung, Medizinprodukte und Diagnostika.
In Deutschland sind Abbott Laboratories seit Mitte der sechziger Jahre vertreten. In Wiesbaden sind etwa 1.900 MitarbeiterInnen tätig. Hier ist der Sitz der Geschäftsführung für alle kommerziellen Aktivitäten in Europa, nämlich Pharmazeutika, Hospitalprodukte, medizinische Ernährung, Medizinprodukte und Diagnostika.
In Deutschland sind Abbott Laboratories seit Mitte der sechziger Jahre vertreten. In Wiesbaden sind etwa 1.900 MitarbeiterInnen tätig. Hier ist der Sitz der Geschäftsführung für alle kommerziellen Aktivitäten in Europa, nämlich Pharmazeutika, Hospitalprodukte, medizinische Ernährung, Medizinprodukte und Diagnostika.
  Carlos Brillembourg Arc...  
He has received awards such as 40 under 40 from Phillip Johnson in Interiors Magazine (September, 1986), Architectural Record House Award (Mid-April, 1984), The VIII Bienal Nacional de Arquietectura Award (Venezuela, 1987) for a single-family residence (Palmasola).
His work has been widely published in the New York Times Magazine, Architectural Record, House and Garden, Casa Vogue, Gran Harper's Bazaar, Interiors, Contract Design, The East Hampton Star, the Daily News, The New York Post, Michael Webb's Beach Houses (2002) ,Paul Goldberger's Houses of the Hamptons (1986), Max Protetch's A New World Trade Center(2002).Matteo Agnoletto's GROUNDZERO.EXE.
  Carlos Brillembourg Arc...  
He has received awards such as 40 under 40 from Phillip Johnson in Interiors Magazine (September, 1986), Architectural Record House Award (Mid-April, 1984), The VIII Bienal Nacional de Arquietectura Award (Venezuela, 1987) for a single-family residence (Palmasola).
Parallel to his practice he has taught architecture at the Simon Bolivar University in Caracas and at the Institute for Architecture and Urban Studies in New York (1984-85).He was a founding member of the Instituto de Arquitectura Urbana (IAU) in Caracas (1977).As the director of this urban laboratory, he led a team of twenty architects that produced urban design solutions for the city of Caracas and other cities such as Ciudad Guyana. He has organized conferences at the New School University on the subjects of "Globalization and Architecture" and "Nature and Architecture". He recently organized with MoMA and the Vera List Center of New School University an all day seminar entitled: "Latin American Architecture 1929-1960: Contemporary Reflections". He has been the contributing editor for Architecture for Bomb magazine since 1992.
  Neubau Wohnüberbauung «...  
Following discontinuation of activities by ELCO AG (today Seetal ELCO AG) at the site in Allschwil/BL, Burckhardt+Partner planned a development project involving a change in use of the site. Thanks to a quarter plan, it was then possible to convert the former commercial site definitively into a residential zone in mid 2006.
Nachdem die ELCO AG (heute Seetal ELCO AG) ihre Tätigkeit am Standort Allschwil/BL aufgegeben hatte, entwickelte Burckhardt+Partner ein Projekt zur Umnutzung des ehemaligen Gewerbeareals. Durch einen Quartierplan konnte das Gewerbeareal Mitte 2006 dann definitiv zur Wohnzone umgenutzt werden, und es entstanden 94 Wohneinheiten, aufgeteilt in drei verschiedene Haustypen:
Nachdem die ELCO AG (heute Seetal ELCO AG) ihre Tätigkeit am Standort Allschwil/BL aufgegeben hatte, entwickelte Burckhardt+Partner ein Projekt zur Umnutzung des ehemaligen Gewerbeareals. Durch einen Quartierplan konnte das Gewerbeareal Mitte 2006 dann definitiv zur Wohnzone umgenutzt werden, und es entstanden 94 Wohneinheiten, aufgeteilt in drei verschiedene Haustypen:
Nachdem die ELCO AG (heute Seetal ELCO AG) ihre Tätigkeit am Standort Allschwil/BL aufgegeben hatte, entwickelte Burckhardt+Partner ein Projekt zur Umnutzung des ehemaligen Gewerbeareals. Durch einen Quartierplan konnte das Gewerbeareal Mitte 2006 dann definitiv zur Wohnzone umgenutzt werden, und es entstanden 94 Wohneinheiten, aufgeteilt in drei verschiedene Haustypen:
  Quartier M J. MAYER H. ...  
A peripheral structure unifies the "Quartier M" as a cohesive urban plan, creating a striking conclusion to the city's cultural boulevard. The required pre-construction planning proceedings are scheduled for completion in mid-2014.
Der städtebauliche Entwurf für das "Quartier M "in Düsseldorf sieht drei Baublöcke vor. Das Büro J. MAYER H., einer der zwei Preisträger, wird hier den Gewerbeblock inklusive Büro/Hotel Hochhaus realisieren. Das geplante Hochhaus wächst skulputral aus einer den Block einfassenden Randbebauung hervor. Diese fasst das "Quartier M" städtebaulich zusammen und verortet es in der Stadt als markanten Abschluss des Kulturboulevards. Das folgende Bauleitplanverfahren als Voraussetzung für den Baubeginn soll Mitte 2014 abgeschlossen sein.
Der städtebauliche Entwurf für das "Quartier M "in Düsseldorf sieht drei Baublöcke vor. Das Büro J. MAYER H., einer der zwei Preisträger, wird hier den Gewerbeblock inklusive Büro/Hotel Hochhaus realisieren. Das geplante Hochhaus wächst skulputral aus einer den Block einfassenden Randbebauung hervor. Diese fasst das "Quartier M" städtebaulich zusammen und verortet es in der Stadt als markanten Abschluss des Kulturboulevards. Das folgende Bauleitplanverfahren als Voraussetzung für den Baubeginn soll Mitte 2014 abgeschlossen sein.
  Can Manuel d’en Corda M...  
The most significant pre-existing conditions, which have been maintained and enhanced through the project, are a small forest of pines and junipers located in the west area of the estate and the old house Can Manuel de'n Corda, which reflects the scheme type of the domestic vernacular architecture developed in Formentera between the late eighteenth and mid nineteenth century.
Las preexistencias más significativas que se han mantenido y potenciado mediante el proyecto son un pequeño bosque de pinos y sabinas ubicado en la zona de poniente de la finca, así como la casa vieja de Can Manuel de’n Corda, que responde al esquema tipo de la arquitectura popular doméstica desarrollada en Formentera entre finales del siglo XVIII y mediados del siglo XIX. La volumetría sencilla del cuerpo principal con cubierta inclinada a dos aguas y orientación sureste, así como su arraigo en el paisaje a través de los muros de piedra seca de factura tradicional, ponen de manifiesto la vinculación de esta tipología de edificación con las explotaciones agrícolas junto a las que se encontraban.
  Oxxo Corporate Offices ...  
In this particular lot there is a building from the mid-twentieth century that would host an old flour factory that never started to operate. On the inside, this building in primarily exposed concrete with a quite dense column grid structure that complicated very much to take the most of the existing space.
En el predio existe un edificio de mediados de siglo que originalmente albergaría a una antigua harinera que nunca llegó a operar. Éste edificio en su interior es en su mayoría de concreto aparente con una retícula de columnas bastante densa que complicaba mucho el aprovechamiento del espacio. En el exterior, cuenta con una fachada de ladrillo muy característico de los edificios industriales de esa época.
  Kenbridge Schools archi...  
The nature and character of learning spaces have transformed dramatically since the earliest known forms of teaching and learning. The mid 18th century Industrial revolution created a paradigm shift in the systems of living thereby transforming the cities and learning environments.
With rapid strides made in technology, the character of learning spaces is once again posed for marked metamorphosis, and the need to maximize the pros of technical advancement to create a low cost self sustaining environment is the need of the hour.
  Cancun Country Club Pas...  
From the architectural point of view it represents Mexico and recreates the feeling of traditional estates of the mid-nineteenth century; many of them have been restored and turned into relaxation spaces.
Desde el punto de vista arquitectónico se habla de México, de sus tradicionales haciendas que surgieron a mediados del siglo XIX y muchas de la cuales han sido restauradas convirtiéndolas en refugios de descanso.
  GINZA PLACE クライン ダイサム ア...  
The facade was analyzed and broken up into a short podium, a taller mid section, and a vertical extension at the top. This dramatic expression of vertical movement puts Ginza Place in direct conversation with the famous Seiko clock tower across the intersection.
この分節ごとにテラスを設け、ストリートに近い銀座を手にとるような臨場感のあるテラス、旧百尺ルールレベルの銀座のこれまでのスカイラインを感じらるテラスという居心地のよい空間を作り出すことで建築をヒューマンスケールに感じさせ、そこに行きたいという気持ちを作り出しています。
  Quartier M J. MAYER H. ...  
A peripheral structure unifies the "Quartier M" as a cohesive urban plan, creating a striking conclusion to the city's cultural boulevard. The required pre-construction planning proceedings are scheduled for completion in mid-2014.
Der städtebauliche Entwurf für das "Quartier M "in Düsseldorf sieht drei Baublöcke vor. Das Büro J. MAYER H., einer der zwei Preisträger, wird hier den Gewerbeblock inklusive Büro/Hotel Hochhaus realisieren. Das geplante Hochhaus wächst skulputral aus einer den Block einfassenden Randbebauung hervor. Diese fasst das "Quartier M" städtebaulich zusammen und verortet es in der Stadt als markanten Abschluss des Kulturboulevards. Das folgende Bauleitplanverfahren als Voraussetzung für den Baubeginn soll Mitte 2014 abgeschlossen sein.
  Architectural Projects ...  
This project is the conversion of a late 19th century former grocery warehouse into a 2 level residence. In the mid 20th century it had 35 years of...
This project is the extension and reworking of an early Twentieth Century Arts and Crafts bungalow. The existing house had been poorly renovated in...
  INGENI - Geneva, Switze...  
Public mention "Architizer A+ Award 2016" category office mid-rise (5-15 floors)
Mention spéciale du public "Architizer A+ Award 2016" catégorie office mid-rise (5-15 floors)
Publikumsauszeichnung "Architizer A+ Award 2016" Kategorie office mid-rise (5-15 floors)
  Siège mondial JTI INGENI  
Public mention "Architizer A+ Award 2016" category office mid-rise
Mention spéciale du public "Architizer A+ Award 2016" catégorie office mid-rise
Publikumsauszeichnung "Architizer A+ Award 2016" Kategorie office mid-rise
  Staab Architekten - Ber...  
The plans here were for the C10 highrise building, built in the mid-1960s, to be architecturally remodelled and technologically upgraded so that it...
Das aus der Mitte der sechziger Jahre stammende Hochhaus C10 soll, architektonisch und technisch überarbeitet, in seiner Zeichenhaftigkeit als einz...
  Neubau Wohnüberbauung «...  
Following discontinuation of activities by ELCO AG (today Seetal ELCO AG) at the site in Allschwil/BL, Burckhardt+Partner planned a development project involving a change in use of the site. Thanks to a quarter plan, it was then possible to convert the former commercial site definitively into a residential zone in mid 2006.
Nachdem die ELCO AG (heute Seetal ELCO AG) ihre Tätigkeit am Standort Allschwil/BL aufgegeben hatte, entwickelte Burckhardt+Partner ein Projekt zur Umnutzung des ehemaligen Gewerbeareals. Durch einen Quartierplan konnte das Gewerbeareal Mitte 2006 dann definitiv zur Wohnzone umgenutzt werden, und es entstanden 94 Wohneinheiten, aufgeteilt in drei verschiedene Haustypen:
Nachdem die ELCO AG (heute Seetal ELCO AG) ihre Tätigkeit am Standort Allschwil/BL aufgegeben hatte, entwickelte Burckhardt+Partner ein Projekt zur Umnutzung des ehemaligen Gewerbeareals. Durch einen Quartierplan konnte das Gewerbeareal Mitte 2006 dann definitiv zur Wohnzone umgenutzt werden, und es entstanden 94 Wohneinheiten, aufgeteilt in drei verschiedene Haustypen:
Nachdem die ELCO AG (heute Seetal ELCO AG) ihre Tätigkeit am Standort Allschwil/BL aufgegeben hatte, entwickelte Burckhardt+Partner ein Projekt zur Umnutzung des ehemaligen Gewerbeareals. Durch einen Quartierplan konnte das Gewerbeareal Mitte 2006 dann definitiv zur Wohnzone umgenutzt werden, und es entstanden 94 Wohneinheiten, aufgeteilt in drei verschiedene Haustypen:
Nachdem die ELCO AG (heute Seetal ELCO AG) ihre Tätigkeit am Standort Allschwil/BL aufgegeben hatte, entwickelte Burckhardt+Partner ein Projekt zur Umnutzung des ehemaligen Gewerbeareals. Durch einen Quartierplan konnte das Gewerbeareal Mitte 2006 dann definitiv zur Wohnzone umgenutzt werden, und es entstanden 94 Wohneinheiten, aufgeteilt in drei verschiedene Haustypen:
  Wohnanlage Kleinmünchen...  
River Grove Mid-Rise
Casa La Punta
Morgan Residence
  Providence Tower Lindne...  
On the lower areas, the curtain wall consists of thermally separated aluminium frames with double-glazed window units and anodised aluminium panels. In the mid-zone, the facade is of similar structure, but extended with flushed outward-opening top-hung windows, side-hung doors, lift-slide doors as well as bolt-on balconies and terraces
Im sichelförmigen Sockelgebäude sind auf 12 Stockwerken mit insgesamt 5.444 m² sowohl kleinere Apartments als auch die Lobby, Concierge-Service, Fitness- und Spa-Bereich untergebracht. Fenster- und Glastürelemente wechseln sich hier mit vorgehängten Terrakotta-Paneelen in der Elementfassade aus Aluminium ab – unterbrochen von freihängenden Balkonen und vereinzelten, nach hinten versetzten Terrassen.
  Siège mondial JTI INGENI  
Public mention "Architizer A+ Award 2016" category office mid-rise
Mention spéciale du public "Architizer A+ Award 2016" catégorie office mid-rise
Publikumsauszeichnung "Architizer A+ Award 2016" Kategorie office mid-rise
Mention spéciale du public "Architizer A+ Award 2016" catégorie office mid-rise
Mention spéciale du public "Architizer A+ Award 2016" catégorie office mid-rise
Mention spéciale du public "Architizer A+ Award 2016" catégorie office mid-rise
  Kindergarten Sighartste...  
ADDED VALUE: Genius Loci – the first impression of this place in the midst of green meadows and fields leads to the concept of the built playground. The elevated and abstractly stylized “grass” facade of the cubic building brings a certain harmony to the volume as well as an identity and orientation for the kindergarten.
ADDED VALUE: Um den natürlichen Landschaftsraum möglichst wenig zu berühren, wird das Gebäude kompakt und zweigeschossig organisiert. Im Inneren entsteht als Verbindung zwischen den beiden Geschossen ein großer multifunktionaler Mehrzweckraum, der nicht nur ein großzügiges Raumkontinuum zwischen oben und unten schafft, sondern als Bewegungsfläche für Schlechtwetteraktivitäten dient.
  Park Avenue Oppenheim A...  
The program of the project consists of two luxury town homes with enclosed parking spaces and private roof-top pools. Each owner has a private entry garden along with mid-level spacious verandas. The intention of the project is to limit the impact on the neighborhood and its streets by creating 2 high-end residences as opposed to 20 smaller units of 550 square foot that could have been designed on the property.
Das Konzept beinhaltet zwei Luxus-Stadthäuser mit angeschlossenen Parkplätzen und privaten Swimmingpools auf dem Dach. Jeder Eigentümer verfügt über einen Garten mit einem privaten Eingang und einer großzügigen erhöhten Veranda. Der Plan des Projekts ist die Begrenzung der Auswirkung auf das Viertel und seine Straßen durch den Bau von 2 Luxus-Wohnhäusern anstelle von 20 kleineren Wohneinheiten à 51m², für die das Grundstück ebenfalls geeignet ist.
Das Konzept beinhaltet zwei Luxus-Stadthäuser mit angeschlossenen Parkplätzen und privaten Swimmingpools auf dem Dach. Jeder Eigentümer verfügt über einen Garten mit einem privaten Eingang und einer großzügigen erhöhten Veranda. Der Plan des Projekts ist die Begrenzung der Auswirkung auf das Viertel und seine Straßen durch den Bau von 2 Luxus-Wohnhäusern anstelle von 20 kleineren Wohneinheiten à 51m², für die das Grundstück ebenfalls geeignet ist.